Warum soll man sein Kind nie schreien lassen? kann nicht mehr! lang

Ich hab das ja schon öfters hier gelesen, dass mamis und papis das nicht tun sollten. ich versuche es auch zu meiden. aber am tag kommt es schon mal vor, dass keanu abdreht. wenn es unberechtigt ist, dann lass ich ihn schon mal schimpfen und schreien vor wut. sage ihm, dass ich das grad nicht ok finde und sein verhalten unangebracht is. das zieht meist auch und das gemotze geht nur ein paar minuten. wenni ch dann manchmal lachenmuss darübre, fängt er auch selber an.

ich denk, da kann man schon mal schreien lassen, oder?

was is aber mit nachts bzw. abends? ich bin grad in ner total blöde situation mal wieder. er schläft nicht allein ein. wir haben das mehrmals schon gehab.t ich hab ihn dann in den schlaf begleitet. das macht mir normal nichts aus, allerdings is das bei uns total verzwickt. je länger ich das mache, also von den tagen her gesehen, um so länger, von der zeit gesehen, dauert es, bis er schläft. gestern waren wir dann im endeffekt bei 2 1/2 stunden und nach ungefähr ner stunde schlaf gings weiter. der gewöhnt sich dann dermaßen daran, dass jemand da is, dass er regelrecht "verlernt" alleine zu schlafen. wie gesagt, wir hatten das jetzt schon zwei-, dreimal. das ging dann soweit, bis wir mit unseren nerven am ende waren und ihn dann haben schreien lassen. gehen immer mal wieder rein um ihn zu beruhigen, aber im endeffekt eben läuft es darauf hinaus, dass er doch alleine einschläft. den zweiten tag geht das etwas besser, den dritten noch besser und am vierten hat alles soweit wieder geklappt. nachts holen wir ihn nach wie vor zu uns.

natürlcih fühlen wir uns dabei nicht wohl. absolut nicht. aber ich kann es nervlich einfach nicht, ihn tag und nacht zu betüteln. jetzt siehts so aus, dass ich mich ja mit ihm zsuammen hinlegen muss und morgens stehen wir zusammen auf, ich kümmer mich den ganzen tag um ihn - sehr gerne - versteht das nicht falsch. mittags macht er mittagsschlaf mit papa zusammen im bett, da arbeite ich drei stunden und nachmittags gehts weiter und abends dann eben sofort mit hinlegen. das pack ich nervlich nicht. der kleine MUSS einfach alleine einschlafen. wenigstens zwei drei vier stunden. dass ich auch mal zur ruhe komme. ihr versteht hoffentlich, wie ich das meine. wie handhabt ihr das denn? hat jemand so ein spezielles exemplar daheim, wo eben dieses begleiteinschlafen nicht funktioniert auf dauer???? ich weiß bald keinen rat mehr. echt nicht.

vielleicht kann mir jemand helfen...

und inwieweit sollte das schreien lassen, den kindern schaden??? muss ich da wirklich so ne angst um ihn haben, dass er nen psychoschaden davon trägt????

bitte bombardiert mich nicht damit, dass ich ne schlechte mami bin. hab so schon n schlechtes gewissen. weiß mir nur keinen rat mehr. vielleicht habt ihr tipps?

1

Wie alt ist eigentlich Dein Kind?

Das wäre förderlich, um Dir vielleicht einen Rat zu geben...

Warum schreien lassen schädlich ist? Eigentlich kannst Du Dir die Frage doch selbst beantworten, sonst hättest Du doch kein schlechtes Gewissen!
Es schadet dem Selbstvertrauen, es schadet dem Vertrauen zu Dir/Euch, usw. Außerdem sind Minuten für kleine Menschen eine halbe Ewigkeit...

Lg,
Sandra

4

er is 21 monate. was soll ich denn machen?????
naja, ich kann mir nich vorstellen, dass er von mal schreien lassen, nen schaden mit dem selbstwertgefühl verliert. ich geh ständig rüber, sag ihm, dass ich ihn lieb habe, er aber alleine lernen muss zu schlafen, dass mami gleich wieder kommt, dass er ein großer junge is.. wie gesagt, ich kann nich mehr.

