Mundvorhofplatte zum Schnuller abgewöhnen

Die Kinderzahnärztin meinte, ich muss meiner Tochter (2) den Schnuller abgewöhnen, weil sich sonst der Kiefer verformt. Sie hat mir eine "Muppy" Mundvorhofplatte gegeben, nur hat meine Kleine überhaupt keine Lust, das Ding in den Mund zu nehmen! Es sieht auch ziemlich groß aus und ich frage mich, ob es nicht eher für Kinder ab 3 gedacht ist.
Nun habe ich keine Ahnung, wie ich meiner Kleinen das Teil schmackhaft machen kann.
Sie hat noch ein starkes Nuckelbedürfnis, wenn sie keinen Schnuller hat, nimmt sie etwas anderes, z.B. ein Tuch - oder jammert nach dem Schnulli, bis ich es nicht mehr aushalte #heul.
Hat denn von euch jemand Erfahrung mit soeiner Mundvorhofplatte?

LG Henny mit #baby Mila (2)

1

Warum macht die KIÄ sich solche Sorgen um den Kiefer? Sieht der besonders schlecht aus, oder ist sie grundsätzlich der Meinung, das es mit 2 nicht mehr gut ist, den Schnuller zu haben?

Meine Meinung: gib ihr den Schnuller, versucht ihn auf die Nacht (Mittagsschlaf) zu reduzieren und wenn sie 3 ist, lasst die Schnullerfee kommen, da verstehen die Kleinen das wenigstens!

lg

Melli

3

also bei uns war das problem ähnlich, wobei ich bei ner zahnärztin war und sie mir vor nem jahr sagte, diese platten wären noch zu groß für unsere zweijährige tochter und wir sollten versuchen ihr den so abzugewöhnen und vor nem halben jahr hat es super geklappt.

würde an deiner stelle eher mit nem zahnarzt darüber reden und sehen was er dir rät. er behandelt die zähne und nicht der kinderarzt. denke immer, schuster bleib bei deinen leisten.

lg manuela

ps. schnuller is immer so nen thema, aber irgendwann muss man den kindern den schon abgewöhnen. versuch einfach konsequent ihr das zu erklären und hole die schöne kinderbucher,da ist das thema auch gut behandelt. bei uns war der schnullermann, der die schnuller den babys bringt.

9

Sie meint, der Kiefer sei schon leicht verformt.
Außerdem ist sie grundsätzlich der Meinung, man sollte den Schnuller mit 8 Monaten (!) abgewöhnen. Das lässt sich ja leicht sagen, wenn man selbst kein "Schnullerkind" hat!

Mila hat vormittags in der Kinderkrippe keinen Schnuller, auch nicht zum Mittagsschlaf, da nimmt sie das Kopfkissen zum Nuckeln. Bis abends hält sie dann aber nicht ohne Schnuller durch, v.a. wenn sie schon etwas müde wird, dann jammert sie ohne Ende nach dem Schnulli und lässt sich nicht ablenken. Was soll ich denn da machen?

LG Henny

weiteren Kommentar laden
2

Das bringt absolut nichts!! mann könnte die MVP einschleifen das sie nicht mehr so groß ist, aber das wars auch schon!! Meine hat nen offenen Biss und auch absolut kein interesse an ihrer MVP! Aber bei uns ist es der daumen!! Ich würd ihr auch nen schnulli zum schlafen geben! Und ansonsten keinen über den Tag!!

LG

11

Habe auch schon den Tipp bekommen, den Schnuller ins Bett zu legen und zu sagen, den bekommt sie nur zum Schlafen. Und was macht meine Prinzessin dann? Behauptet, sie will schlafen gehen, holt sich den Schnuller und ist dann "wieder wach". Und wenn ich ihr den Schnuller ganz verweigere, jammert sie die ganze Zeit und lässt sich auch nicht ablenken. Das hält kein Mensch aus!

LG Henny

4

Hallo,
dein Kid hat ein Bedürfnis.
Es möchte nuckeln.
Sie braucht es zum trösten, ablenken und einfach mal kurz "abtauchen" zw. durch um die Welt zu verarbeiten.
Warum willst du ihr das jetzt schon nehmen ? Sie ist doch noch so klein.
Ich hatte einen Schnuller bis ich 4 1/2 Jahre alt war und meine Teeflasche kam erst in den Sommerferien vor der Einschulung weg und trotzdem habe ich ganz gerade Zähne und auch keine Kieferverformungen oder sowas. Musste auch nie eine Spange tragen.
Stell dir mal vor wie schlimm es für die Kleine sein muss sowas im Mund zu haben statt den geliebten Daumen reinzustecken #schock
LG

5

Lass ihr den Schnuller noch. Mit Zweieinhalb würde ich nochmal einen Versuch wagen, den Schnuller von Schnullerfee oder vielleicht auch dem Weihnachtsmann abholen zu lassen. Oder in Eurer Bekanntschaft wird ein Baby geboren, was den Schnuller geschenkt bekommt.

