Wie lang brauchen eure zum einschlafen?

hallo, da ich ja nicht mehr stille und meine kleine auch nicht mehr bei mir im bett schläft sondern in ihrem zimmer, sie ist nun 2 jahre und 3 monate alt..., würde mich mal interessieren wielang eure knöpfe so brauchen um einzuschlafen...
meine brauch durch die umstellung auf jeden fall ne stunde... die letzte nacht waren es grausame 1 1/2 stunden bis sie schlief und sie weinte so sehr... heute mittag weinte sie auch arg, brauchte ca ne stunde bis sie schlief...
hab heut ein hörspiel vom sandmann gekauft das hörten wir am anfang bis sie einschlief, dann wachte sie wohl wieder auf dann weinte sie über 20 min dann wollte sie ihre flasche und dann keine 10 min später ist sie eingeschlafen, denk das trinken tat ihr doch gut... nun schläft sie schon fast 1 1/2 stunden...
so wielnag brauchen eure kleinen denn??
lg bianca und frauke-charlotte

1

Hallo,

unser Zwerg ist 16 Monate und braucht unterschiedlich lange zum einschlafen.
Mittagsschlaf geht meist recht schnell. Da er schon ab 6 Uhr action macht ist er ab 12 Uhr hundemüde und schläft in ca 10 Min. ein.

Abends ist es schon etwas schwieriger, da kanns auch mal bis zu einer Stunde dauern, bis er schläft. Papa ließt meist noch eine Gute Nacht Geschichte und dann gehts ins Bett.

Ich bleibe jedesmal so lang da bis er schläft, meist steht er noch ein paar mal auf, und ich muss ihn wieder hinlegen. Seine Spieluhr (10 Minuten) läuft 1 mal durch, dann ist schlafen angesagt. Meist schläft er um 20 Uhr.
Geschrei gibt es auch ab und an mal, ganz klar, welches Kind möchte schon immer schlafen, spielen ist ja viel schöner.

Wichtig ist dabei selbst ruhig zu bleiben, was gaaanz schön schwer ist. Felix hat vorm Bett nen kuscheligen Teppich, auf dem mach ich es mir bequem, manchmal streichel ich sein Köpfchen, mal summe ich auch noch ein wenig.
Wir haben die Flasche zum einschlafen nach dem ersten Geburtstag abgeschafft (es war nur noch reine Gewohnheit). Mich stört es aber nicht das ich eine Stunde neben seinem Bett sitze, so kann ich noch ein bisschen durchatmen, denn dann steht für ich der restliche Haushalt an, den ich am Tag mit meinem Wusel nicht schaffe.

schnurzelsmama

2

von 5 Minuten bis 1,5h. Allerdings weint er nicht sondern singt und erzählt, wenn er viel zu verarbeiten hat und nicht todmüde ist. (2 Jahre 8 Monate)
Zum Glück weint er nur selten abends und dann nehm ich ihn raus zum Kuscheln. Ist meist schnell wieder gut.

Gruß Anja

3

Das ist ganz unterschiedlich... Meine Tochter, auch 2, wird abends noch vorm Einschlafen gestillt, ist dann aber noch wach, trinkt noch Wasser und turnt dann noch mal mehr, mal weniger im Dunkeln im Bett herum und ergibt sich auch nicht immer so schnell. Je nachdem wie müde sie schon ist. Kann auch schon mal eine Stunde dauern, ich glaube, aber meistens kürzer. Aber ohne Weinen, das fände ich auch blöd. Und ich bleibe bei ihr, bis sie schläft (oder schlafe gleich mit ihr ein, was meistens der Fall ist).
Wird bei euch an der großen Umstellung liegen, kein Stillen mehr und eigenes Zimmer, aber vielleicht braucht sie auch weniger Schlaf und müsste später ins Bett? Das kannst nur du sagen, ob es fehlende Müdigkeit ist oder ein "Sich-nicht-ergeben-können".

LG, edna

4

Hallo Bianca,

unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Mit 19 Monaten hat sie aufgehört einen Mittagsschlaf zu machen.
Sie schläft abends innerhalb von wenigen Minuten ein, manchmal sogar noch bevor ich das Zimmer verlassen habe.

Will Deine Tochter denn wirklich noch mittags schlafen?

Uns war es von Anfang an wichtig, dass unsere Kinder ein gutes Verhältnis zum Schlafen und Bett gehen haben. Unsere Tochter hat uns z.B. immer gesagt, wenn sie mittags ins Bett will zum Schlafen. Auch abends sagt sie von sich aus, wenn sie z.B. schon früher ins Bett will.

