Liebe urbia-Mütter,
ich möchte mal eure Meinung hören. Unsere Tochter Natalie, 18 Monate, ist ein fröhliches Kind und ziemlich weit in allem (z.b. sprachlich). Sie ist seit August letzten Jahres drei Vormittage die Woche bei einer Tagesmutter, mit der wir bislang sehr zufrieden sind. Und Natalie geht auch gerne hin.
Nun hat mich die Tagesmutter angesprochen, Natalie hätte manchmal so Wutausbrüche wenn sie ihren Willen nicht kriegt, z. B. wenn sie möchte, dass das Bilderbuch nochmal angeschaut wird und das geht dann nicht. Dann startet großes Protestgeheul. Das kenne ich auch von zuhause, habe das immer als "normale Trotzreaktion" erachtet und gehe da nicht weiter drauf ein, manchmal tröste ich sie, lenke sie ab, manchmal lasse ich sie auch Schreien bis sie sich beruhigt hat, weil ich es nicht einsehe.
Mein Problem ist, dass meine Tagesmutter das als "nicht normal" bezeichnet, andere Tageskinder würden sich das bei ihr nicht erlauben. Sie sagt, Natalie muss lernen, dass sie nicht immer ihren Willen kriegt (was ich ja auch finde). Sie schimpft dann mit der Natalie, sagt ihr, dass das Schreien weh in den Ohren tut und lässt sie so lange stehen bis sie aufhört (was ewig dauert). Heute hat sie Natalie in den Flur gestellt, weil es so störend war. Und das finde ich dann schon ein bisschen hart, irgendwie tut mir das in der Seele weh. Oder?????????
Meine Frage an euch ist also, kennt ihr das auch von euren Kleinkindern, so Wutprotestgeheul? Und machen die das dann auch bei Tagesmutter und Kita oder "erlauben sie es sich dort nicht"? Und was denkt ihr, wie sollte man damit umgehen?
Ich freue mich über viele Meinungen, bin verunsichert!
Danke, eure Funkykitchen
Wutausbrüche bei der Tagesmutter? Sorry etwas länger...
Hallo Funkykitchen,
Lara ist zwar noch etwas jünger, aber das mit dem Meckern, wenn sie etwas nicht kriegt kann sie auch schon ganz gut. In der KiTa handhaben sie das so, dass sie konsequent nein sagen, aber das Kind gleich mit etwas anderem ablenken. Das funktioniert ganz gut und ich finde es ist eine schmerzlose und mir angenehme Methode. Gut finde ich auch, dass sie ihr nicht sinnlos Sachen verbieten. Sie ist ja noch so klein. Wenn sie sich ein Buch anschauen will, während die anderen aber schon puzzeln ist das ok. Das kommt mir entgegen - das würde ich auch so machen!
Was sie aber nicht darf ist anderen Kindern die Sachen wegnehmen. Dann kriegt sie halt ein NEIN zu hören und aber gleichzeitig etwas eigenes zum Spielen als Alternative angeboten.
Im Flur stehen lassen finde ich schon sehr hart. Das würde ich nicht wollen. Ich glaube auch nicht, dass dadurch ein Kind zufriedener und entspannter wird und damit weniger zu Wutausbrüchen neigt.
lg
carstella
Hallo!
Theresa ist auch knapp 18 Monate alt, und sobald sie ihren Willen nicht bekommt, brüllt sie los, als wollte man sie schlachten.
Zuhause versuche ich diese Brüllattacken zu umgehen, indem ich ihr vorher ankündige, was als nächstes passiert (z.B. "Wir gucken uns jetzt noch dieses Buch an, dann gibt es erstmal eine frische Windel.") Das klappt inzwischen oft schon ganz gut.
Bei unserer Nachbarin, die vormittags auf Theresa aufpasst, wenn mein Mann und ich arbeiten sind, macht sie das (soweit ich weiß) nicht.
Ansonsten denke ich, dass diese Trotzanfälle normal sind, da die Kinder sich langsam aber sicher als eigenständige Persönlichkeit entdecken und ausprobieren wollen/müssen, wie ihre Umgebung auf sie reagiert.
LG, Ulla
Hi,
ich würde nochmal mit der Tamu sprechen....auf den Flur stellen finde ich auch net so doll...aber vielleicht müsst ih gemeinsam ne Alternative erarbeiten...denn sicher müssen Kinder lernen das sie nicht allein sind, aber von einem 18 Monate altem Kind zu erwarten das es das gleich schnallt und sie dann auszuschließen "räumlich" finde ich keine gute Lösung ....suche das Gespräch und biete ihr evtl ne andere Lösungsmöglichkeit an, die aber die anderen Kinder berücksichtigt...denn deine Tochter ist dort nunmal nicht allein!!
LG Dina
hi
charlotte ist jetzt 2 und wir kennen das auch. mal ist es schlimmer, mal weniger schlimm. man kann richtig sehen, dass es trotz ist, wenn sie anfaengt zu schreien. ich weiss nicht, ob sie es bei der tagesmutter auch macht, aber ich denke, dass es ein voellig normales verhalten ist. und gerade die tagesmutter sollte doch mit soetwas umgehen koennen, denn schliesslich ist sie erheblich an der erziehung der zwerge beteiligt. ich wuerde nochmal mit ihr sprechen.
lg antje
Hallo ich bin selbst Tagesmutterund ich denke das Verhalten deiner Tochter ist völlig normal.
Ich denke eine Chance um sich zu beruhigen brauchen sie auch mal ohne das man ihr sofort etwas anderes anbietet .Wenn ich was anderes tun muß würde ich das kind mitnehmen und auf einen kleinen Stuhl setzen bei mir in der Nähe und sagen sie soll sich erst mal beruhigen denn ich kann gerade nicht das tun was sie will.Und immer mal wieder sie anschauen und mit ihr reden .Wenn es dann einigermaßen wieder geht
beziehe ich sie mit ein in das was ich tun muß.
Ich denke Kinder müssen sich mit der Situation auseinandersetzen dürfen und meist ist das in dem Alter nun mal Protestgeheul, da müssen wir und das Kind durch.Auch wenn es nervt.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
L.G. Elli81