Welche Vor-/Nachteile wenn Nachname vom Papa (nicht verheiratet)

Fage steht oben.


Wir sind immer noch nicht verheiratet und unsere Tochter hat seit 2 Jahren meinen Nachnamen.

Bin jetzt nur wieder auf diese Frage gekommen, weil das Kind einer unverheirateten Bekannten den Nachnamen des Vaters bekommen hat.


WARUM habt Ihr das WIE geregelt???


glg
mpgo

1

unser sohn hat von anfang an den namen vom papa bekommen. einerseits, weil wir wussten, dass wir in den nächsten 3 jahren heiraten würden. zweitens, weil es dem papa und opa sehr viel bedeutet hat und drittens, weil er schöner ist.

lg,

schullek

ps: mittlerweile sind wir verheiratet und heissen alle gleich.

3

wie war das gleich mit dem "innerhalb 3 jahren heiraten"?

dann ist das umschreiben kostenlos, oder was war da?
(hab mir vor 2 jahren darüber gedanken gemacht und mich auch informiert, aber mittlerweile alles wieder vergessen#schein)


6

nein, der zeitraum hat gar nichts zu bedeuten. das war nur unser persönlicher zeitrahmen.

luca hiess von anfang an wie sein papa und ich hatte eben meinen namen. es gab nie probleme. bei der hochzeit habe ich dann den namen meiner männer angenommen und gut war.

wir haben alles mit dem namen schon vor der geburt geregelt. der papa hat die vaterschaft anerkannt und schon vorher das geteilte sorgerecht bekommen. war uns beiden wichtig.


lg,

schullek

weiteren Kommentar laden
2

hallo,

bei uns war es so, dass wir zum zeitpunkt der geburt unseres sohnes noch nicht verheiratet waren. wir haben unserem sohn aber trotzdem den namen des papas gegeben, da schon feststand, dass wir noch im gleichen jahr heiraten werden.

wenn man nicht heiraten möchte oder noch nicht weiß, wann, würde ich immer den namen der mutter wählen. die namenserteilung kann nämlich nicht rückgängig gemacht werden. sprich: die eltern trennen sich und die mutter wird dann immer anders als ihr kind heißen.

lg, astrid mit rafael *05.02.2008

5

hallo.

Ich weiß ja nicht oder das von BL zu BL unterschiedlich ist, aber bei uns ist das möglich. es ist zwar bisschen kostspielig, aber man kann das wieder rückgängig machen.

LG sophie

4

Wir haben es aus mehreren Gründen gemacht:

1) Der Nachname meines Freundes ist schöner.
2) Unser Sohn ist der einzige, der den Familiennamen meines Freundes weiter trägt.
3) Wir wollen in noch nicht absehbarer Zeit auf jeden Fall heiraten.

Liebe Grüße
Anne

7

Unser Sohn hat meinen Nachnamen bekommen. Wir wollten vor seiner Geburt noch heiraten, aber da es mir nicht gut ging in der SS haben wir das nicht gemacht. Und dann stand zwar fest das wir heiraten, aber nicht wann. Hört sich blöd an, aber ich hatte die ganze Zeit bedenken, dass wenn er den Nachnamen vom Papa hat dieser wohl sooo schnell nicht heiraten will. Und deswegen hat er anfangs wie ich gehießen, mittlerweile sind wir aber verheiratet und heißen alle gleich!

LG Andrea

9

hihi, ich sag auch immer wenn papa will dass seine tochter so wie er heißt, muss er mama heiraten.#schein

10

Unser Kleiner (2 1/2) hat auch den Nachnamen seines Papas bekommen.

Es war eher mein Wunsch, meinem Freund war es eher "egal".

Gepasst hätten beide Nachnamen sehr gut zum Vornamen, aber ich fand es traditionell gesehen einfach schöner, wenn der Zwerg Papas Namen bekommt und IRGENDWANN haben wir dann auch vor zu heiraten, so daß sich das Thema dann eh erledigt hat.

Und wenn wir uns mal trennen sollt bevor es zu einer Hochzeit kommt, ich jemand anderen heiraten sollte, ist es mir immernoch Recht, wenn unser Kind den Namen seines Vaters behält!
Er ist schließlich der Vater!!!
(Und das es ausgeschlossen ist, daß das Kind einen anderen Nachnamen annehmen kann, ist auch net ganz richtig.)


Außerdem sind zum Weitertragen meines Familiennamens meine Brüder und nicht ich zuständig - hat auch etwas gedauert, bis das meine Familie eingesehen hat! - Die waren über unsere Entscheidung nämlich schon erstmal enttäuscht.


LG, sapf

11

Oona trägt den Namen ihres Vaters. Warum? Weil ich ihn liebe.
Falls wir wider Erwarten mal heiraten sollten, ändert sich nichts, ich werde meinen Namen in jedem Fall behalten.
Der Nachteil ist natürlich, dass ich z.B. bei Arzt oder so immer mit dem Namen meines Freundes angesprochen werde, weil ja mein Kind so heißt. Damit kann ich aber leben.

LG

12

Wir sind zwar verheiratet, aber ich habe meinen Namen bei der Hochzeit beibehalten. Unsere Kinder haben den Namen des Papas. Jede außenstehende Person redet dich immer mit dem Nachnamen der Kinder an und... wenn du einen Termin für die Kids beim Arzt brauchst, musst du dich mit dem Vater-Name melden oder dann sagen, "Hier spricht Hase, ich brauche einen Termin für Sebastian Meier." Ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich reagiere auch auf den Namen meines Mannes. Für mich war es aber nie eine Frage. Ich wollte immer meinen Namen behalten und ich wollte auch dass die Kids den Namen des Vaters bekommen.

13

Hallo,

unsere Kinder sind damals zur Welt gekommen bevor wir geheiratet haben und beide haben den Namen von mir bekommen. Da ich ja eigentlich immer zu den Ärzten gehen und alles mache mit den zwei, wollte ich das sie meinen Namen bekommen. WIr haben geheiratet als meien Kids 3,5 und 14,5 Monate alt waren und mein Name ist jetzt der Familienname von uns allen.

Lg,
Hsiuying + May-Ling 2,5 J. & Nick 21 M.

14

Hallo
Mein Mann und ich sind verheiratet, haben aber unsere Namen jeweils behalten. Beide Namen sind sehr selten, ich konnte mich nicht davon trennen und ein Doppelname ist eine ziemliche Zumutung...
Unsere Tochter hat den Namen des Vaters. Ein Grund dafür war, dass mein Mann meinte, es sei doch meist offensichtlich, dass Mutter und Kind zusammengehören, Männer aber eher in Erklärungsnotstand kommen, wenn ihre Kinder nicht so heissen, wie sie selbst.
Ich höre übrigens auch auf den Namen meines Mannes ;-)
LG Paula