52

Entschuldige mal, aber Dein Kleiner IST noch nicht groß!
Meiner ist auch 21 Monate...

Er ist auch ein Schlafterrorist, aber ich hab es mit viel Liebe usw. in den Griff bekommen.

Mein Rat an Dich: Versuche den Tag ganz viel mit ihm zu kuscheln, ihm sehr viel Nähe geben.
Abends mach ein Ritual mit ihm, was er auch will. Er ist schon in der Lage, Dir ein wenig zu zeigen, was er will.

Ansonsten: Sieh zu, dass Du ihn gut beschäftigst, forderst. Aber vergiss die Liebe zu ihm nicht. Das ist ganz wichtig...

Ich weiß, wie nervig es ist und wie sehr man nicht mehr kann.
Allerdings kann ich ihn noch nicht mal 2 Minuten im Bett weinen hören und 'helfe' ihm dann.

Vielleicht konnte ich Dir ja helfen!

Lg,
Sandra

weitere Kommentare laden
2

hi cherry!

nun lass mal 5 gerade sein und hör auf, dir vorwürfe zu machen!
ich habe sogar als kind mal ne backpfiefe bekommen und aus mir ist trotzdem was geworden ;-)

was ich meine ist, dass wir alle nicht die perfekten eltern sind, was aber auch nicht dramatisch ist, denn wir haben ja kinder und keine diplom-psychologen...

ich habe meinen sohn heute morgen sogar angeschrien, weil er mich echt gestresst hat und ich glaube, ich komme trotzdem in den himmel... ;-)

wir machen dieses spiel abends auch und mittlerweile entferne ich mich immer etwas weiter vom bett, denn ich bruache den abend auch für mich und den haushalt (ich arbeite 34 std.) und deswegen muß man wirklich kein schlechtes gewissen haben!!!

versuchs mal mit dem entfernen, bei uns gehts langsam voran...


lg
tt

5

wie meinst du das mit entfernen?

13

naja, ich bleib nicht in/an seinem bett bis er schläft, sondern sitze davor. und jeden tag etwas weiter weg...

;-)

weiteren Kommentar laden
3

ich hab mark auch schon schreien lassen. bist keine schlechte mami. sag sowas nicht!!!

babys soll man bis ca. nen 3/4 nicht schreien lassen da sie sich noch nicht selbst beruhigen können. zudem wird das vertrauensverhältnis gestärkt.

ich hab mark mit nen bissel über 1 jahr schreien lassen. er hatte immer durchgeschlafen und plötzlich nicht mehr. 1 woche hab ich´s mitgemacht und dann dachte ich, sorry, leck mich. Das dachte ich wirklich. ich war so sauer und lief echt schon auf dem Zahnfleisch. 3h hat er gebrüllt. dann schlief er ein. am nächsten tag war´s noch ne 3/4h und dann schlief er wieder durch. ich gehe aber immer 1x so nach 5min. weinen gucken. er kann ja wirklich mal was haben. hat er aber nix geh ich raus mit denv worten "der marki muss jetzt schlafen" und lass ihn brüllen.

lg mandy#liebdrueck

7

hast du schon mal 3 stunden gebrüllt?
wie gehts dir dabei?


krass, krank, bescheuert, ordinär ("leck mich" zum kind)


ohne jegliche grüße,
jubel

9

ah, danke. ne antwort, die mich grad mal stärkt. er is hier auch schon ne weile am brüllen. ich geh auch immer rein und beruhige ihn, sage ihm aber auch, dass ich gleich wieder gehe und er schlafen muss, aber mami gleich nochmal reinkommt. oh man. das tut mir im herzen weh, weiß mir aber auch keinen anderen rat mehr.

weitere Kommentare laden
6

hallo cherry,

Säuglinge soll man nicht schreien lassen, weil dass das Urvertrauen gefährdet und ich glaube - bitte korrigieren, wenn es falsch ist- auch gesundheitsgefährdend im Hinblick auf Sauerstoffmangel/Gehirn (oder so ähnlich) sein kann.

Bei deinem Sohn ist das somit nicht mehr ganz das selbe, auch wenn natürlich niemand gern sein Kind schreien lässt.

dein wunsch nach ein bißchen ruhe kann ich gut nachvollziehen, gerade wenn diese Einschlafphase immer länger wird.

