Hallo Zusammen,
ich habe damals zu Dominic's Geburt einen Angelcare Windeleimer gekauft und als Dominic noch ein Baby war und sein Stuhl eben Babystuhl, war ja noch alles i.O.
Jetzt ist es das allerdings nicht mehr.
Vor ein paar Wochen hab ich den Windeleimer auf den Balkon verbannt, denn in dem gestankt wollt ich nicht mehr schlafen. Sicher ist es noch angenehmer als im normalen Mülleimer, aber trotzdem schon ganz schön aufdringlich.
Inzwischen hat sich der Geruch schon so richtig schön ins Plastik reingefressen, egal wie oft ich den Eimer leere, er stinkt! Wenn es sehr heiß ist, weht häufig das ein oder andere Lüftchen durch die offene Balkontür, so dass es dann eben auch im Wohnzimmer stinkt.
Wie habt Ihr denn dieses Stinkproblem gelöst?
Gruß Krüml
Windeleimer - pfui!
Kenne ich nicht wirklich, wir haben einen normalen Baumarkt 0815 Mülleimer mit Clipdeckel. Sicher muffelt es beim Öffnen etwas, aber das ist doch kein Problem. Eimer regelmäßig leeren, auslüften lassen und mit Essigwasser auswaschen...
LG
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Wir haben so einen Mülleimer für die Urinwindeln und selbst da stinkts wenn Dominic morgens eine sehr volle Windel hatte Abends nach Ammoniak. Ich rieche das auch ohne, dass ich den Deckel kurz aufmache. Der wäre also für die richtigen Stinkbomben überhaupt nicht geeignet.
Vllt. hab ich einfach eine zu feine Nase?
Gruß Krüml
Guten Tag,
Also da haben wir ja die selben Ansichten, das freut mich sehr. Für das eigene Kind nur das Beste. Daher lohnt es sich auf jeden Fall auch, ein wenig Zeit in die Recherche zu investieren. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.
Auf: https://prachtmode.de/windeleimer/
Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Hallo!
Wir haben seit der Geburt ebenfalls den Angelcare Windeleimer...und bei uns stinkt nichts! Verwendest du die original Kassetten?
LG
nöö nicht mehr. Meinst Du es liegt daran?
LG
Jepp! Daran wird es liegen...
Soviel kosten die doch nicht und bei uns riecht wirklich nichts!
LG
Wir haben einfach Lufterfrischer für Mülleimer reingeklebt ;)
Hilft zwar nicht komplett aber man kippt nicht sofort um, wenn man ne Windel reintun will..
Ausserdem haben wir uns nun einen ganz kleinen Müllleimer gekauft, wo nur insgesamt vielleicht 10 Windeln oder so reinpassen..
Dann MUSST du nämlich jeden Tag den Eimer leeren und
1. setzt sich der Gestank nicht ganz so schnell fest
2. brauchst du halt auch nur kleine Mülltüten, und nicht für 6 Windeln 1 große Mülltüte
Janine
Ich bin so empfindlich was Gerüche an geht und einen stinkigen Geruch der von einem duftenden überdeckt werden soll find ich noch viiiiiiiiiiiiel ekliger (ich weiß, ich bin komisch)
Das Problem ist bei mir:
1. ich bin berufstätig und mein Papa passt zur Zeit auf meinen Sohn auf. Dieser erledigt seine großen Geschäfte grundsätzlich am Vormittag, ich könnte als den Stinkemüll nicht morgens auf dem Weg zur Arbeit mit nehmen.
2. ich wohne im 4. OG ohne Aufzug und in einer Wohnsiedlung wo es nur ein großes Müllhaus gibt, d.h. es wäre ein ziemlicher Aufwand den Müll täglich weg zu bringen wenn ich es nicht morgens machen würde.
Denn ich brauche um den Müll weg zu bringen etwa 7 Minuten bis ich wieder da bin. Da kann ich Dominic natürlich nicht alleine lassen, Laufstall haben wir keinen mehr und er würde entweder nur Blödsinn machen, oder das ganze Haus zusammen brüllen wenn ich ihn alleine lasse.
Ich hab mir also angewöhnt jeden Morgen Müll mit runter zu nehmen, aber ich hab ja nicht nur die Windeln, sondern auch noch Rest-, Papier- und Biomüll...
