Welche Serien / DVDs für 2,5-Jährige? Und Hörspiel-Frage

Hallo,

ich suche ein paar passende Serien oder DVDs für 2,5-Jährige...

Seit ein paar Wochen darf meine Kleine immer Sandmännchen anschauen (obwohl manche Filme da ja nicht so toll sind...)

Nun suche ich nach ein paar passenden Serien oder eben DVDs (da kenne ich z.b. Die kleine Raupe Nimmersatt - wunderschön), die sie kurz anschauen kann.

Was kennt ihr und findet ihr gut für dieses Alter?

Was dürfen eure Kleinen schauen?

Ab welchem Alter kann man denn Pumuckl, Benjamin Blüchen, Biene Maja, ... - Geschichten hören? Da habe ich nämlich noch jede Menge Kassetten aus meiner Kindheit... :-)

Danke und Gruß,
Heidi

1

höhrspiel ist mit 2.5 zu jung. dann besser kinderlieder-cd. aber die höhrspiele selbst für dreijährige sollten eher weniger als 5 minuten sein. das ist auf den meisten cds anders...


dvd. "gut" für das alter finde ich absolut nichts. ich stehe da ziemlich alleine da, ich weiss. aber fernsehen für unter 3.5 finde ich unpassend. alles ist zu schnell geschnitten - alles zu bunt. es gibt kein wertvolles fernsehen für kleinstkinder. ich habe zwei kinder, eins ist 15 mnt und eins ist 3 - und ich kann mir nicht vorstellen, was fernsehen denen bringen soll!

aber das wolltest du ja nicht wissen, entschuldige. meine nichten sind 3.5 und 5 und die gucken gerne shown (oder so ähnlich geschrieben) shown das schaf oder auch fiskus die kleine katze. die geschichtchen sind so etwa 7 minuten und in sich geschlossen. aber meine beobachtung beim babysitten ist die: die mädels lieben das ritual beim fernsehen - das in die decke gekuschelt werden nach dem bad, die 7 minuten gucken sagt ihnen wenig. selbst die grosse hat nach 8 wochen täglich shown das schaf nicht verstanden, warum die schafe zum coiffeur gehen... und sie ist ein cleveres kind!

die hörspiele, die du beschreibst kenne ich auch noch aus meiner kindheit. ich glaube, die sind so ab 5. sind ja auch längere geschichten.

4

hörspiel mit 2,5 j. zu jung?
mein sohn hört hörspiele seit dem er 18monate ist.
er liebt diese, und hört benjamin, bibi und thomas
mfg
marcella

5

"dvd. "gut" für das alter finde ich absolut nichts. ich stehe da ziemlich alleine da, ich weiss."

Nicht ganz alleine, ich weiß nämlich auch nicht was mein Sohn vom Fernsehen hätte und daher gibt es das bei uns auch nicht. Spielen ist viel sinnvoller.

LG emilylucy

weitere Kommentare laden
2

Wir haben eine Mondbär-DVD. Wichtig ist m.E., dass man nicht verschiedene Sachen gucken lässt, sondern immer das Gleiche. Hörspiele halte ich noch für zu früh.

Andrea

3

Hallo Heidi,

meine Tochter darf am Laptop die "Maus-Spots" aus der Sendung mit der Maus ansehen. Sind immer nur zwischen 30 Sek. und einer Minute lang. Es gibt auch noch von der Sendung mit dem Elefanten "Spots". Die mag sie auch sehr gern, sind meistens ca. 1 Minute lang. Finde das absolut altersgerecht und eben nicht so lang.....

http://www.wdrmaus.de/lachgeschichten/spots/

http://www.wdrmaus.de/elefantenseite/ und dann durchklicken...

Wir haben dann noch DVD´s von Jasper, der Pinguin. Die Filme gehen ca. 5 Minuten. Finde ich aber noch ein bisserl früh. Auf der Hülle steht ab 3 Jahren.

Liebe Grüße

Tuxi



6

mit 29 monaten(er darf aber schon seit er 2 ist dvd schauen): kl. maulwurf, raupe nimmersatt, maus und elefant und am liebsten kl. roter traktor.

nach dem mittagessen: 10min
nach dem abendessen : 10-15min

mein kind ist ruhig ausgeglichen, null anzeichen von agressivität, schläft schon ewig durch ohne alpträume vom bösen tv;-)....

da ist absolut nix bei. wenn er krank ist darf er wenn er möchte auch mal länger schauen!

7

>>>Was kennt ihr und findet ihr gut für dieses Alter?

Kennen tu ich Shaun das Schaf, Spongebob, Bob der Baumeister, der kleine rote Traktor etc...aber gut find ich für das Alter gar nix.
Mit 2,5 Jahren finde ich das zu früh, um solche Sachen zu verstehen.

>>>Was dürfen eure Kleinen schauen?

Oona ist 2 und dürfte, wenn sie wollte, den Sandmann schauen oder irgendwelche Tiersendungen ("Tierische Kumpels" lief immer auf ZDF, jetzt leider nich mehr). Aber sie will meistens nich...sie guckt sich lieber ein Buch an.
Aber wenn sie Fernsehen gucken möchte, dann will sie immer "Mama, Tiere gucken"...naja, und wenn da grad keine Tiersendungen laufen, guck ich im Internet nach Tierbildern, findet sie auch ganz toll.

>>>Ab welchem Alter kann man denn Pumuckl, Benjamin Blüchen, Biene Maja, ... - Geschichten hören?

Also ich würd damit so ab Vorschulalter beginnen und schauen, ob das Kind das da schon versteht. Und wenn nich, dann eben noch etwas warten.
Mit 2,5 find ich das noch arg früh.

LG

8

Hallo Heidi,

was versprichst du dir davon, dass dein Kind so jung schon Fernsehen und Hörspiele hören soll/ darf?

Heißt Medienkompetenz nicht, dass so junge Kinder erstmal lernen sollen, was das Leben real bietet, was sich anfassen lässt, wie was riecht und welche Antwort man auch beim 10. mal nachfragen bekommt? Kurz: Was bietet die Welt noch außer Medien?

Zum Fernsehen: Still sitzen ist völlig an den Bedürfnissen eines Kindes vorbei, die schnellen Bilder überfordern Kinder, die Sprachentwicklung wird nicht bzw. negativ beeinflusst, denn die Kinder lernen Sprache im Dialog und durch abschauen der Mundmotorikl, nicht durch vor der GLotze sitzen und sich berieseln lassen.

Ich würde empfehlen.
Lies ihr lieber ein gutes Buch vor, singe mit ihr und macht Fingerspiele und Kniereiter. Da tust du deiner Tocher eher einen Gefallen, als mit Hörspielen, Musik CD´S und Fernsehen.

Liebe Grüße
Tess

10

am besten 1jahr stillen, familienbett, keine süßis vor dem 3. geburtstag, etc....;-)nicht böse gemeint. aber in anderen ländern läuft 24h der tv(was ich NICHT für gut heiße) und aus den leuten wird auch was. wichtig ist ein ausgewähltes"programm" von mama und papa und eben nicht zuviel.

man kann kinder nicht von allem fernhalten.

schau wie dein kleiner reagiert und gut ist:-D