Wenn ihr ihn nachts eh zu euch holt, warum legt ihr ihn dann nicht gleich in euer Bett? Mein Sohn schläft mit bett bei uns im Zimmer, wobei das andere gründe hat. Das Einschlafen klappt ganz gut. Allerdings klappt es noch besser, seit das Bett bei uns steht. Ist vllt vertrauter???#kratz Jetzt müssen wir nur kurz hoch, während wir vorher öfter hoch mussten, weil er was trinken wollte, aufs klo und was weiß ich.


Vllt muss man es auch mal aus Sicht des Kindes betrachten. Den ganzen tag betütelt man ihn, er macht sogar mit Papa zusammen Mittagsschlaf. Nur abends muss das alleine gehen. Auch schwer zu verstehen, für so einen kleinen Kerl. Vllt fangt ihr auch erstmal beim Mittagsschlaf an, dass er allein einschläft...???


VG, und gute Nerven, m.

15

das mit dem einschlafen in usnerem bett haben wir auch versucht. aber da is es genau das gleiche. sobald er merkt, es is keiner mehr da, dreht er ab. wie gesagt, wie, als wenn er das nich mehr alleine kann :-(

8

das kommt aufs alter an würd ich mal sagen.
als mein sohn noch ein baby war habe ich ihn nicht schreien lassen.
aber seit er etwa ein jahr alt ist, schreit er oft aus zorn, da lass ich ihn dann.
er schläft alleine ein. über 2 stunden würde ich mich auch sicher nicht zu ihm ans bett setzen #kratz
klar, ich bleib kurz bei ihm, wir hören zusammen ne spieluhr an oder spielen noch kurz im bett mit den autos, danach sag ich ihm gute nacht und geh raus.
mal spielt er brav weiter bis er einschläft und manchmal steht er sofort im bett und brüllt wie am spieß. ich geh dann zwar nochmal rein, frag was los ist, er haut mit der hand gegen die wand und schreit aua :-[
ich sag ihm dass er kein aua hat und geh wieder. verarschen lass ich mich nämlich nicht ;-)

oder er wirft seine sachen aus dem bett und brüllt. ich geh rein und geb sie ihm wieder. das spiel mach ich höschstens zweimal. wenn er dann wieder was rauswirft und brüllt dass ers wieder haben will hat er pech gehabt. entweder ich hol die sachen zu mir oder ich lass sie einfach liegen, da kann er brüllen wie er will. beruhigen lässt er sich dann eh nicht wenn er seine sachen nicht bekommt.

wenn ihm aber wirklich was weh tut oder sonst irgendwas ist wo ich weiß er ist nicht zornig dann lasse ich ihn nicht schreien.
er soll sich ja auf mich verlassen können, aber auch lernen dass ich mich nicht verarschen lasse ;-)

19

ja, so handhaben iwr das ja auch. ich bin mir ja sicher ihm fehlt nichts. außer halt ich, die die ganze nacht bei ihm liegt. wie gesagt, schaff das nervlich aber nicht. naja. ich hoff, er schläft dann gleich mal. wenn ichjetzt nachgeb, hab ich sicher erstrecht verloren denke ich.

70

hi,

im Krieg kann man verlieren. Führst du Krieg gegen dein Kind?#kratz

Wenn du es nervlich nicht mehr packst, tu was dagegen, aber lass dein Kind nicht deine Verantwortung für dich selber ausbaden.

Geh zu einem Psychologen, die vermitteln dir eine andere Sicht auf die Dinge, die bei Euch vieleicht eingefahren sind. Lass dein Kind nicht schreien. Nimm es in den Arm, tröste es, lass es bei dir.

<in <jkksl steht, das das Kind länger brauch, weil es weiss was kommt, sprich Mama geht weg. Wenn du jetzt bei ihm bleibst bzw. das Kind zu dir ins Bett hollst von Anfang an, lernt es wieder das alte Vertrauen und schläft vieleicht bald wieder schneller ein.

Und ja, ich weiss wovon ich spreche. Hab eine 17 M. alte Tochter, welche auch nicht schläft.

grüße
Theresa

10

Hey,

du bist doch keine schlechte Mama, wenn du dir Gedanken machst. Jeder brauch seine Pause, auch du. So hält das keiner durch auf Dauer.

