Ab wann keine Flasche mehr?

Hallo,

mein kleiner ist 27 Monate, und ich dachte vor 3 Wochen es wäre nun mal an der Zeit das Fläschchen abzuschaffen. Er Isst brav überall mit und trinkt auch genug.

Eigentlich hatte er seine Babymilch eh nur morgens und ab und an mal abends wenn er für alles zu müde war.

Dann wollte er ständig Kakao, aber nur aus der Flasche. Ist mir nicht sehr recht, weil es ja süss is, obwohl ich nur ganz wenig Kakaopulver rein gebe, Habs aber durchgehen lassen.

Jetzt hatte ich die Situation ausgenutzt und ihm gesagt dass der Osterhase alle Fläschchen abholt. Hat auch super geklappt eine Zeit lang. Nur mir fiel auf dass er sie morgens unbedingt braucht, da er einfach nix isst und dann einfach nicht satt wird. Ok, eine Flasche morgens kann ich ihm ja geben.

Seit neuestem brüllt er aber wie ein Irrer um sein Flaschi Kakao vor jedem Schlafengehen, egal ob mittags oder abends? Lass ich ihn brüllen und versuch ihn abzulenken, wird er sicher nachts wach und verlangt sein Flaschi.
Geb ich nach weil mich das gebrülle verrückt macht, und er mir leid tut, schläft er durch.

Hab ich ihm sein Flaschi zu früh weggenommen? Oder nutzt er mich aus, weil er weiss das er mich um meine nerven bringt mit dem Geschrei????

Hab nur Angst um seine Zähne, er ist zwar kein Dauernuckler, hab aber bei ner Freundin mitbekommen, das der kleine dadurch verfaulte Zähne bekam. Bei nem anderen Entwickelte sich eine Sprachverzögerung durchs lange Fläschchen trinken,

Lg

1

Ups, ich kann nur sagen, dass Julian mit 11 Monaten keine Flasche mehr bekommen hat. Es hat super geklappt.
Bitte nicht falsch verstehen...das war keine Kritik an der Art wie Du es machst.
Ich denke aber auch, dass dieses genuckel wirklich den Zähnen schaden wird.
VG

2

wenn die flasche zügig ausgetrunken wird und danach die zähne geputzt werden dann schadet das nicht den zähnen.
es ist zwar nicht das idealste aber mit gründlicher zahnreinigung und verhindern von dauernuckeln kann man schlechte zähne vermeiden.
mein sohn wird in 4 wochen zwei jahre alt und trinkt auch abends ne flasche und vorm mittagschlaf, manchmal sogar nachts wenn er hunger hat. und er hat kein einziges loch irgendwo.
er kriegt manchmal auch kakao, isst tagsüber auch mal gummibärchen oder schokolade. das A und O ist die zahnpflege ;-)

3

Hallo,

Julian trinkt abends noch seine 200/250ml Vollmilch aus der Flasche, sonst gibts Wasser aus dem Becher oder Sigg-Flasche.
Das mit der Kakao-Flasche vor dem schlafen gehen wäre für mich auch ein Problem, dann musst Du wirklich gut Zähne putzen danach.
Vielleicht kannst Du es ja doch irgendwie auf einmal Flasche reduzieren und darauf achten, dass die Flasche zügig getrunken wird und nicht "genuckelt" wird.

LG Schnuppe + Julian (20Mo) #herzlich

4

Hi!

Bruno wird in 3 tagen 2 Jahre und bekommt noch morgens eine Flasche, weil er das so möchte. Er ist auch ein sehr schlechter "Frühstücker". Mir ist es aber wichtig, dass er etwas im Bauch hat bevor es zur TM geht. Aus den Becher will er früh partout nicht trinken.

Bis vor ein paar Wochen hat Bruno auch noch abends und nachts eine Flasche getrunken. Wir haben ihm nichts "weggenommen", er hat ganz von alleine beides irgendwann abgelehnt. Ich vertraue darauf, dass die Kinder schon noch am besten wissen, wann sie gewisse Sachen nicht mehr brauchen. So klappt es meiner Meinung nach am besten und am unkomlpiziertesten. Wichtig ist eben nur das Zähne putzen.

