Hallo!
Meine Tochter (14Monate) läuft noch nicht frei.Nur an der Hand.
Nun ist sie seit einigen Wochen dermaßen nörgelig. Nix kann man ihr recht machen.
Wenn sie andere Kinder laufen sieht, wird sie richtig zornig weil sie will, aber nicht kann.
Momentan echt nervenraubend !!!!
Höre immer wieder, das die Kinder zufriedener werden sobald sie laufen können.
Meine Frage:
Als Eure Mäuse liefen, waren sie dadurch ausgeglichener und zufriedener?
*Bitte macht mir Mut*
LG
Eva
Kind läuft = Kind zufriedener?
Ganz ehrlich: NEIN!! Zumindest nicht bei uns. Dann entdeckt Madame Dinge auf dem Tisch, Regal, etc. , an die sie nicht rankommt, sie will an die Schränke und Schubladen, an die sie nicht darf usw. Ich denke das Nörgelige gehört zu der jetzigen Phase, in der die Kids bemerken, dass es Grenzen für sie gibt. Und das zu akzeptieren, dauert wohl bis (lass mich überlegen) sie Erwachsen sind
Nein, so schlimm wohl nicht, aber ich glaub, das gehört zum Kind sein dazu. Also, dickes Fell zulegen
Lg postrennmaus
Ja ja ja, es wird besser. jan-Eric ist erst mit 18 Monaten angefangen zu laufen und davor bestimmt 2 Monate an der Hand. Dann von heute auf morgen war es vorbei und er ist wieder total zufrieden und ausgegelichen.
Gruß und Kopf hoch
gruß alex
hi eva das istbei jegem kind anders mein sohn sport es an wenn er andere kinder sieht und übt so viel erkann was iuch als positiv entpfinde
lg chri9si ,nico 16 monate und krümmel20ssw
Das kann ich bestätigen. Unser Kleiner ist nicht gekrabbelt sondern gerobbt und war natürlich nicht so schnell damit wie er es gerne gehabt hätte. Nörgelphase 1 ...
Er hat mit dem "Lauftraining" auch früh begonnen so mit 10 Monaten - es hat dann aber doch noch eine ganze Weile gedauert, bis er es geschafft hatte und ich einen krummen Rücken (so mit 14 / 15 Monaten). Er wollte immer laufen, konnte es aber noch nicht ohne mich ... ächz. Ich bin dann stundenlang mit ihm durch die Wohnung gelaufen, weil er es wollte und ich das Nörgeln nicht hören konnte ...
Seit er frei läuft, ist das quasi weg Dafür gibt es an anderen Sachen was zu nörgeln
VG
B
Hallo,
hast du es mal mit nem Lauflernwagen (ich meine keinen Gehfrei!) versucht.
Damit ist unsere wie wild rumgedüst, war "selbständig" und dementsprechend gut gelaunt. Ca. 2 Monate später ist sie frei gelaufen.
lg
Silvia
Hallo
Mein Kleiner war schon immer ein kleiner Meckerer, weinte viel und schrie wütend. So ab 6 Monaten etwa muss das angefangen haben und es geht besser seit er sprechen kann. Er ist immer noch ein Kind das sehr schnell weint und recht unzufrieden ist, aber grad so extrem ist es nicht mehr seit er selbstädniger wird und sich ausdrücken kann.
Lg Sylvie
Ja, ich kann das nur bestätigen !
Bei meiner Tochter war das ganz extrem, nicht nur beim laufen, sondern auch beim drehen, krabbeln, aufstehen und dann laufen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass sie bei allem sehr früh dran war, krabbeln konnte sie mit 6 Monaten und laufen (frei!) mit 9 Monaten. Aber sie hat solange geübt, bis sie das alles schaffte, da war sie ein kleines Ehrgeizbündel (war, wie gesagt).
Mein Sohn war da nicht ganz so schnell, aber auch er war unausgeglichen (aber nicht so extrem, er ist ein Gemütsmensch ), kurz bevor etwas klappte.
Also, alles ganz normal . Bald wird deine Tochter den Mut haben, deine Hand loszulassen, bitte nur nicht drängen, das macht sie von alleine, wenn der passende Punkt erreicht ist.
Grüße und viel
Von Melle
Huhu erdbeereva..
also bei uns wurde es auch besser als er zum laufen anfing.
Er hat dann nicht mehr soviel genörgelt und gemeckert wurde auch nicht mehr
LG
Simone