Hi,
ich hab ne Frage bezüglich des Trinkwassers für die Kleinen...
Brian ist jetzt 17 Monate alt und ich mache seine Abendflasche und seinen Tee immer noch mit Babywasser fertig!
Ich trau mich einfach nicht ihm Leitungswasser zu geben...
Ich selbst würde nie auf die Idee kommen, dass Wasser aus unseren Leitungen zu trinken (nur abgekocht für den Tee oder so - aber niemals direkt aus dem Hahn!)
Was meint ihr...
wäre es denn schädlich?
wie macht ihr das?
LG
Tanja mit Brian (17 Monate), der 2-3 Tüten Babywasser am Tag verbraucht
Babywasser vs. Leitungswasser
Hallo,
ich weiß ja nicht, was ihr für Leitungen habt, dass du selbst nicht mal Leitungswasser trinken würdest.
Ich trinke von Zeit zu Zeit unser Leitungswasser und Finjas Flasche und ihren Tee habe ich IMMER mit Leitungswasser zubereitet.
LG Yvonne
Huhu,
ist ansichtssache ich würd nie Babywasser kaufen find das unnötig und überteuert Nico bekommt Vittel das trinken wir auch hier wo wir wohnen ist das wasser sehr verkalkt deswegen trinken wir das nicht aus dem Hahn aber sonst seh ich an Hahnenwasser kein Problem das wird teilweise strenger kontrolliert wie Mineralwasser und ist denke ich nicht schädlich und wenn das Wasser bei euch nicht stark verkalkt ist kann man das meiner Meinung nach Problemlos trinken auch Kinder...
LG Ju
Hi,
ich hab noch nie Babywasser für Mika, 21 Monate alt, gekauft.
Ich habe früher für die Milch abgekocht und heute immernoch für den tee.
Also Wasser in den Wasserkocher oder Topf, aufkochen lassen, dann gebe ich es in einen Glaskrug mit Deckel. Dort kühlt das Wasser ab und kann einen ganzen Tag stehen. Abends koche ich immer für die Nacht und den nächsten Tag.
Babywasser finde ich eine unnötige Erfindung der Industrie, bzw in den ersten Monaten gerechtfertigt, wenn die Wasserqualität nicht gut ist.
Also du brauchst wirklich kein schlechtes gewissen zu haben, wenn du ihm Leitungswasser gibst. Wir leben ja nicht in afrika, wo die Kinder an dreckigem Wasser sterben!
LG
Hu hu,
du kannst doch Leitungswasser abkochen und in eine Thermoskanne tun und dann damit den Tee für den kleinen ZUbereiten.
Oder koch ihm euer Trinkwasser ab, ihr habt doch bestimmt Mineralwasser im Haus.
Ich habe noch nie Babywasser gekauft sondern immer abgekochtes Leitungswasser für unserer Tochter genommen.
Oder habt ihr Kupferleitungen?
Dann würde ich es auch nicht machen, ansonsten kannst du ja auch einfach einen Wassertest kaufen oder machenlassen bei eurem Leitungswasser, damit gehst du dann auf Nummer sicher.
LG
"Oder habt ihr Kupferleitungen? "
Ähm... Kupferleitungen sind die GUTEN! Die sollte man unbedingt haben!
Bleileitungen sind die Gesundheitsschädlichen!
Ja manschmal sind die Finger schneller las das Hirn
Da hab ich mich aber mal schön vertan....
Danke für den Hinweis
Hi.
Also ich hab bisher immer Leitungswasser für sowas benutzt, aber ich hab es vorher immer abgekocht. Da ich auch nicht so recht weiß, aber wenn du es auch abkochst und dann abkühlen lässt kannst du es ja problemlos verwenden und sparst dir das geld für das babywasser, ist nämlich auch nix anderes!
Lg yvonne
Hallo!
Habt ihr denn irgendwas im Wasser? Uralte Leitungen, Keime oder sonst was?
Wir haben noch nie Babywasser gekauft. Im ersten Jahr hab ich das Leitungswasser immer abgekocht - seitdem gibts das auch so. Wir trinken alle fast ausschließlich Leitungswasser. Deshalb versteh ich wohl auch das Problem grad nicht
Grüße
Lieserl
Mein Problem ist halt, dass ich unser Leitungswasser mehr widerlich an ansehnlich finde :(
Ich muss 1 mal die Woche meinen Wasserkocher entkalken, weil der so zugekalkt ist
das gleiche auch mit anderen Geräten...
laut den Wasserwerken hier hat das Wasser aber eine bessere Qualität als in der Stadt wo ich vorher gelebt habe- und da hatte ich NIE solche Probleme :(
wohl doch ganz miese Leitungen
Ich persönlich trinke kein Wasser aus dem Hahn, weil ich es noch NIE gemacht habe... fand das immer irgendwie ekelig.. keine Ahnung warum
Naja... das werd ich jetzt aus finanz. Gründen (weil 10€ pro Woche für Babywasser ) mal anfangen, abends 2-3 Liter für den Tag abzukochen...
kalk im wasser ist kein Problem!
Das mindert in keinem Fall die Qualität.
Manchen schmeckt es dann nicht mehr und die Geräte verkalken ziemlich schnell, trinkbar ist es aber totzdem.
Babywasser ist absolut nicht notwenidig.
wenn du ganz sicher gehen willst, laß dein trinkwasser durch stiftung warentest o.ä. analysieren, dann siehste was drin ist (die stadtwerke veröffentlichen das zwar auch, aber bei euch kommt ja dann noch das leitungs- bzw. rohrsystem dazu..)
Also ob du nun babywasser, leitungswasser oder minralwasser nimmst, das gibt sich alles nicht, ist völlig wurscht..
lisasimpson
P.s. in dem alter hat mein großer bestimmt jeden tag nen halben liter badewasser getrunken:)
kalk ist nichts schlimmes, es ist nicht ungesund, wenn du dein geräte nicht so oft entkalten willst kauf die einen wasserfilter. kalk liegt auch nicht an der leitung. sonder am wasser
kanst dir mal das doch lesen
http://www.levitiertes-wasser-hamburg.de/kalk.htm
dann trinkst du bestimmt euer wasser auch und sparst dir das teure was ja auch nur wasser ist, halt teuer verkauft
Hi!
Also in Norddeutschland haben wir eine ziemlich gute Wasserqualität. Wenn Du wegen der Leitungen im Haus unsicher bist, kannst Du eine Wasserprobe beim Gesundheitsamt untersuchen lassen. Meine Zwerge bekommen oft Leitungswasser zu trinken und haben da auch kein Problem mit. Ich persönlich übrigens auch nicht...
LG von Steffi
Wenn du das Geld dafür hast - bitte.
Womit kochst du denn Suppen, Soßen, Kaffee?
lg
Dodo (die nur Leitungswasser trinkt)