Leni ist so ein prachtexemplar, die super schläft. Allerdings weiß sie bei mir auch, dass sie keine Schnitte hat. Wichtig ist nur, dass ich mir 100 % sicher bin, dass sie auch müde ist. Sonst ist es gemein :-) Wie genau ich das gemacht habe, kann ich dir auch nicht sagen. Ich habs einfach gemacht (und das wird dir nicht helfen).

An deiner Stelle würde ich vielleicht nochmal ne Hebammen anrufen oder KiA fragen, was man machen kann. Denn das sieht jeder ein, so geht das auf Dauer nicht.

Aber wenn du ihn mal schreien lässt, bekommt er bestimmt keinen Schaden. :-)


LG lulu und Kopf hoch

26

der witz is, der is todmüde. dass er überhaupt merkt, dass ich nich da bin, zeigt mir, dass da im schlafverhaltenwas schiefgelaufen is. bin grad rein und sage: ei, ei, ei herr sauerbrei. da fängt der groß das lachen an. die augen fallens chon bald von alleine zu. der is total müde und fehlen tut ihm nichts, sonst hätt er nich gelacht. hab jetzt noch n bißle spaß gemacht mit ihm, werd ichgleich nochmal machen. vielleicht schläft er ja dann sogar unter lachen ein. das wäre ja toll ;.-)

12

öhmmmm -auf die gefahr hin das gleich steine geflogen kommen-bei uns hat der kampf 2 tage gedauert-
wir sind auch zwischendurch rein hgaben nur kurz gestreichelt und sind ruckzuck wieder raus

und das nur im taschenscheinlicht



so und nunan die dame die damals geschrieben hat mein kind hätte resigniert:-p
nein das hat sie immer noch nicht-sie wird noch zweimal in der nacht wach und ich gehe noch zweimal an ihr bettchen und ich denke mal sie wird deswegen keinen psychischen schaden davontragen:-p
weil ich durfte auch nicht im elternbett schlafen und mein bruder auch nicht#ole
und wir sind beide normal:-p

29

das mein ich. wir haben das ja auch schon zweimal durch. nach ien paar tagen ging es. das zeigt doch irgendwo schon, dass es ne art trotzphase gleichzeitig is. er is ruhig. ich geh mal gucken. ähm.. bibber..

20

Ein schreiendes Kind hat immer ein Problem. Die Aufgabe von uns Eltern ist es, für die Probleme unserer Kinder da zu sein. Wir müssen sie nicht immer lösen oder alles von ihnen fernhalten, das wäre falsch. Aber wir sollten ihnen zumindest Trost spenden.

Ein wütendes Kleinkind hat im Augenblick des Wutanfalls nicht immer Bock auf Trösten. In dem Fall biete ich auch nur Trost an und ziehe mich zurück, wenn er abgelehnt wird. Ich bin aber in der Nähe und bin da, wenn ich gebraucht werde.

Die Nacht ist ein Sonderfall. Einmal weil Dunkelheit instinktiv ein gewisses Unbehagen hervorruft, eben weil die Nacht in der Vorgeschichte des Menschen sehr gefährlich war. Und dann auch, weil das Zubettgehen - für ein Kind - immer auch Trennung bedeutet. Und dafür braucht ein Kind Mut, Selbstbewusstsein und Sicherheit. Und bis das Kind all das hat, brauchen wir Eltern einfach Geduld.

Meine Tochter konnte erst mit 19 Monaten alleine einschlafen. Dann schlief sie mal bei Oma und Opa und danach klappte es wieder nicht. Jetzt (sie ist 30 Monate alt) habe ich sie wieder "so weit". Ich habe ihr einfach erklärt, dass sie doch schon ein großes Mädchen ist und dass ich fest daran glaube, dass sie es schafft. Ich habe versucht, sie zu motivieren und habe ihr angeboten, noch etwas vor der Tür zu warten und nochmal wiederzukommen. Und natürlich auch, dass sie ja jederzeit kommen kann, wenn etwas ist. Es hat geklappt und am nächsten Tag habe ich ihr gesagt, dass ich sehr stolz auf die bin. Es wird aber sicher auch wieder Zeiten geben, wo sie mich (bzw. uns) wieder mehr braucht, z. B. wenn sie mal krank ist.

