Frage an Mamas, die Angelsound in SS benutzten

Liebe Mamis,

ich wende mich heute auch mal noch ganz bewußt an diejendigen, die bereits Mama sind und die SS bereits hinter ihnen liegt, auch wenn es schon ein wenig her ist. Ich hoffe, es ist o.k.

Ich bin gerade ein wenig verunsichert wegen dem Angelsound. Da ich selbst leider 4 Fehlgeburten hatte, verwende ich das Teil nun in meiner 5.SS zur Beruhigung. Immer wenn die Angst mich übermannt, höre ich ganz kurz (alle paar Tage) mal rein, ob noch alles o.k. ist und bin beruhigt...

Nun machte mir aber eine Bekannte Angst diesbezüglich. Sie schrieb:

"Angelsound halte ich für sehr bedenklich. Angelsound arbeitet wie ein Doppler. Diese Geräte benutzen einen Frequenzbereich den das Ungeborene hören kann. Jeder sorgfältige Gyn benutzt den Doppler nur recht selten und wenn dann nur ganz kurz."

Nun meine Fragen: Wie oft habt Ihr denn das Angelsound benutzt in der SS? Und hattet Ihr zuvor Arzt/Hebamme deshalb befragt? (Werde ich noch tun). Habt Ihr jetzt irgendwie das Gefühl, dass es Eurem Kind geschadet haben könnte, es besonders nervös nun ist oder sonst irgendwie?

Bitte nicht schimpfen wegen meiner "blöden" Fragen, aber ich mache mir halt viele Gedanken und will unserem Kind ja auch nicht schaden!

Wäre für Antworten von Frauen, die das Angelsound während der SS benutzten sehr, sehr dankbar!



LG Stef 14+2

1

Hallo!

Ich schimpfe ganz sicher nicht, denn ich kann Dich sehr gut verstehen!

Hatte auch schon einige Fehlgeburten und habe zur Sicherheit in meiner letzten SS auch ein Angelsound genutzt. Ich habe ihn in den ersten Wochen ( ca.12-15 ) mehrmals täglich genutzt, einfach zur Beruhigung. Später dann, als ich die Bewegungen gespürt habe, kam er nur noch gelegentlich zum Einsatz!

Meine Ärztin und auch Hebamme haben mich belächelt und meinten ich soll mich nicht so verrückt machen und positiv denken. Leichter gesagt als getan!
Schädlich soll es allerdings nicht sein.

Meine Emma ist auf jeden Fall nicht unruhiger als alle anderen Kinder in ihrem Alter;-)

Mein Tipp: mach es nach Gefühl und versuche! positiv zu denken! Wenn Du den kleinen Zwerg bald spürst, bist Du bestimmt entspannter.

Eine schöne SS...

LG,
Linda mit
Jonas 5 Jahre und Emma Viktoria 15,5 Monate

2

das war kuerzlich in den nachrichten:

http://news.bbc.co.uk/1/hi/health/8343317.stm

lg,
lene

4

Das hat doch aber nichts mit irgendwelchen möglichen Schäden für das Baby zu tun. #kratz

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Stef,

ich persönlich habe kein Angelsound benutzt und würde es auch nicht machen. Und zwar aus dem selben Grund, warum ich Ultraschall und CTG nicht öfter als unbedingt nötig bzw. im besten Fall gar nicht machen lasse:

Man kennt die genauen Auswirkungen nicht.

z.B. Sonographie:
"Darüber hinaus warnt die FDA jedoch vor unnötigen pränatalen Untersuchungen für das Erstellen von Bildern oder Videos als „Andenken“ ohne jede medizinische Indikation (Begründung), wie sie von manchen unseriösen Geschäftemachern und Ärzten angeboten werden. Zwar gibt es keine gesicherten Hinweise auf biologische Effekte, hervorgerufen durch eine Einwirkung gegenwärtig verwendeter Diagnostikinstrumente, allerdings ist es möglich, dass solche Effekte in der Zukunft vielleicht erkannt werden."
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonografie

http://www.zeit.de/online/2006/32/ultraschall-foetus-risiko

Ich sage NICHT, dass solche Verfahren den Babys grundsätzlich schaden! #aha Sie können durchaus nützen, wenn z.B. Krankheiten etc. frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

Aber: Man kennt die genauen Auswirkungen NICHT und sollte es deshalb nicht öfter als unbedingt nötig verwenden.

LG Sabrina

6

Danke für Eure Antworten. Hat mir meine Verunsicherung in dem Sinne jetzt zwar nicht genommen (im Babyforum stellte ich die Frage auch, da fühle ich mich nun etwas beruhigter), trotzdem DANKE, denn ich bin ja für jeden Hinweis froh.

Ich würde auch lieber KEIN Angelsound benutzen und Vertrauen in meinen Körper haben, aber nach 4 Fehlgeburten ist das für mich leider sehr schwierig, wenngleich ich natürlich weiß, dass ich eine weitere FG natürlich auch mit Angelsound nicht verhindern könnte...

Die Frage für mich ist, was ist das kleinere Übel, ab und an zur Beruhigung das Angelsound benutzen (welche Auswirkungen hat es denn nun, ist mir immer noch nicht wirklich klar - Dopplerlike, Ultrachalllike, CTGlike..?) oder vor Ängsten innerlich total zerrissen zu sein?

Den engl. Artikel konnte ich nicht lesen, dafür ist mein Englisch leider zu mies. #schmoll

Und was das Ultraschall betrifft, müssten denn da nicht seit Jahren schon vermehrt Menschen mit Hirnschäden geboren sein!? Wie es in dem Artikel ja heißt:
"Es erscheint ohnehin kaum plausibel, dass über viele Jahre keine entsprechenden Hirnschäden aufgefallen wären".
Ich werde meinen Arzt mal noch befragen und muss Nutzen (Beruhigung)/Risiko dann halt abwägen und für mich selbst eine Entscheidung treffen bezüglich der Nutzung des Angelsounds.

