Sie teilt ihr essen mit den tieren.

Juhu,

meine tochter teil immer ihr essen mit den hund oder der katze.

Naja sie lässt sie abbeißen und sie isst dann weiter.

Ist das irgendwie bedänklich oder sollte ich das unterdrücken?

Das sind die tiere von meiner mama und sie sind jetzt nur zu "besuch" hier.

Wie ist das bei euch???

Lg

anna

1

Hallo Anna,

also ich unterbinde es! Da mein einer Hund sonst alles klauen würde was meine Maus in den Händen hält. Für ihn ist alles tabu was das Kind in der Hand hat. Auch wenn meine Kleine ihn gerne füttert oder füttern würde, gibts bei uns definitiv nicht!

LG Capri

2

Meine tochter darf unseren hund füttern, aber danach hat sie nicht mehr abzubeisen, das ist ekelig . Bis jetzt ist sie auch nich nicht auf die idee gekommen erst den hund abbeisen lassen und dann sie.

Also ich würde das ganz schnell unterbinden.

Lg antje

3

Ja ich finds jetzt auch nicht wirklich lecker.

Aber der hund meiner mama ist echt ein schrecklicher hund.

Der klaut ihr auch einfach was.

Er rückt ihr keinen meter mehr vom leib wenn er sieht das sie was zu essen hat....

Ich mach drei kreutze wenn hund und katze wieder weg sind..

So lange mal gucken wie ich das mache.

Lg

Anna

4

Hallo

Mir geht es weniger um den Ekelfaktor,mir geht es ehr darum was Hund oder Katze da fressen.Schokolade zB kann durchaus gefährlich werden für den Hund.

Wenn Hund und Katze regelmäßig geimpft und entwurmt sind besteht da wenig Gefahr,allerdings möchte ich nicht wirklich das sie das essen teilt,denn meine Hunde schnuppern überall rum,eben auch an Haufen von anderen Hunden und das möchte ich dann nicht im Gesicht meines Kindes (im übertragenem Sinne) wieder finden :-p

Erklär deiner Tochter das sie die Hunde/Katzen nicht füttern soll und schaff die Tiere aus der Reichweite deiner Tochter wenn sie etwas isst.

lg

5

Also unsere macht das auch und wenn ich es sehe sag ich ihr natürlich, dass sie das nicht machen soll.
Aber ich sehe das auch nicht immer. Hab mal die KIÄ gefragt deswegen und die hat gesagt, dass das jetzt nicht bedenklich ist, weil die Tiere geimpft sind. Man sollte ihnen aber immer wieder sagen, dass sie das nicht machen sollen.

6

Meine Tochter moechte auch immer mit Omas Hund teilen, aber wir unterbinden das, da es auch wichtig ist, dass dem Hund Grenzen gesetzt werden und er nicht anfaengt zu betteln oder klauen.

7

die tiere sind geimpft und entwurmt?

habe ich auch als kind gemacht.

8

Nein! Der Speichel der Tiere ist voller Keime. Ein Biss einer Katze zum Beispiel kann durch die Bakterien und Keime eine so heftige Entzündung verursachen, dass es übel ausgehen kann! Eben durch den Speichel der durch den Biss in den Blutkreislauf des Menschen gerät.
Auch eine Impfung oder Entwurmung tötet eben diese Keime und Bakterien nicht ab!
Davon abgesehen lecken Tiere sich an ihren Geschlechtsorganen, bringen also auch Keime und sonstwas dadurch mit ihrem Speichel dann auf das Brot (z.B,) Dein Kind nimmt dieses dann wieder zu sich.

Ich finde das wirklich sehr bedenklich und unterbinde derartiges Verhalten bei meinen Kindern.

9

Mach dir nix draus - ich hab das schon als Kind gemacht :-p
mache es immer noch und mein Sohnemann auch!

Wobei wir jetzt aus Katzen "umgestiegen" sind - da muss man ja eher aufpassen, was die futtern...
das Meiste wollen sie von Brian aber auch gar nicht annehmen - nur den Joghurt, da sind sie heiß hinterher #schein

grüße und guten Hunger :-p
ic, die sich mit ihrem Pitbull in der Eisdiele ein Eisbecher teilte & Brian (2), der den Joghurt vor den Katzen verstecken muss #verliebt

10

Das hat Moritz auch gemacht bzw. es versucht ;-). Ich habe es ihm in dieser Art verboten und es halt anders erklärt.

Inzwischen teilt er sein Essen so, dass er z.B. etwas abbricht und es der Katze dann gibt. Und er weiss mittlerweile auch, dass er den Katzen nicht alles geben darf.

Bei Katzen ist das aber eher kein Problem, da Schokolade, Kekse, Äpfel usw. nicht hoch im Kurs stehen. Da muss dann schon was anderes rüberkommen ;-)

LG
Katie

11

Scarlett macht das auch mit unseren Katzen, ich zeig ihr einfach, dass sie was abbrechen muß und dann hinwerfen, denn der Kater ist ganz schön gierig. Klappt auch ganz gut.

Meist kommen die Katzen eh nicht so schnell ran, und lange wartet sie eh nicht.

Nur wenn es Brathähnchen gibt, ist das Geschrei groß. Aber selbst da brauch ich mir keine Gedanken machen, denn sie hat mitgekriegt, wie lustig das ist, wenn sie dem Kater was hinhält, und kurz bevor er zubeißen kann, das Fleisch schnell wegnimmt.

Ich würd es nicht schön finden, wenn eine Katze oder so wo abbeißt, und dann das Kind, würd schon versuchen, da was anders zu machen.
Aber ein Drama ist es auch nicht!