Laufrad!!!!! was für schutz für meinen rakker....

morgen mädels......

mein rakker (wird im juli 3) bekommt von unseren freunden zu ostern ein laufrad #augen
meine frage is nun....... was sollte kaufen damit ich nich dauergast in der notaufnahme werde :-p
Helm is mir klar,worauf muss ich denn da achten??? passform usw....#kratz

was müsste oder könnte ich noch kaufen damit ich nich nen herzinfakt bekomme wenn er losbrettert???#schock

ich wär über antworten dankbar ;-)

lg littlemama-----die kein laufrad zu ostern gekauft hätte sondern nur ne kleinigkeit #augen

1

Moin, ;-)

meine Tochter fährt schon laufrad seit sie 2 ist und sie hat nur einen helm auf.

Da die kleinen ja immer mit mindestens einem bein auf dem boden sind können sie eigentlich nicht hin fallen.

Am anfang würde ich nur gerade strecken fahren und nicht bergab bis der kleine weiß wies geht.


LG Biggi

2

Huhu!
Na... ich würde die selbe Ausrüstung vorschlagen, wie bei einem Fahrad. Also Helm, Knie- und Ellebogenschoner und evtl. Handschuhe. Beim Helm geht ihr am besten mit Kind in ein Fachgeschäft und lasst euch beraten. Dann könnt ihr sicher sein, das er auch passt.
Liebe Grüße
Julia
p.s.: Ein Fläschen Baldrian für Mama könnte auch net schaden :-p

3

Hallo,

darf ich mal fragen wie Ihr Fahrrad fahrt? Also ich kennen niemanden der mit Knie- und Ellenbogenschonern und Handschuhen unterwegs ist.
:-)

Grüße Z.

6

Das sehe ich genauso. Würde bestimmt total lustig aussehen :-p

Meiner meinung nach sollten kinder auch mal hinfallen. natürlich nicht so schlimm das sie ins Krankenhaus müssen. Ein aufgeschlagenes knie hat noch niemandem geschadet.

lg Biggi

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

ich würde einen Helm im Radgeschäft kaufen und damit gut.
Knieschoner und den ganzen Firlefanz halte ich für völlig übertrieben.
LG Z.

5


Ein komplettes Schonerset halte ich für übertrieben....

Helm ist wichtig, ansonsten...entspann dich, die kids haben das sooo schnell raus wie das geht...

Sarah hat genau drei Tage gebraucht, dann ist sie kleine hügel hinunter gefahren, so mit füße hoch und so. Da hab ich zwar auch manchmal schwer geschluckt und auch mal weg gesehen, aber es ist immer gut gegangen.

Das Laufrad sollte schon "angepasst" werden. Also probesitzen lassen. Mache sind sehr hoch und manche eher niedrig und die reifengröße ist ja nicht immer gleich.
Sarah hat ein 12 zoll laufrad von Teddy mit Luftreifen. Wir sind sehr zufrieden damit. Hat 40 Euro gekostet.

LG Sally
#blume

8

hallo,

kauf nen guten helm. dazu musst du nicht unbedingt in ein fachgeschäft. wenn du unsicher bist, dann ja. wenn nicht, dann reicht auch einen guten selber zu kaufen.

er muss gerade aufgesetzt über den kopf passen, nicht einengen und dann natürlich nach dem einstellen festsitzen. es gibt verschiedene marken, wir haben abus, die sind preislich im mittelfeld.

sieh zu, dass der helm nicht gerade so passt, im herbst soll ja noch ne dünne mütze drunter passen.

knie und die anderen schützer sind nicht nötig. erstens ist da m.e. die unfall gefahr größer, weil die kinder sich gar nicht richtig bewegen können und zweitens gibt es einfach dinge, die kinder lernen müssen udn wo wir eben ein bissl vertrauen haben müssen.

das fahren haben die kinder recht schnell gelernt.

lg,

schullek

ps: viel wichtiger finde ich, mit ihm vor dem fahren die regelön zu besprechen. wenn er sich nicht dran hält, gibts verwarnung und dann eventuell konsequenz. auch das verhalten im verkehr, und dazu gehört auch der fußweg udn natürlich überqueren von straße will geübt werden.

9

Ganz klar Helm, fertig.

Mein Sohn hat nen teuren Helm aus nem Fachgeschäft weil ihm die ganzen Kinderhelme partout in der Breite zu schmal waren. Dort hat er dann nen richtigen Fahrradhelm mit Verstelltmöglichkeit bekommen der jetzt dadurch schon ziemlich lange passt, und toll ausschaut ( er hat sich die farbe selbst ausgesucht) . Den Helm würde ich auf jeden Fall mit dem Kind zusammen kaufen und ausprobieren.

Dann wünsche ich euch viel spaß mein laufradeln :-D

LG

Nici

11

unser Laufrad war zu hoch eingestellt:

das Kind konnte super schnell fahren, aber nicht richtig bremsen, da es nicht mit beiden Beinen komplett auf den Boden kam. Ergebnis: Abflug und kaputter Helm (verbeult und geplatzt, es war kein billiger Helm). Sonst gab es keine Schramme, also auch keine Notaufnahme:-)

Wenn Laufrad und Helm passen und ihr Regeln aufstellt, die dann auch eingehalten werden, sollte nichts Schlimmes passieren.

12

Hallo!
Haben gestern eine Wutsch gekauft und da hab ich Nina wieder ihren Fahrradhelm aufgesetzt, weil sie noch am Gleichgewicht arbeiten muss ;-)
Den Helm hatten wir damals anfänglich für´s Bobby Car fahren gekauft. Wir wurden im Fahrradgeschäft dazu gut beraten und bedient. Der Helm sitzt super und passt noch eine Weile.

Vielleicht noch lange Ärmel und Hosenbeine wegen der evtl. Stürze.
LG Steffi