Hilfe!!! Seit 10 Tagen Husten und es wird nicht besser!!

Hallöchen,
meine Tochter Denise (fast 23 Mon) hat seit letzter Woche Mittwoch ne Erkältung mit Husten.
Fieber ist weck aber dieser gressliche Husten wird trotz 2 Verschiedenen Hustensäften nicht spürbar besser.
Sie kann kaum einschlafen, weil sie so hustet. Nachts ist es sowieso schlimmer, da bekommt krigt sie sich kaum wieder ein. Wir waren letzte Woche Mittwoch und Freitag beim Arzt und bis auf ihr Fieber ist es nicht besser geworden.
Ist das mit dem Husten normal, oder sollte ich doch lieber nochmal zum Arzt.


Vielen Dank für eure Antworten.

LG
Linda

1

Guten Morgen,

Zwiebelsaft ist so ziemlich das Beste, was Du machen kannst.
Auch das Thymian-Myrte-Balsam ist klasse.

http://shop.bahnhof-apotheke.de/thymian-myrte-balsam-fuer-kinder-30ml.548.html

Unser Kia verschreibt gar keine Hustensäfte.
Der meinte gleich zu mir, dass das was mir machen wirklich noch am Besten hilft und die ganze Säfte nur Geldmacherei seien.

Was ich Dir noch empfehlen kann, ist alle Milchprodukte und Südfrüchte SOFORT einzustellen.
Das verschleimt zusätzlich, kühlt den geschwächten Körper noch mehr aus und verzögert den Heilungsprozess.
Außerdem drei Warme Mahlzeiten am Tag.

Am Besten immer Reisbrei, da der auch entschleimend wirkt.
Ich schnippel dafür immer Trockendatteln klein, weiche die in heißem Wasser ein. Dazu dann Reisschmelzflocken und etwas Butter. Falls Du sowas da hast noch etwas Anis und Vanille dazu.
Schmeckt sehr lecker und hilft den Schleim zu lösen.
Mein Kleiner liebt das!

Zum Frühstück gibt es in der Erkältngsaison immer gekochte Haferflocken. Die koche ich immer in Apfelkompott.
Schmeckt richtig lecker und tut vor allem gut!

2

Mein Kleiner hat seit 6 Wochen Husten und trotz Pariboy und Zwiebelsaft war es heute Nacht wieder richtig schlimm.
Wir drehen langsam durch, aber der Kia sagt, dass das normal wäre, das sind meist viele verschiedene Infekte hintern ander

3

Hallo!
Unser Kinderarzt steht eher auf alternative Methoden und ich muss sagen wir sind bisher super damit klargekommen.
Bei Jonathans Bronchitis vor zwei Wochen hat er uns Lavendelwickel und Quarkwickel verordnet.
Tagsüber Lavendelöl 10% (aus der Apotheke) auf eine Mullwindel geben - das Tuch eher tränken- und um den Oberkörper wickeln. Stinkt bißle aber wirkt Wunder!
Und über Nacht 250gr. Magerquark auf Körpertemperatur erwärmen und auch auf eine Mullwindel streichen. Das Kind mit dem Oberkörper drauflegen und drumwickeln. Du musst nur aufpassen, das feuchtet ziemlich durch. Also am besten noch ein Handtuch drum und dann Body drüber.
Hat beides wirklich Wunder gewirkt, nach 3 Tagen war der Husten weg - der Hustenreiz eigentlich sofort.

Viel Erfolg und gute Besserung!

5

Der Quarkwickel muß aber ab wenn er kalt wird! Die ganze Nacht bleibt er nicht warm.

Lavendel bei Bronchitis ist immer risikoreich da es eine Spastische Bronchitis auslösen könnte. Besser warmes Olivenöl nehmen. Das riecht nicht so. Oder Angelika-Thymian Öl (aber manche können das auch net ab).

VG
Nana, die das Gleiche im ersten Kigajahr durchgemacht hat:-(

PS:schaut doch mal in meinem Club vorbei: kranke Babys und Kinder

4

Hi!
Ganz ehrlich, vergiss die Hustensäfte- Mit viel Glück hilft Mal einer, aber eigentlich musst Du immer alle Präparate parat haben und nach dem Lottoprinzip hilft dann Mal was.
Wenn unser Kleiner wirklich schlimm hustet gebe ich ihm zur Beruhigung des Hustens Schwarzen-Rettich-Saft.
Rettich von innen trichterförmig aushölen und einfach mit Knadiszucker auffüllen. Nach etwa einem halben Tag läuft unten Saft raus. Davon ein bis zwi Mal einen Teelöffel am Tag - den Rest abgiessen und dann kannst Du ihn ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Hat keine Nebenwirkungen, ist schnell gemacht und bei unserem Dauerhuster hilft es!
Ganz wichtig bei Husten ist das Kind hoch zu lagen, damit der Schleim abläuft. Wir haben unseren Kleinen tlw. fast senkrecht schlafen lassen. Bei uns hat auch immer Zitronenwickel sehr gut geholfen. Zitrone auspressen und mit warmen Wasser vermischen. Mullwindel o.ä. einweichen, und feucht um die Brust des Kindes legen, dann noch ein Handtuch drumrum und Body drüber , so etwa eine halbe Stunde- sieht aus wie ein Michelin-Männchen, hilft aber ehrlich gut.
Außerdem hänge ich ein feuchtes Tuch ans Bett und schmiere ihn mit Bronchial-Öl ein.
Und die Säfte: das meiste hat bei uns nicht geholfen und wir haben einige probiert. Das Problem ist : wenn die Wirkung nachlässt, kommt der Husten umso stärker durch....
Alles Gute
Marlene