Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit dem Mittagsschlaf von Giada (Oktober 2007).
Erst einmal ein zu unserem Tagesablauf:
Spätestens um 06:30 aufstehen, Milch, anziehen, 7:15 aus dem Haus
08:00 - 13:00 Kita, dann hole ich sie ab.
Wir gehen dann manchmal noch kurz einkaufen und auf der Heimfahrt schläft sie mir meistens im Auto. Sie schläft dann ca. 15/20 Minuten im Auto, ich trage sie dann vom Auto nach Hause (ca. 5 Minuten Fussweg) wobei sie meist auch nicht aufwacht. Ich lege sie dann direkt ins Bett und sie schläft so 2/3 Stunden (dabei wird sie auch ein bisschen wach, aber schläft dann trotzdem ein).
Zwischen 20 und 21 Uhr geht sie ins Bett.
- alternativ gehe ich manchmal direkt nach der Kita ein bisschen spazieren ca. 1 Std und dann geht es heim, weiter wie oben -
Jetzt zu meinem Problem: seit in paar Tagen, wacht sie auf, wenn ich sie zum Mittagsschlaf ins Bett lege und schläft nicht mehr. Es ist nichts zu machen, beruhigen, schreien lassen, daneben setzten, zusammen ins grosse bett, Milch, etc.
Jetzt frage ich mich, ob sie den Mittagsschlaf nicht mehr braucht und mit dem Nickerchen von ca. 20 Minuten "auftankt. Sie zeigt dann auch eigentlich keinerlei Müdigkeitserscheinungen und ist aktiv und wild wie immer.
oder
liegt es daran, dass sie zahnt (2. Backenzähne)?
Kann es sein, dass von heute auf morgen der Mittagsschlaf nicht mehr nötig ist? Ich dachte er baut sich langsam ab?????
Sorry ist etwas lang geworden , aber irgendwie bin ich gerade am verzweifeln, wie ich das mit dem Haushalt, etc. schaffen soll!!!!!!!! Gerne Tipps.
Danke für Eure Antworten
Gruss
laului mit Giada
Mittagsschlaf - was ist los - 27 Monate
Meine (Juli 2007) schläft auch oft im Auto nur kurz und zuhause wird sie wieder wach. Sie macht in der Woche vielleicht an 2 Tagen Mittagsschlaf, sonst ist nichts mehr zu machen.
Scheinbar reichen die 20 Min zum "auftanken"
lg
deborah
Hallo,
ich denke , mit dem Mittagschlaf ist es langsam vorbei.
Die 20 min im Auto werden schon reichen.
Mein Kleiner ist auch 2 (im Januar geworden) und würde auch nicht mehr weiterschlafen, wenn er schon im Auto geschlafen hat...leider, leider.
So schläft er noch 1 bis 1, 5 Stunden mittags, aber nicht mehr, weil er sonst nicht um 8 im Bett ist.
Meine beiden Großen (6 und 7) haben auch um den 2. Geburtstag herum aufgehört mittags zu schlafen.
Aber es war so, dass sie dann Abends eher ins Bett gegangen sind. Am Anfang.
Liebe Grüße, sternchen
Hallo,
ich denke das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Mein kleiner Cousin ist 2,5 Jahre und hat von heut auf morgen aufgehört mittags zu schlafen.
Also er ist von 6.30 Uhr bis 19.30 Uhr wach und aktiv
Der Kleine meiner Bekannten ist 4 Jahre alt und schläft jeden Tag nach dem Kindergarten noch 2 Stunden - trotzdem geht er um 20.00 Uhr ins Bett und steht so gegen 06.00 Uhr auf.
Lg Katja
Ich denke, das kann beides sein... wenn Jonah zahnt, dann ist auch immer der ganze Tagesablauf beim Teufel. Und nachdem die Zähne durch sind, ist alles wieder ok.
Das hatten wir jetzt schon ein paarmal.
Allerdings habe ich auch gehört, dass einige Kinder tatsächlich schon mit 2 Jahren aufhören, mittags lange zu schlafen...
Klar ist das Mist für Dich, weil Dir die Zeit am Tage fehlt...
Ich muss sagen, ich bin für jeden Tag dankbar, an dem Jonah mittags noch 1-2 Stunden schläft.
wohl normal in dem alter, der mittagsschlaf hat sich wohl erledigt