hallo!
mausi hatte ende mai das drüsenfieber!
da war es laut blutbild am anfang!
nun hat sie am hals immernoch einen etwas größeren,größer wie ne erbse,geschwollenen lymphknoten.war vor ner woche beim doc,der meinte er wäre ok!
mache mir dennoch wahnsinns gedanken!kennt das jemand?
wie lange dürfen die lymphe nach diesem fieber noch dick sein?
danke!
lg
pfeiffer drüsenfieber!!
Die meisten Kinder haben diesen dicken Knoten auch ohne das die irgendwas hatten.
Das ist ganz normal.
ich habe es bei ihr noch nie bemerkt!
der unterm ohr ist schon was dicker über 2cm breit.schwer zu sagen.
aber was mich besorgt,dass er nicht mal kleiner wird oder verschwindet.
kann das noch vom fieber sein?
Hallo und guten Morgen!
Die Frage dürfte wohl eher lauten, wielange sind die Viren im Körper? Und das kann bei dem Pfeiffrischen Drüsenfieber lange sein. Es wurden schon Viren festgestellt 1 Jahr ab Erkrankung gerechnet.
Aber Kinder verkraften die Symthome weit besser als Erwachsene, deshalb mach Dich nicht verrückt.
Vertraust Du Deinem Arzt? Hat er noch einmal Blut abgenommen? Wenn Du ihm nicht vertraust, solltest Du einen anderen Arzt aufsuchen.
LG und alles Gute
Nic
ja wir hatten vor 2 monaten blut abgenommen!da wurde das fieber festgestellt!
ich trau keinem arzt mehr,das ist mein problem.
aber mich verwundert das der knoten nicht kleiner wird!
ich war jetzt 2 mal deswegen dort.
woher weißt du,dass es so lange dauern kann?
lg
hi, mach dir keinen kopf. wenn der arzt entwarnung gibt, dann wird alles ok sein!
wir hatten mit unserm spatz das drüsenfieber auch durch! seit februar war er krank u. geht grad die 3woche wieder in den kindergarten!
er hatte den schweren verlauf mit wochenlangem fieber, geschwollen lymphknoten im ganzen körper, leber und milz waren angeschwollen usw. !
er lag auch im krankenhaus.
die lymphknoten gehen nur ganz ganz langsam zurück! mein spatz hat auch noch leicht geschwollene lymphknoten am hals!
es ist also normal, dies bestätigte mir auch der kinderarzt im krankenhaus! -> es kann also wochen bzw. monate dauern bis sie wieder weg sind!
ist also alles ganz normal bei deinem mäuschen!
ganz liebe grüße
anja + jesse + yannick, der ein halbes jahr am EBV Virus erkrankt war!
danke für deine antwort!
ich mach mich immer gleich links rum.
hätte nicht gedacht,dass das so langeanhält.
weil man liest nach 2 wochen soll alles überstanden sein.
sie hat seit mai dicke lymphen und immer andere sind dick.
dieser eine am hals der ist jetzt seit einer woche daumen groß.
die milr war bei uns auch geschwollen.
hast du danach nochmals ein blutbild machen lassen?
lg
ja, ich hätte es auch nicht gedacht das es so schlimm sein wird wie bei yannick!
bei yannick wurde das EBV virus aber erst im KH mitte april festgestellt, nachdem er schon über 8wochen krank war und es ihm sehr schlecht ging. da wußte dann unsere ärztin kein rat mehr.
und im KH wurde es dann festgestellt. er lag ein tag stationär und dann durfte er wieder raus -> mußte sich aber wochenlang schonen!
ja, das blutbild wurde danach nochmal 3mal kontrolliert -> auch wenns eine qual für mein spatz war, es beruhigt einen doch zu wissen ob es besser wird!
außerdem wurde 4wochen nach feststellung des EBV Virus nochmal ultraschall von leber, milz und lymphknoten (im körper) gemacht -> um zu wissen ob das virus zurückgeht!
wie meinst du das mit den lymphknoten "immer andere sind dick"?
vielleicht sollte sich dein spatz noch weiter schonen?
bei yannick gab unsere kinderärztin im KH (er wurde bis juni ambulant behandelt) ende mai schon entwarnung -> das er wieder toben darf usw!
aber ich stellte beim toben fest, sobald er rennt und sich ausgiebig bewegte, bekam er einen dicken hals bzw. die lymphknoten wurden noch größer. und nach ca. 2 bis 3tagen schonung waren sie im vorherigen zustand wieder!
ich ließ ihn dann zuhause nochmal ca. 3 wochen schonen -> und siehe da, irgendwann sagte ich mir ich probiers nochmal das er toben darf und da war dann nix mehr!
ich würde dir raten evtl. mal dem arzt von deinem mäuschen zu reden, um noch ein kontrollultraschall zu machen und nochmal evtl eine blutkontrolle!
grüße
anja