Also muss ich einen Weg finden die Windeln möglichst nicht stinkend auf zu bewahren ...
Gruß Krüml
Wir hatten die Diaper Champ. Beim Wechseln sind wir auch immer in Ohnmacht gefallen, schließlich passten da 30 Windeln rein. Irgendwann stank der auch so. Anfangs gings noch mit regelmäßg nach dem leeren mit Sagrotan Desinfektions Reiniger aus wischen, aber auch nicht lange.
Jetzt haben wir einen normalen Eimer. Der Deckel schließt geruchsdicht ab. Ne Tüte benutzen wir nicht mehr und leeren müssen wir den täglich mind. einmal (bei zwei Kindern). Wenn man den Deckel hochmacht kommt da zwar auch ne ganz schöne Wolke hoch, ist aber aushaltbar.
LG Sarah
Siehe Antwort unter Dir! Totale Fehlinvestition, das Teil...
Hallo!
Windeleimer für teuer Geld- eines der Dinge, die ich mir NIE wieder holen würde!
Wir haben den Diaper Ch..., Bekannte haben ihm den Namen "Mief-Quirl" gegeben- und das ist er auch, seit Finnja älter ist. Anfangs stand er in ihrem Zimmer, dann im Bad. Da steht er immer noch, wird aber nicht mehr benutzt... Pipi-Windeln kommen in den normalen Hausmüll (bring ich eh tägl. weg) Und die Stinkbomben kommen entweder sofort in die Mülltonne, oder werden -verpackt in einem Frühstücksbeutel- auf dem Balkon "zwischengelagert". Ist eh nur eine pro Tag, fällt also auch nicht mehr Plastikmüll an.
Papa arbeitet in einer anderen Stadt, und dort hab ich auch sońe kleine "Oskartonne" mit Drehdeckel. Der stinkt weniger als der Windeleimer, und hat gerade mal 3€ gekostet!
Gegen den festsitzenden Gestank: Essigwasser (wie hier schon geschrieben wurde) oder mit Domestos, Sagrotan etcpp. mal über Nacht einweichen. Das sollte eigentlich helfen.
So, das wurde jetzt etwas länger, sorry...
Einen schönen Tag und LG,
Iris & Finnja (*08.02.08)
Hallo!
ICh bin ja sooo froh, dass wir uns das geld gespart haben.
Wir bringen jede Windel in den Mülleimer der Küche und dieser wird täglich geleert momentan, bei diesen Tempis.
Und nichts stinkt.
LG Dani
Hallo,
also ich muss ja sagen, ich leere ihn tägl. aus,...
natürlich wenn mal eine Stunde eine windel drin liegt stinkt es - bei uns aber im Badezimmer - dort wird nämlich gewickelt!
aber wenn das plastik stinkt kannst du es mit essig auswaschen ... essig nimmt den geruch...
lg Dany
Wir haben jetzt auch seit 26 Monaten den Angelcare in betrieb und bei uns stinkt nix! Auch nicht wenn man einen neue Windel reintut oder wenn man den "Beutel" wechselt. Wir verwenden aber auch nur die Originalkassetten und ich würde den immer wieder kaufen! Stinken tut es nur wenn mein Mann gewickelt hat und mal wieder die Windel nicht ganz versenkt hat und die "Abdichtungsklappe" daher halb offen steht .... aber das Problem kann man ja dann schnell lösen ...:)
LG
Tanja
Habe seit Geburt, also nun schon 2,5 Jahre, den Windeleimer von Sangenic.
Wir sind sehr zufrieden damit...klar riecht es nicht immer besonders gut, wenn wir in leeren aber hier ein kleiner Tipp von mir, den Ihr ja mal ausprobieren könnt
Ich lege unten in den Windeleimer eine Filtertüte mit 2 Eßl. Kaffee, den Rand mit Tesafilm zukleben, weil sonst ja der Kaffee rausfällt.... je nachdem wie schnell der Kaffeegeruch entweicht, wechsel ich wieder aus
Probiert es doch einfach mal aus....
Viele liebe sonnige Grüße
Aline
das ist ein echt super Tipp!
Wir hatten auch den Angelcare Captiva. Und mit den Original Kasetten nie Probleme.
Die sind nämlich mehrlagig in der Folienstärke und deswegen stinken die nicht.