wie denkt ihr darüber?
unser junge hat eine seifenblasen-maschine bekommen. supertoll. leider macht sie das geräusch eines gewehrs und eines faser-schwertes. kann man nicht variieren. ist zufall.
mein mann und ich sind gegen waffen, er war im zivilschutz statt dem militär etc. allerdings: unser junge, der nohc nie tv geschaut hat, baut aus allem ein schwert oder so.
darf man heute noch wasserpistolen etc. verwenden, oder ist man dann gleich ein militarist?
lasst ihr eure kinder mit pfeil und bogen, pisole und kanone spielen?
Wasserpistole & Co.: Kinder und Waffen
Hallo,
ganz ehrlich... man kann es wirklich übertreiben!!
Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen dass das Spielen mit Wasserpistolen einen bleibenden Schaden bei den Kids anrichtet!!
LG
deiner meinung... zumal er zur zeit noch meint, das ding sei ein bohrer. aber wie ists bei spielzeugpisolen etc.?
Hallo,
Spielzeugpistolen würde ich jetzt auch nicht unbedingt kaufen. Aber es war doch schon zu unsere Zeit so, dass man dann halt andere Dinge in Pistolen "umfunktioniert" hat. Damit hätte ich jetzt kein Problem! Ich glaube diese Phase in der Kinder gerne "rumballern" machte schon jede Generation durch. Im Moment ist man halt nur sehr sensibilisiert durch die Medien.
LG
Hallo,
Also man kann es wirklich übertreiben.
Eine Wasserpistole macht sogar sehr viel Spass im Sommer, und ich hätte da keine Einwände.
Auch eine Spielzeugpistole hat mein Sohn schon in der Hand gehabt, und hat keinen Schaden.
Ich glaube wenn es dann keine Plastikpistole ist, dann wird es ein Stöckchen auch tun.
Grund: die Medien.
LG,
J.
Ich bin gegne solche Spielzeuge!
Es gibt auch andere Sachen mitdenen man im Sommer spass haben kann!
ABer es ist wie mit allem im Leben!
Man muss für sich selbst entscheiden!
also bei pfeil und bogen denke ich immer noch an winnetou und old shatterhand!und seh darin echt nix boeses!ich denke, jeder junge "ballert" gerne ein bissel.obs jetzt mit stocken oder so faschingspistolen mit diesen knallplaettchen ist.solange alles im rahmen bleibt spricht nichts dagegen.
da finde ich diese baller pc spiele um einiges schlimmer!
aber meine meinung solltest du vielleicht eh nicht beachten.mein mann ist seit 8 jahren soldat und oho er ist kein waffennarr!
dazu bin ich in einer jaegerfamilie gross geworden und quasi mit waffen gross geworden!
doch, ich beachte deine meinung. du kannst ja immerhin vom gefühl mit echten waffen reden. was die meisten nicht können.
und du hast gelernt, mit waffen verantwortungsbewusst umzugehen. ich lass die seifenblasen-pistole also seifenblasenpistole sein und nehme es zum anlass, mit ihm auch mal über friede, kampf, spiel und ernst zu redne.
also ich kaufe so einen müll nicht.
aber wenn leif einen stock nimmt und peng peng macht, weil er es beim nachbarn sieht: was soll man machen?
ich versuche ihm dann einfach zu erklären dass man das nicht auf andere leute macht und gut.
ja ich lasse meinen sohn mit pfeil und bogen spielen sofern er das mal möchte.
genauso wie er ne wasserpistole haben kann, oder besser noch ne richtige pump gun und ich will dann auch so eine. dann können wir uns im garten gegenseitig abschießen
was ist daran schlimm? es gibt doch nichts schöneres als sich mit wasserpistolen anzuschießen.
also ich habe das als kind geliebt und werde es meinem sohn garantiert nicht verbieten.
ich hab mir auch schwerter aus stöcken gebastelt, mit der steinschleuder rumgeschoßen etc... und das obwohl ich sowas nicht mal aus dem tv kannte.
sehe da kein problem
nur weil man mit sowas spielt, heißt das ja noch lange nicht, dass man mal amok läuft
Hallo,
"darf man heute noch wasserpistolen etc. verwenden, oder ist man dann gleich ein militarist? "
Das "heute noch" finde ich sehr aufschlußreich. Früher hat man sowas nämlich tatsächlich viel lockerer gesehen als heute. Ich frage mich wirklich, wieso in meiner Generation nicht massenhaft Gestörte und Amok-Läufer unterwegs sind.
Sowas macht den meisten Kindern einfach Spaß und die Kinder der Eltern (genauer gesagt Mütter), die da so extrem gegen sind, gehen dann bei ihren Freunden damit spielen und erzählen es zu Hause nicht.
Wenn man den Kindern beibringt, wo die Grenze zwischen Spiel und Ernst ist, sehe ich kein Problem im Spiel mit "Waffen".
Wenn meine Tochter das später möchte, darf sie selbstverständlich Cowboy oder Pirat oder Star Wars spielen.
LG
Heike und Merle (22 Monate)