Ich habe meiner Tochter neulich ziemlich problenmlos die Flasche abgewöhnt, weil eine Freundin ein Baby bekam und das ja nun die Fläschchen viel nötiger hat als meine Tochter mit 30 Monaten. Sie hat es akzeptiert und noch ein Bild dazu gemalt.

6

hi,

Ist der Kiefer denn schon so strak verändert? ich meine Mit 2 haben doch noch viele einen SChnuller und mein Kinderarzt hat gesagt wenn der Schnuller nicht den ganzen Tag im Mund ist kann man den durchaus auch bis zum 3 oder sogar 4. Lebensjahr haben. Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und sie braucht ihren Schnulli nur noch Nachts aber wenn sie einmal eingeschlafen ist fällt der auch gleich wieder aus dem Mund raus. Ich lese ihr gerade immer das Buch ,, ein Bär von der SChnullerfee vor" und das findet sie ganz gut und mitlerweile möchte sie auch immer öfter lieber den Kuschelbär haben als den SChnuller. Ich finde so eine Kieferplatte sollte nur eingesetzt werden wenn es nicht mehr anders geht aber mit 2 ist das doch noch so früh oder?

Wird denn ihre Sprache dadurch beeinflusst oder sieht der Kiefer schon unnatürlich verändert aus?

liebe GRüße eloky mit Lara-Sophie (2 1/2)

7

Hallo Henny,
Thilo (30.8.06) war ein Schnullerkind. Hatte mäßig bis regelmäßig den Schnuller drin. Im Bett lagen 4 Stück, die er auch regelmäßig genommen hat.

Ab Februar 08 brauchte er tagsüber keinen mehr, nur noch zum einschlafen, danach ist er rausgefallen und auch nicht mehr gebraucht worden.

Im April fiel mir dann auf, daß er nicht abbeißen kann. Nicht von einem Brot, Wurst etc.

Er hatte einen leichten Überbiss und es war ihm deshalb nicht möglich. Am 6.6.08 war die erste Schnullerfrei nacht. Vorher hatten wir ihm zum Mittagsschlaf abgenommen.

Er hatte jetzt keinen Ersatz (Mundvorhofplatte).

Wenn der Zahnarzt meint es wäre Handlungsbedarf, würd ich mich dran halten und die Schnuller erst mal entsorgen und auch jedesmal den Daumen aus dem Mund ziehen.

Der einen hat einen weichen, schnell verformbaren Kiefer der andere nicht. Mein Mann hatte den Daumen bis kurz vorm Kindergarten und 2 x für 3 Jahre ne Zahnspange.

Sein Bruder hat bei der Einschulung noch Daumen gelutscht und hat super tolle Zähne, nie ne Spange.

.........uih, ganz schön lang.......Danke fürs lesen

Gruß Claudia

8

Hallo Henny,

ich war auch letztens mit tim beim zahnarzt wegen offenem biss und sie hat uns ein ultimatum gesetzt, vier wochen und dann aber weg das ding.

ich hatte solche angst davor! wir hatten ihn schon lange vorher nur auf die schlafenszeiten reduziert, aber tim liebte seinen nunni und so wie du beschreibst bei deiner tochter, dass sie das ding braucht, war bei uns auch so.

letzte woche kam die schnullerfee! und was soll ich sagen, null probleme#huepf.

die erste nacht ohne durfte er bei mir schlafen und ohne zu jammern, hat zwar gefragt, habe ihn aber immer wieder an das geschenk von der fee erinnert. es klappt suuuuper.

probiers, das wird schon! und schmeiß alle nunnies weg, das du auch nicht in versuchung kommst!

alles gute und gutes gelingen

lg Susi und Tim

12

Wie alt ist Tim denn?

Bei Mila ist das Nuckelbedürfnis so stark, sie würde sich bestimmt eine andere Nuckelgewohnheit zulegen. Wenn sie keinen Schnulli hat, lutscht sie z.B. am Ärmel oder steckt irgendwelche Dinge in den Mund. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass die Sache mit einem Geschenk erledigt wäre.

LG Henny

13

tim wird nächsten monat 2 1/2 und bei tim war es genau wie du es bei deiner tochter beschreibst. ich habe mir wirklich echt schon den schlimmsten horror ausgemahlt.

er fragt ab und zu immer noch mal, aber ich zeig ihm dann sein geschenk und gut.

wir haben beim einschlafen auch keine probleme, was nicht heißen muss, das es bei euch so wird, aber ich wollte dir einfach mut machen, denn vielleicht wird es bei euch ja auch so leicht.

lg susi