LG Maren

5

Jeremias hat bis zu seinem 3. Geburtstag aus der Flasche getrunken. Wasser, Tee, Milch und Karottensaft! Am Tag waren das bestimmt 3-4 Flaschen!#hicks
Geschadet hat es ihm nicht. Zähne sind alle gesund! Putzen aber auch sehr regelmäßig! Schief gehen können hätte das natürlich auch.

Bei Liam werde ich jetzt schon anfangen, die Flasche ab zugewöhnen. Er ist jetzt 1Jahr.

Schnuller hatten meine dafür jedoch nicht!
Ist nicht immer so leicht einem Kind das abzugewöhnen. Aber ich hab gemerkt, dass es im Endeffekt doch für mich schwerer war ihm die Flasche wegzunehmen, als für ihn selbst. Am 3. Geburtstag war sie weg. Haben sie überall gesucht, damit er nicht denkt ich hätte was damit zu tun#schein, und dann ging es sogar ohne Geschrei ohne ins Bett.ist natürlich nicht bei jedem so, aber denke nach 2-3Tagen ist es leichter fürs Kind.

6

also das einzige problem das ich sehe ist das du nicht konsequent bist.
erst nimmt "der osterhase" die fläschen mit - dann sind sie auf einmal wieder da...erst morgens dann auch abends#kratz

du willst ihm keinen kakao geben tust es aber trotzdem.
kakao ist purer zucker ergo eine süssigkeit und das sollte doch nicht fester teil eures essensplan sein.

sei konsequent - lass die flasche wirklich komplett weg! schmeiss die dinger fort damit du nicht mehr in versuchung kommst! milch gibts aus der tasse und kakao nur zu besonderen gelegenheiten.

mein sohn ist 10 monate alt und bekommt nur noch eine flasche am tag...ich wollte nicht das er mit über zwei jahren noch an seiner flasche nuckelt.

7

Meine Tochter hat mit 14 Monaten schon die Flasche entwöhnt bekommen. Die hatte sie sowieso nur bei der Tagesmutter. Gestillt wurde sie noch bis zum Alter von 19 Monaten (abends, die Zähne wurden danach geputzt), dann hat sie sich selbst abgestillt. Ich denke, ein normal entwickeltes, gesundes Kind mit über zwei Jahren braucht ganz gewiß keine BABY-Flasche mehr! Klar, ist Dein Sohn jetzt dran gewöhnt und protestiert deswegen beim Abgewöhnen, aber das bedeutet nicht, dass er wirklich noch eine Babyflasche braucht. Auch morgens, wird er sich sicher daran gewöhnen können, eben doch etwas zu essen oder die Milch aus dem Becher/der Tasse zu trinken.

8

also ichhabe es auchversucht unere gr fast22 monate die flasche nachts ab zu gewöhnen aber seid 7 wochen die unser kl jetzt auf der welt ist gibt es probleme damit denn sie sieht es von ihrem bruder das er auch milch bekommtund danach ins bett geht und schläft und nun ahmt sie s nach wie alles andere auch ich bin auch serh nachgiebig bin ich ehrlich denn der kl wird oft mals wach wenn sie so weint und brüllt und deswgen mache ich es dannund sie trinkt dannmanchmal bis zu 3 flaschenund das abends aber schläft bis morgends nur die windel hält dannhalt nicht wie du siehst ich hab auch das problem am tage bekommt sie milch aus dem becher das ist kein thema haben wir einfach umgestellt auf becher kennt sie auch von der kita muss du ans probieren und nachts naja imemr wieder versuchen machen wir auch aber ich glaub bei uns wird es noch dauern
lg sani

9

Hallo,

unsere war 13 oder 14 Monate alt, wo sie selber beschlossen hat keine Nuckelflsche zu nehmen. Sie hatte von heute auf morgen die Flasche und ihre ihr sonst so wichtige Milch abgelehnt.

Bin zwar ganz froh drüber, dass sie die Flsche nicht mehr braucht, aber mit der Milch hab ich das nicht verstanden. Die war ihr sonst frühs immer extrem wichtig.

Naja.... viele Grüße Steffi mit Alexis Fabienne