Mit Laufrad in den Supermarkt??

Hallo,

mein Sohn fängt nun an Laufrad zu fahren, und nach nur wenigen Tagen ist er totaler Fan davon geworden. Deshalb werden wir jetzt wohl sehr oft damit unterwegs sein.

Dabei stellte sich mir nun die Frage: darf man ein Laufrad mit in den Supermarkt nehmen? Er flitzt damit ja nicht in großem Tempo durch die Gegend sondern rollt eher neben mir her. Aber gesehen hab ich sowas noch nicht (zumindest nicht bewußt). Könnte mir gut vorstellen, daß man blöd angeschaut wird oder die Verkäufer eventl. auch was dazu sagen.

Mein Mann meinte: "Wieso, mit einem Bobby Car oder Dreirad mit Schubstange würde man ja auch reinfahren, ist ja fast nix anderes." Hmmm....ist es das wirklich? Mit einem normalen Fahrrad würde man ja wiederum nie in einen Laden fahren.

Achso, warum sich mir die Frage überhaupt stellt: hab so'n bissl Angst das es sonst schnell weg ist, wenn ich es draußen lasse, so ein kleines Rad ist ja schnell mal mitgenommen. Und wir haben ein neues von Puky, das vielleicht auch sehr begehrt sein könnte...

Lange Rede, gar kein Sinn: wie seht ihr das oder was habt ihr für Beobachtungen gemacht?

Vielen Dank für Eure Antworten!

LG, Katja

1

Ich würde es nicht mitnehmen.

Ich würde auch nicht mit Bobby Car oder Dreirad im Supermarkt rum fahren. Das hat für mich was mit Höflichkeit und Respekt zu tun...

Ich hab aber auch noch nie jemand damit rum fahren sehen... #kratz

Würdest du wollen dass dein Besuch in deinem Haus Rad/Bobycar/Dreirad fährt?

Ich würd mir ein Radl-Schloss kaufen für den Puky...

lg

18

##
Würdest du wollen dass dein Besuch in deinem Haus Rad/Bobycar/Dreirad fährt?
##
klar, warum nicht?
bei uns wird auch im haus mit bobbycar und dreirad gefahren, mit dem hüpfball gehüpft und skateboard ist auch erlaubt.
laufrad und fahrrad ist zu groß, das funzt nicht.

2

Hallöchen,

als mein Sohn mit Laufrad und ich zu Fuß einkaufen gegangen bin habe ich das Laufrad immer unten in den Wagen gelegt. Rumfahren im Laden kam für uns nie in Frage. Das gehört sich nicht.

Jetzt wo er mit Laufrad und ich mit Fahrrad zum Einkaufen fahre, schließe ich beide Räder draußen an.

LG Ina

3

Hallo,

habe neulich eine Kind mit Laufrad im Supermarkt gesehen und fand es UNMÖGLICH!!!
Wie du schon richtig gesagt hast, fährst du auch nicht mit dem Fahrrad in den Supermarkt. Aber auch ein Bobbycar hat, meiner Meinung nach, nichts im Supermarkt verloren. Ein Dreirad mit Schiebestange ist etwas anderes, da du dieses komplett unter Kontrolle hast.
Besagtes Kind fuhr übrigens in einem Höllentempo an dicht an sämtlichen Regalen vorbei und die Mutter war ständig auf der Suche nach dem Kind.
Einfach so draußen stehen lassen würde ich das Laufrad auch nicht, aber Fahrradschlößer gibt es ab ca. 4 €.

lg
Martina mit Angelina (05.02.05) und Carlotta (12.08.07)

4

Hallo Katja!

Nee... Fahrgeschäfte bleiben ausserhalb des Ladens.

Schön abschliessen das Laufrad - so lernt er in einem, dass man gut auf seine Sachen aufpassen muss.

Liebe Grüsse
Astrid mit Jungs

5

Wenn unser Großer das Laufrad dabei hat, dann bin auch ich mit dem Kinderwagen immer dabei. Da wir kein extra Schloss für das Rad haben und es auch nicht unter den Kinderwagen passt und auch nicht oben drauf, nimmt er es mit. Er bleibt immer neben mir und rast damit nicht durch die Gänge, er kann damit umgehen und hat auch gelernt, auf andere Leute aufzupassen. Wenn er nicht hört oder weg fährt muss er absteigen und schieben, das weiß er mittlerweile ganz genau.

Ich sehe kein Problem darin, denn bei uns laufen die Angestellten auch mit ihren Fahrrädern durch den Markt um sie dann eben hinten zu parken und nicht vor der Tür. Beschwert hat sich noch niemand, im Gegenteil es sind alle begeistert, besonders die älteren Leute, da sie solche Laufräder nicht kennen.

LG Carina

6

Hallo,

also meine Tochter nimmt ihr Laufrad mit, ABER sie schiebt es nur. Fahren darf sie damit nicht im Laden, will ich nicht. Vor allem bei uns in der Stadt gibt es eigentlich keine möglichkeit das Laufrad sicher festzumachen, also bleibt mir nix anderes übrig als er mitzunehmen.

Lg,
Hsiuying + May-Ling bald 3 J. & Nick 2 J.

9

Warum stellt Ihr es nicht im Eingangsbereich ab, wenn es in Eurer Stadt schon erstaunlicherweise keine Fahrradständer oder Pfosten gibt.

Die Gänge in den meisten Geschäften sind doch eh schon schmal genug und es ist oft voll.
Da müssen solche Verkehrsmittel doch echt nicht sein.

LG

13

ich glaube kinderwagen und einkaufswagen nehmen weitaus mehr platz ein.

lg,

schullek

weitere Kommentare laden
7

Hallo!

Laufräder ,Bobbycar und co hab ich hier bei uns noch in keinem Laden gesehen.
Die bleiben genauso draußen stehen wie große Fahrräder auch.
Wozu gibts Fahrradschlösser ?

LG

8

Ich finde alle von Dir genannten Fortbewegungsmittel unpassend für den Supermarkt.

Wenn Du Angst vor Diebstahl hast, kannst Du das Teil ja im Eingangsbereich deponieren und nicht draußen. Da hat sicher niemand Einwände gegen, wenn Du nett fragst.

Gruß,

W

10

würde ich nicht machen.
Wir haben dieses Schloss http://www.puky.de/homepage/produkte/zubehoer/produkt/fahrzeugschloss.htm
das wird vorne an der Lenkerstange befestigt, ist somit immer dabei.
Du kannst das Laufrad auf in den Einkaufswagen stellen (wenn es ein kleines ist)

Ein Fahrzeug, das die Eltern schieben, wie einen Kinderwagen, da spricht sicher nichts dagegen.

Meine Kinder hatten es schnell raus, dass sie auch mal etwas ausprobiert hatten, schneller und auch unsicherer fuhren. Und da ist ein Supermarkt mit den engen vollen Regalen nicht der geeignete Ort... bei uns kaufen auch viele ältere Menschen ein, die nicht mehr so schnell reagieren können.