Es ist wichtig, dass Kinder auf ihr natürliches Müdigkeitsgefühl achten dürfen. Das ist ähnlich wie beim Essen: Wenn ein Kind immer den Teller aufessen muss, auch wenn es keinen Hunger mehr hat, dann verlernt es auf das Sättigungsgefühl zu achten.

Also unsere Kinder haben nie eine Stunde gebraucht, um mittags einzuschlafen. Wenn sie müde sind, dann schlafen sie auch schneller ein, wenn sie aber nicht müde sind, dann müssen sie auch nicht ins Bett.

LG Sabrina

5

hallo sabrina,
ja sie ist mittags nit immer aber oft sehr müde und sagst dass sie schlafen will, aber das nicht mehr stillen nimmt sie sehr mit denn sonst ist sie in meist 10 min eingeschlafen... wenn sie mittags schläft geht sie abends meist um 9 oder 10 ins bett sorum sagt sie dass sie müde ist... wenn sie mittags nit schläft dann geht sie um 8 halb 9 ins bett...
aber eine feste zeit grad abends sollte es doch schon geben, also sagen wir mal 20 uhr finde ich in ordnung...
wenn sie natürlich kein mittagschlaf macht, is ja klar ;)
ich hoffe sie gewühnt sich bald dran dass sie nimmer gestillt wird, denn am alleine im bett schlafen kanns nit liegen...
lg und danke für die antworten bianca

6

Hallo
das kenne ich von mike seit er keinen Mittagsschlaf mehr macht schläft er sofort ein.Heute hatt er bei seinen daddy mittagsschlaf gemacht und will net schlafen

lg

7

Marijke (22 Mon.) schläft eigentlich relativ schnell ein. Auch in der Kita. Mittags schafft sie es dann auch nur mal ne halbe std zu schlafen, was dann auch schon reicht.
Aber abends ab 18-19 Uhr kann sie schon ins Bett. Das merken wir dann am "Augenreiben", "Knöterich" sein, auf ein "Nein" brüllen und so. Momentan ist es allerding schwierig....:-[Sie Zahnt mit den letzten Backenzähnen. So ist mein Schatz schon seit 18:30 dran. Mit einer Schlafphase von 30 min dazwischen. Jetzt isse wieder hellwach... denke nen schub war es...grrrrr
Geduld ist aber eigentlich das wichtigste dabei. Und immer ruhg bleiben. Wenn so ist, dass sie jetzt spielen will. Na dann Spielen wir halt kurz. ;-)Aber leise...

Lg
Danny

8

In der Hinsicht haben wir mit unserem kleinen Schatz wirklich einen Glücksgriff gelandet.

Mit ca. 3 Monaten schon hat er durchgeschlafen und dass gute 11 Stunden. Das Thema einschlafen war bei uns auch nie ein Problem.
Wie auch der Papa schnarcht unser kleiner Mann schon fast bevor sein Popes im Bett liegt.

Er kriegt so gegen 8 noch sein Fläschchen mit nem Brei, dannach gehts zum Zähneputzen und zum umziehen, und dann ab ins Bett!

Ach ja, er ist jetzt ca. 19 Monate alt.

lg
Sunny

9

hallo,

seit mein sohn (21 mon) mehr oder weniger keinen mittagschlaf mehr macht, schläft er meist so zwischen 5-15 min. ein.

heute hatte er mitagschlaf und ich habe ihn einfach entsprechend etwas später hingelegt und es klappte genauso gut mit einschlafen.

vielleicht ist deine kleine nicht richtig müde, wenn du sie hinlegst?! versuchs doch sonst einfach mal bissel später mittags bzw. abends....#liebdrueck.

lg und viel glück

mareike

10

Hallo,

meine "Grosse" ist 2Jahre 3 Monate und macht schon seit 6 , 7 Monaten keinen Mittagschlaf mehr.ich würd nie auf die Idee kommen, Mittags 1h Stunde Theater wegen Mittagschlaf zumachen...dann halt ohne mittagsschlaf- Unsere schläft innerhalb von 5-15 min von 19.30 bis ca. 8.00 Uhr,

der Kleine ist 7 Monate und schläft absnds auch in ca. 10 min ein, ca 18.30/19.00 Uhr und dann bis 07.00 uhr,
dafür aber auch nur ca 2,3 Stündchen am Tag, nach 15 Uhr nicht mehr...

wenn sie ewigs rumturnt, ist sie auch nicht wirklich müde, dann würd ichs später nochmal probieren...

lg