Noch ein Zahn zwischen den Schneidezähnen

Hallo Ihr Lieben,

wir haben bei unserer Tochter jetzt einen Zahn zwischen den oberen Schneidezähnen entdeckt. Die "normalen" Schneidezähne hat sie ca. seit dem 8. Lebensmonat. Auch die anderen Zähne sind in der üblichen Reihenfolge gekommen. Es fehlen quasi nur noch die hinteren Backenzähne oben und unten.
Zwischen ihren Schneidezähnen hat bzw. jetzt muß man ja sagen hatte sie eine relativ große Lücke. Wir haben es auf das Lippenbändchen geschoben ( hatte ich als Kind auch, wurde vom Zahnarzt durchtrennt - Lücke zu). Nun schiebt sich gerade ein neuer Zahn in die besagte Lücke unserer Maus. Der gehört doch da nicht hin, wäre ja zuviel#kratz
Habt Ihr Erfahrungen mit so ungewöhnlichem Zahnwachstum?
Ich habe Montag einen Zahnarzttermin mit ihr. Das Problem: sie macht den Mund nicht auf wenn wir sie darum bitten. Zähneputzen ist auch ein Kampf.
Deshalb frage ich schonmal hier, falls der Zahnarzt nicht reinschauen darf.
Danke und ein schönes Wochenende

Gruß, Schneckenpost

1

Selbst wenn der Zahnarzt nicht schauen darf, wird er Dir vermutlich ne qualifiziertere Antwort geben können als wir hier ;-) Denn auch dann bleibt er der Experte...

Ich denke aber, dass der Zahnarzt durchaus seine MEthoden hat, damit er in den Mund schauen kann - ein KiA schafft das ja auch, wenn er in den Hals schauen will (Judith macht den Mund da NIE freiwillig auf... "Gewonnen" hat unser KiA schon immer - mit diversen Tricks,... Und grad die Schneidezähne sind ja vorne - die sieht ein Zahnarzt ja gut und schnell...

Also mach dir keine Sorgen - ich denke das wird klappen!

LG
Frauke

2

Beim Zahnen gibt es nichts, was es nicht gibt: Kinder ohne Milchzähne, Kinder ohne bleibende Zähne, Kinder mit zusätzlichen Zähnen, sogar im Gaumenbereich.

Lasst es anschauen und der Zahnarzt wird Euch sagen, was mit dem Zahn zu tun ist. Vielleicht muss er raus. Vielleicht ist es schon ein bleibender Zahn, der sich etwas verfüht hat, dann würde man sicherlich die Milchzähne vorne ziehen. Vielleicht ist es ein fehlgewachsener oder zusätzlicher Milchzahn, der aber bleiben darf. Man weiß es nicht.

Evtl. kanst Du im Vorfeld irgendwie ein Foto davon machen, das Du dem Zahnarzt dann zeigen kannst, wenn deine Tochter den Mund nicht aufmacht. Oder Du übst in den nächsten Tagen mal, wie man richtig "AAAAA" macht. Ich habe meienr Tochter das beigebracht. Motiviert habe ich sie, indem ich sie gebeten habe, mir ihre total schönen supertollen Glitzerzähne zu zeigen und sie dann ordentlich gelobt, was sie doch aber für wunderschöne, großartige, galaktische Glitzerzähne hat. Halt ordentlich übertrieben. Seitdem zeigt sie stolz jedem ihre Zähne.

3

Hallo,

die Zahnarzthelferin hat mich am Telefon auch gebeten, am Wochenende mit ihr zu "üben". Habe heute so einen kleinen Mundspiegel gekauft und werde versuchen mit Hilfe einer Handpuppe ( die den Mund öffnen kann ) den Zahnarzt zu simulieren. Vielleicht kann ich sie damit locken.
Foto ist ne gute Idee. Wenn man sie abkitzelt macht sie den Mund ja gut auf. Da heißt es dann schnell sein.;-)

4

Ja, hab ich :-).

Ist bei uns in der Familie sozusagen ein "Erbschaden". Meine Oma hatte das, mein Vater hat das immernoch und auch bei mir ist das sowohl bei den Milchzähnen als auch bei den bleibenden aufgetreten. Im Rahmen einer umfassenden Kiefernkorrektur im Kindesalter wurde bei mir allerdings der überzählige Schneidezahn gezogen, sodass ich heute "ganz normal" in die Gegend lächel.

Also keine Panik! Zeig das mal nem Zahnarzt. Solange das keinerlei Probleme verursacht, wird da wohl erstmal nix gemacht.

LG
Bettina

5

Hallo,
wenn der neue Zahn genau in die Mitte der beiden oberen Schneidezähne wächst, handelt es sich dabei um eine sog. Mesiodens. Ich bin Zahnarzthelferin. Keine Sorge, der ZA wird schon einen Weg finden, um mal einen kurzen Blick darauf werfen zu können. Noch besser wäre es natürlich, wenn Du einen speziellen Kinderzahnarzt in Deiner Nähe hättest. Leider sind heute immer noch einige ZÄ mit der Behandlung von Kleinkindern nicht so sehr vertraut. Schau Dir an, wie er und seine Helferinnen mit Deiner Tochter umgehen, und sollte es Dir nicht gefallen, geh zu einem Kinderzahnarzt. Mittlerweile gibt es viele Zahnärzte, die sich auf Kinderbehandlung spezialisiert haben (welches Kind macht schon gern freiwillig den Mund auf?????). In den meisten Fällen wird so ein Zahn entfernt. Auch muß abgeklärt werden, ob später bei den bleibenden Zähne solche eine Fehlbildung vorliegt. Dies kann aber erst passieren, wenn auf den Röntgenbildern der Zahnkeim zu erkennen ist. Mach Dir ersteinmal nicht so viele Gedanken. Es muß nichts von heut auf morgen passieren, und Deine Kleine muß sich langsam an die Zahnarztbesuche gewöhnen. Ich würde immer!!!! einen speziellen Kinderzahnarzt vorziehen.
Viel Glück!

LG
Kiki