Bei meiner Großen fing heute morgen ein Schnupfen an (war deswegen schon ab halb 6 wach, da die Nase lief), der sich im Laufe des Tages zu einer dicken Rotznase gesteigert hat.
Heut nachmittag war sie noch sehr aufgedreht, ist rumgefetzt und hat gespielt trotz Schnupfen. Gegen 18h fing sie aber auf einmal an sehr arg zu quengeln...hat zwar noch ihr Abendessen halbwegs verdrückt, wurde dann aber sehr weinerlich. Sie meinte, dass ihre Nase weh täte und deutete auch auf die Ohren. Hab ihr dann Nasentropfen gegeben und sie mit Decke auf die Couch gelegt. Als ich dann kurz meine kleine Tochter wickeln war und wiederkam, war sie schon eingeschlafen. Fieber hat sie nicht, aber das mit den Ohren gibt mir doch zu denken. MOE hatte sie bis dato noch nie....vielleicht ist jetzt die erste im Anmarsch
Sollte ich morgen sicherheitshalber nochmal zum KIA gehen? Ich war heute früh erst da mit der Kleinen zur U$, da war die Große zwar mit, ihr Schnupfen aber noch nicht sehr arg.
Woran erkennt man eine Mittelohrentzündung?
lg
Scarlett mit kranker Cosima *20.01.07 und munterer Felicia *04.06.09
Starker Schupfen und Ohrenschmerzen
Hi Scarlett,
unser KA behandelt MOE erst dann, wenn das Kind fiebert. Ich wuerde also erst zum Arzt gehen, wenn die Kleine weiterhin ueber Schmerzen klagt oder Fieber bekommt. Auch eine Nebenhoehlenentzuendung kann sehr schmerzhaft sein...
LG
Barbara
Also wenn sie sich wälzen vor Schmerzen, dann sind es die Ohren - falls es diese Nacht so wird, gib ihr unbedingt Schmerzzäpfchen. Das wichtigste ist, die Nase freizuhalten, denn eine MOE kommt von innen und nicht von Zugluft oder so. Ich hab damals meinem Sohn stündlich je einen Nasentrofen in die Nase gegeben - auf Anraten des Arztes - so bekommt man 2/3 an MOEs (im Anfangsstadium) weg.
Am besten du machst eine Kochsalzlösung und spülst damit 3 mal täglich richtig die Nase durch, also nen richtigen Schwall mit einer Spritze reingeben. Ist nciht so lecker hilft aber.
Wenn die Nacht schlimm ist, würde ich morgen zum Arzt gehen, ansonsten Nase freihalten, inhalieren, Ohr nicht extra wärmen (Wärmflasche tut zwar gut man sagt aber es ist falsch, so wie bei allen Entzündungen, die man besser kühlen und nciht wärmen soll), morgen draußen Stirnband aufsetzen.
LG k.s
Hallo,
was sehr gut wirkt gegen akute Ohrenschmerzen und auch bei Schnupfen hilft, ist ein Zwiebelsaeckchen.
Eine Zwiebel kleinhacken, auf Körpertemperatur erwaermen, in ein Baumwollsaeckchen füllen ( z.b. auch Strumpf) und aufs Ohr legen. Evtl. mit Mütze oder Stirnband am Kopf fixieren. Die Öle in der Zwiebel wirken schmerzlindernd und machen auch die Nase frei.
Ist natürlich vom Geruch her erstmal gewöhnungsbedürftig, hilft aber wirklich gut, habe es bei meine Sohn (fast 3) schon mit Erfolg eingesetzt.
Gruß und gute Besserung
Lisanne
Sarah neigt auch zu MOE.
Sobald ein Schnupfen im Anmarsch ist geb ich Sinupret Saft. So setzt der Schnupfen sich gar nicht erst fest.
Gegen Ohrenschmerzen hilft auch Otoviven Tropfen (heißen glaub ich so). Ist alle pflanzlich. So geb ich dann meist noch Kügelchen (Ferrum phosphoricum comp. von Weleda). Damit konnten wir meist das Schlimmste abwenden oder zumindest abschwächen.
Wenn sie wirklich über starke Schmerzen klagt ruhig mal vom Arzt abklären lassen. Dann auch ruhig ein Zäpfchen gegen Schmerzen geben, sonst kann sie ja nachts nicht schlafen.
LG Sally