LG Stef

8

>>...wenngleich ich natürlich weiß, dass ich eine weitere FG natürlich auch mit Angelsound nicht verhindern könnte...<<

Das wäre für mich genau die Entscheidungshilfe!

Ich hatte zwar "nur" eine Fehlgeburt, aber ich kenne die Verunsicherung in der folgenden Schwangerschaft sehr gut.

Versuch' Dich darauf zu konzentrieren, wie weit ihr es jetzt schon geschafft habt. Die kritischen ersten drei Monate hast Du schon hinter Dir! #liebdrueck
Ansonsten hat mir einfach Ablenkung viel geholfen. Nicht darüber nachgrübeln, sondern mit anderen Dingen beschäftigen...

Das wird schon... #herzlich

LG Sabrina

7

hallo Stef,

ich hatte auch einen, und habe ihn auch regelmässig, so alle zwei Tage, benutzt.

Maximilian ist ein sehr ausgeglichenes Kind. Ich denke, je ruhiger und beruhigter du dadurch wirst, um so ruhiger wird auch dein Kind sein.

Also, nicht den ganzen Tag benutzen, aber auch wenn du jeden Zag mal horchst ist das in Ordnung.

Wir haben auch noch gelauscht als ich ihn schon gespürt habe, weil bis mein Mann ihn spüren konnte verging ja doch noch mal eine ganze Weile und für den damals werdenden Papa war es auch immer wieder schön seinen Sohn zu hören.

Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft wünschen dir
Sabine und Maximilian (*5.8.2008)

9

Danke Sabrina! Aber ich glaube meine intuitive Entscheidungshilfe (Bauchgefühl) ist doch eher Sabines Antwort (Danke dafür!) Sie schreibt:

"Maximilian ist ein sehr ausgeglichenes Kind. Ich denke, je ruhiger und beruhigter du dadurch wirst, um so ruhiger wird auch dein Kind sein".

Ich denke auch, dass mein Kind mehr von einer ruhigen, ausgeglichenen Mama hat, als das es Schaden nimmt, wenn ich alles 2-3 Tage mal kurz reinhöre, ob noch alles o.k. ist. Denke mir meine Ängste/Beunruhigung machen viel mehr kaputt und es wird unserem Kind nicht gut tun... Werde dennoch meinen FA mal noch befragen. Denke aber im Moment, dass es für mich so die bessere Entscheidung ist, da ich nach 4 Fehlgeburten doch etwas traumatisiert bin fürchte ich und die Ängste einfach zu arg sind...

LG Stef

10

hi,
damals hatte ich viel über US und die Gerüchte von zuviel Gebrauch von US oder AS gelesen.

Kurzum, es ist Fakt, dass die US-Untersuchungen nicht schaden udn auch keine Folgen haben.

Ich habe jedes Wochenende ca 20min Ultraschall gemacht bekmmen und Julian ist ein super Schläfer, sehr ausgeglichen und im Vergleich zu gleichaltrigen meist immer etwas voraus.

lg
tanja

11

Hallo Stef,

ich habe den Angelsound ungefähr ab dem 7. Monat benutzt. Unsere Tochter war (allerdings NUR während der SS...) sehr ruhig und hat nie getreten o.ä. (hatte allerdings eine VW-Plazenta). Ich hab einfach abends mal für 2 Min. reingehört. Für mich war das einfach mit 42 Jahren eine Riesenberuhigung :-D
Nina war nicht geplant und wir haben uns dann natürlich auch noch überraschen lassen, ob wir eine Tochter oder Sohn bekommen, aber Düse habe ich dann halt irgendwann doch bekommen.
Unsere Tochter ist seit Geburt ein Riesentreibauf - ich vergleiche es immer mit der Werbung Duracell-Batterie. Aber sie hat halt einfach das Temperament der Mama geerbt - die ist auch erst in diesem reifen Alter eeeetwas ruhiger geworden.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß Du eine super schöne SS hast und lass Dich nicht verunsichern!

Lieben Gruß - Bea

12

Hallo,

also ich habe den AS auch benutzt, wie oft nun wirklich kann ich Dir nicht mehr sagen.
Ich hatte auch anderweitig (familiär, Bau...) ziemlich viel Stress, außerdem Risiko-SS.

Wegen meiner Antikörper musste ich alle 2-3 Wochen zum Spezial-US in die Charité.
Mein Sohn wurde schlußendlich vier Wochen vor ET spontan und ohne vorangegangene Komplikationen geboren - er war anfangs sehr müde, trinkschwach und ruhig. Das lag aber eben auch an der Frühgeburt und der leichten Gelbsucht.

Mittlerweile ist er ein ganz normaler kleiner Wirbelwind von 15 Monaten.;-)

Bei meiner Tochter wusste ich noch gar nichts von Antikörpern, hatte aber sehr starken familiären Stress (genau wie in der 2. SS wegen meinen Schwiegereltern) und dadurch viel Aufregung.
Immer zu den Tageszeiten an denen ich mich aufgeregt hatte, weil sie sich laut brüllend stritten und Schwiegervater meine SchwieMu geprügelt hat, weil sie abends von ihrer Affäre kam, wurde meine Tochter nach der Geburt wach und war ewig nicht zu beruhigen.
DAS hat sich also nach der Geburt bemerkbar gemacht und sie schläft bis heute nicht vor 21/22 Uhr ein - trotz Schule und zeitigem Aufstehen. Es ist wie verhext und ich denke ihre innere Uhr wurde in der SS dadurch versaut.

LG und mach Dich nicht unnötig verrückt!

Linda