Ich finde aber, dass Du dennoch nicht 2,5 Stunden am Bett sitzen musst. Versuch klare Grenzen zu ziehen: Z. B. EIN Buch anschauen, Licht aus, EIN Lied singen, EINE Spieluhrlänge Händchen halten, SCHLAFEN! Wenn er dann rumkaspert, drohe an, zu gehen und tu es auch, wenn er nicht aufhört. Geh nach kurzer Zeit wieder rein und biete ihm erneut an, bei ihm zu bleiben, wenn er bereit ist, einzuschlafen. So habe ich es immer gemacht. Ich musste nur zwei mal kurz rausgehen, dann hatte sie es verstanden.

Du solltest natürlich sicher sein, dass er auch wirklich müde ist. Wenn er nicht müde ist, könntest Du ihm anbieten, noch eine CD zu hören oder sich Bücher anzusehen und dich dann zu rufen, wenn er schlafen will. Das habe ich auch mal gemacht, es hat aber nicht funktioniert, sie war noch zu klein. Sie durfte dann wieder aufstehen und noch ein wenig mit runter kommen. Eine halbe Stunde später klappte es dann.

27

#pro
gut geschrieben!

34

so wie du das schreibst, amch ich es ja. allerdings schreit er eben. und nu is grad ruhe, er hat sich hingelegt. freu. ich bin rein, hab geschaut, er liegt. bin gleich freudestrahlend auf ihn zu, hab ihn gelobt, gestreichelt und geklatscht. da hat er mitgeklatscht... hach.. hoffentlkich gehts bergauf ;-)

weitere Kommentare laden
30

Hallo

Ich erzähle dir einfach mal, wie es bei uns geht.
Wenn Marie mal einen Trotzanfall hat, gehe ich kurz auf Augenhöhe, versuche ihr in die Augen zu schauen und sage "so möchte ich nicht mit dir spielen (oder was auch immer man gerade macht). Ich gehe jetzt und wenn du dich wieder beruhigt hast kannst du gerne zu mir kommen". Dann verlasse ich den Raum. Sie versteht schon, was ich von ihr möchte und dass ihr Verhalten unangebracht ist. Meist beruhigt sie sich auch schnell wieder, kommt zu mir und ich lasse mir dann in Ruhe genau von ihr zeigen, was sie so aufgebracht hat (sie bekommt ne Kiste nicht auf o. ä.) bzw. erklähre ihr genau, warum etwas jetzt nicht geht (sie möchte unbedingt jetzt raus, aber ich muss zur Arbeit o.ä.), dass etwas gefährlich ist (sie möchte an den Putzmittelschrank o.ä.), oder was auch immer den Wutanfall ausgelöst hat. Dabei halte ich sie die ganze Zeit auf dem Arm oder dem Schoß und rede ruhig mit ihr.
Wenn es was ganz banales ist stampe ich auch schonmal mit dem Fuß auf, quengele und ahme sie nach. Das bringt sie meist so aus dem Konzept, dass sie anfängt zu lachen und alles ist vergessen.
Zum einschlafen kann ich dir Rituale empfehlen. Bei uns läuft es z.B. so.
Abends schläft Marie bei uns im Schlafzimmer. Ich gehe mit ihr rüber, sie krabbelt in ihr Bett, schlüpft in den Schlafsack und ich lege mich neben sie. Dann mache ich unser kleines Leselicht an, lese ihr eine Geschichte vor, ziehe ihre Spieluhr auf und gehe. Das klappt wunderbar.
Vielleicht überlegt ihr euch auch mal soetwas. Ein Buch lesen oder anschauen, ein Gutenacht Lied oder ähnliches. Und immer den gleichen Ablauf. Anfangs brauchst du Geduld, damit dein Kleiner sich daran gewöhnt.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser geht.

Liebe Grüße

Bianca

36

der witz is ja, dass wir rituale haben. alles mach ich, wie ihr schreibt. und trotz alle dem komm ich nihct um dieses schreien rum.

aber nu is grad ruhe. ich hoff, es klappt. :)