Geburtstag im Sommer/ Winter

Hallo,

da wir gerade bei der Familienplanung für Nr. 2 sind, stelle ich mir die Frage, ob es wohl wirklich negativ ist, wenn ein Kind im Winter geburtstag hat bzw. vor allem kurz vor oder nach Weihnachten. Wie seht ihr das? Mein Mann, ich und unsere Tochter haben alle im sommer Geburtstag. Klar, das ist auch keine Garantie für schönes Wetter. Aber wie ist das mit Weihnachten? ich habe das Gefühl, dass ich dem Kind ein Stück von der Freude auf Weihnachten nehme, wenn es ungefähr zur selben Zeit Geburtstag hat. Ist das Quatsch?

Wäre schön, wenn ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen würdet.

1

Hi!

Ich habe zwei Winterkinder (Anfang November + Mitte Januar).
Ich kann nicht behaupten, dass die Freude auf Weihnachten weniger ist als bei mit früher (Sommerkind). Blöde fänd ich allerdings wirklich, wenn die kInder sehr nahe an Weihnachten Geburtstag haben.

Hätte ich meine beiden Kinder geplant hätte ich zwei Sommerkinder gewollt. Ist einfach schöner für die Geburtstagsfeiern! Finde ich!

vg
naykab

4

Hallo


Ich habe zwei Sommerkinder das ist angenehm da man im Sommer doch meistens den Geburtstag draussen feiern kann, wegen dem schönen Wetter.

Wenn es Winterkinder geworden wären hätte ich es eh nicht ändern können. Der vorteil für mich war immer da ich selber vom November bin, wenn als ich älter war immer wenn ich mir was zum Geburtatg gewünscht habe was teurer war gab es das zu weihnachten gleich mit so das meine Oma und meine Tante sich das teilen konnten.

Das fand ich gut. Meine freundin hat zwei Kinder die Tochter 24.12.2005 und der Sohn 13.12.2006.
Heiligabend wird der Geburtstag gefeiert und am 25.12 gibt es das Weihnachtsgeschenk. Das war von ihr nicht geplant.

Aber wer zu Ostern Eier sucht hat zu Weichnachen die Überraschung #rofl#rofl#rofl

LG Bianca

2

Guten Morgen.
Mein Großer hat im Oktober Geburtstag.
Was mich daran ''stört'' ist, das er nur Ende des Jahres beschenkt werden kann.

Heißt, er hat zum 2. Geburtstag etwas bekommen, was wir für Sinnvoll hielten und für sein Alter ist.
Zwei Monate später gab es wieder Geschenke...

So und was macht er JETZT total gerne??
Er spielt gern Toaster und kocht gern Bagger... :-)
Er könnte also gut eine Spielküche haben, finde ich.
Hätte er jetzt im Sommer Geburtstag, hätte ich gesagt er bekommt sie dann...
Aber das einzige, was jetzt noch kommt, ist Ostern und zu Ostern eine Küche ist zu viel.
Klar, wir könnten sie ihm auch so schenken, aber ich finds irgendwie doof...

Von Weihnachten, bis zum nächsten Geburtstag ist ja immer ziemlich viel Zeit dazwischen und in der Zeit können sich die Kinder ja auch sehr schnell Entwickeln und brauchen ''anders'' Spielzeug...

Weißt du, wie ich meine??

LG Jacky

3

Ja, das denke ich mir auch #kratz

Naja, wer weiß, was das liebe Schicksal mit uns vor hat. Vielleicht warten wir ja noch bis zum Sommer auf ein Kind oder noch länger #zitter

Meine Mutter sagt immer, schaut bloß, dass es kein Winterkind wird. Tja, meine Schwester hat aber auch 2 Wochen nach Weihnachten Geburtstag...

5

Hallo!

Alena hat am 2. Feiertag Geburtstag, naja etwas blöd ist es schon, weil an dem Tag ja auch viele bei Familien sind usw. und wir das mit dem Feiern verschieben müssen. Aber ich finde es eigentlich gar nicht schlimm. Was die Geschenke angeht sie bekommt zum Geb. von uns nur ne kleinigkeit, da ja schon Weihnachtren war und im Sommer gibts nochmal was, weil sonst das Jahr doch so lang wird bis Weihnachten/Geburtstag ;-)

Alena hat auch etwas, was kein Sommerkind hat... einen Geburtstags-Tannenbaum #cool

LG

Carina

6

Hallo,

ich habe am 27.12. Geburtstag und ich sage meinen Eltern heute noch, dass sie sich da nicht viel Mühe gegeben haben;-)
Als Kind hat man das ganze Jahr über Wünsche, die man sich aber bis Weihnachten aufheben muss. Was jetzt nicht heißt, man bekommt doppelt Geschenke, denn das Budget wächst ja nicht, bloß weil Geburtstag und Weihnachten zusammen fallen.
Jetzt wo ich erwachsen bin, finde ich sehr schade, dass ein Feier genau an dem Tag fast nie möglich ist, selbst wenn der Tag auf das wE fällt. Die Leute sind noch immer beschäftigt ihr Weihnachtsessen zu verdauen und nach den Feiertagen froh, auch mal ihre Ruhe zu haben.
Der Tipp im Sommer nachzufeiern ist für mich auch keine Alternative... Das ist nicht das gleiche.
Genau das waren für mich die Gründe, für mein Kind einen anderen Geburtstag zu planen. Das hat auch gut geklappt. Yannick hat im August und wir hatten bisher immer Glück mit dem Wetter gehabt, sodass wir mit der "Meute" draußen feiern konnten.
Beim zweiten Kind würde ich versuchen es ähnlich hinzukriegen.

vg, m.

