Spielzeug/Kleidung fürs nächste Kind aufbewahren?

Hallo...

meine Frage steht ja schon oben. Wie macht ihr das?

meine SchwieMu meinte letztens das ich ja vieles aussortieren kann (Rasseln und Kleidungsstücke etc), damit das nächste Kind auch was "eigenes/neues" bekommt.

Eigentlich find ich den Vorschlag gut, andererseits denk ich mir, das es alles geld gekostet hat und dann wieder neu anschaffen??!! #gruebel

Also ich mein jetzt nicht Wippe, Laufstall, KiWa o.ä.

LG
Steffi mit Yannick (14Mon)

1

Hi Steffi!
Also ich hab die kleidung spielzeug usw. behalten da wir nächstes jahr auch noch ein 2.kind möchten ;-)
da sparst du echt ne menge geld ;-)

2

Hallo

wir haben alles aufgehoben.
Manche Sachen wie Erstlingskleidung zwischen drin verliehen ..... die bekomme ich dann zurück

Das Geld um das ganze nochmals anzuschaffen wäre mir echt zu Schade.

Und zum Glück habe ich es auch diesmal aufgehoben, denn ganz plötzlich wollten wir nochmal ein Kind ....


Grüße Silly

3

Hallo!

Ich habe immer nur die wirklich schönen Sachen aufgehoben, die auch etwas teurer waren und nicht mehr zu kaufen sind.
KiWA, Wiege usw. habe ich immer verkauft und dann wieder neu angeschafft. Meistens gibt es bis zur nächsten SS wieder viel schönere Sachen, die man lieber haben möchte als die alten Sachen.

LG Betty

4

hallo,

also wenn das geschwisterchen nicht in sooo allzu großer ferne "geplant" ist, würd ich die sachen behalten. wenn aber 8 jahre oder mehr dazwischen liegen sollen, hmmm, dann wohl eher...

ich hab bisher alle spielsachen, kleidung etc. aufgehoben.
wenn dann das zweite unterwegs ist, werd ich alle kisten durchschauen, und kleidung aussortieren: was nicht mehr schön/verwaschen etc. ist weg und falls es ein bub werden sollte SEHR vieles weg, da wir sehr viel mit rüschen und rosa haben.
spielzeug: hmm, ich glaub die großen können sich eh nicht mehr dran erinnern, mit was sie als babys gespielt haben. die guten sachen würd ich behalten/gründlich waschen. und neues - egal ob kleidung oder spielzeug - bekommt man ja meist (in mengen) geschenkt wenn ein baby kommt oder?? somit hat es dann auch was "eigenes".

ich bin eher sparsam und würde es so machen. verkaufen/verschenken kann man immer noch, aber erst mal schaun, was man selbst noch brauchen kann, denn man weiß ja nie, ob man überraschend evtl. das geld für was anderes braucht (neues auto, reparaturen, krankheit, neue möbel,..)


lg
simone

5

Warum soll man sich neues Babyspielzeug kaufen? DAs interessiert die Babys doch nicht, ob das Geschwisterkind die schon hatte oder nicht! Zumal ich eh kein Babyspielzeug verkaufe, was mein Kind ständig im Mund hatte.

KLeidung kommt drauf an, mein 1. ist ein Junge und dem Mädchen wollt ich schon Sachen anziehen, die auch nach Mädchen aussehen ;-) Ein paar Hosen trägt sie von ihrem Bruder, das wars aber auch! Zumal der eine völlig andere Figur hatte in dem Alter und ihr die alten Hosen von ihm rutschen!

lg

Melli

6

Hi Steffi,

ich hatte damals alles aufgehoben, aber als sich dann herausstellte, dass Nr. 2 ein Mädchen wird, hab ich die ganzen Jungssachen alle verkauft. Und jetzt - wir sind mit 2 Kindern fertig mit der Familienplanung - verkaufe ich direkt alles was zu klein ist.

LG Anne

7

Hallo,
also ich habe viel aufgehoben und einiges an eine Freundin weitergegeben.
Von ihr habe ich dann die Sachen und noch ein paar zusätzliche wiederbekommen.
Neu gekauft habe ich bis jetzt echt wenig.
Aber mittlerweile denk ich mir auch, es wäre schön wenn er auch mal was neues bekäme.
Aber solange er das noch nicht kapiert und sich beschwert wird er wohl noch mit den gebrauchten Sachen leben müssen und können;-)
LG k.

8

Hallo,
Johanna ist jetzt fast 11 Monate alt, wir heben alles auf. Da wir am liebsten sofort noch ein 2. Kind möchten. Sollte das 2. kind ein Junge sein, dann kann ich die rosa Hosen, Pullis, dann ja immer noch verkaufen!
LG
Judith mit Johanna

9

hallo!

ich hab alles aufgehoben. die direkten jungssachen bei kleidung hab ich aussortiert. unisex sachen trägt alina nach. grad zuhause ist es mir egal ob sie dann wie ein junge aussieht.

spielsachen auch alles aufgehoben. einige dinge werde ich wohl noch lange aufheben.

der rest wird gleich weggepackt und verschenkt oder verkauft sobald alina es nimmer braucht. unsere familienplanung ist abgeschlossen.

aber immer für ein neues kind neue sachen kaufen? nein, da wär mir das geld zu schade.

lg liz