7

hi,

meine Kleine hat am 1.3 geburtstag, und ich finde es nur doof, weil wir warscheinlich nie darußen feiern werden :-(

ok von weihnachten bis Geburtstag ist auch nicht lang...
und vom Geburtstag bis Weihnachten ist es ziemlich lang...

im Sommer Geburtstag haben ist schon schöner :-)

lg
Sunny

8

Hallo

hab ein Winterkind...also nen bissel blöd ist es schon das zwichen geburstag und weihnachten nur 1 monat liegt, aber ist amchbar... mometan lass ich ihm halt gutscheine schenken ( er ist ja noch jung genug um das alles eh noch nicht so zuverstehen ) dann kann er sich im Sommer auch mal was kaufen ....

Ansonsten find ich es nicht schlimm. Wir feiern jedens jahr im Indoorspielplatz , da wir halt auch nichten und neffen haben die grösser alter unterschiede haben und von daher ist es sowieso noch besser da ist was für jeden dabei . Und Darian liebt den Indoor sowieso schon als er kein jahr alt war

lg Martina

9

Wir haben 2 Sommerkinder (August und September) die Große wird dieses Jahr 6 und würde dann regulär mit 6 Jahren und 3 Wochen eingeschult werden oder wir lassen sie zurückstellen und sie wird dann mit 7 Jahren und ein paar Wochen eingeschult die entscheidung ist sehr schwer - entweder die jüngste oder die älteste... und genau diese entscheidung steht uns in ein paar Jahren nochmal bevor #schwitz

Wenn ich den Geburstermin planen würde, dann würde ich Januar / Februar planen da hat man dieses problem nicht.

Bei unserer Großen wars so, an ihrer Geburt wars richtig heiß, aber an ihren Geburtstagen wars immer zu kalt zum draußen feiern oder es hat geregnet. Außer in diesem Jahr, da konnten wir schön im Garten feiern....

11

Hallo,

das wird heute aber komisch gehandhabt. #kratz

Ich bin auch ein Augustkind und war damals immer so alt wie man in der 1 Klasse sein sollte (7). Die anderen wurden dann halt erst alle 7. Das sind doch immer 2 Jahrgänge pro Klasse.

Unser Sohn hat im September Geburtstag. Ich ich finde es toll. E konnte ohne Probleme mit 1 in die Krippe, weil im September immer genau der Wechsel ist. Und er wird definitiv in die Schule gehen wenn er 7 wird.

LG Thekchen

19


Die Entscheidung wird dir bei deinem zweiten Kind abgenommen, weil das Verfahren zur Einschulung so geändert wird, dass bald alle Kinder, die in dem Jahr noch 6 werden in die Schule müssen. Der Stichtag am 30.06. besteht schon nicht mehr, dieses Jahr müssen alle Kinder in die Schule, die bis Ende August 6 werden, nächstes Jahr die, die bis Ende September..... usw
Wiebke mit Sommerkind Finn und Herbstbaby im Bauch

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,
mein Kleiner ist ein Dezemberkind, geb. 02.12. also gut drei Wochen vor Weihnachten.

Ich finde das jetzt nicht ideal aber auch nicht sooo schlimm. Man kann halt nicht alles im leben nach Plan terminieren und das ist auch gut so.

Ist doch schön in der Advendszeit.... Alles ist schön geschmückt und beleuchtet, die Leute freuen sich auf Weihnachten, es gibt Weihnachtsmarkt und lecker essen.

Wenn er dann größer ist und Kinder zum Geburtstag einlaed kann man eine Schneewanderung machen, Schlitten fahren gehen, Plaetzchen backen usw. es findet sich immer was. Kinder freuen sich immer auf ihren Geburtstag und da ist es doch wurscht ob Weihnachten bald ist oder gerade vorbei war.

Vorteil am Winterbaby: Er lernt im Sommer krabbeln und sitzen, kannst dann draußen mit ihm auf der Wiese lümmeln, wenn die Biergartensaison los geht, darfst du wieder was trinken weil das Stillen nicht mehr alle paar Stunden sein muss usw.

LG Lisanne.

12

Hallo,

wenn man es mitplanen kann, würde ich jetzt auf jeden Fall verhüten und erst wieder ab Juni/Juli weiter üben. So werden wir es machen. Ab Juli - Dezember üben, wenn keine Schwangerschaft eintritt, wird erstmal wieder pausiert.

Ich will definitiv kein Winterkind und auch keine Winterschwangerschaft. Klingt vielleicht blöd. Aber das ist das einzige was man mitentscheiden kann.:-p

Viel Spaß beim üben für Nr. 2.;-)


LG Thekchen