Hallo
das gehört wohl nicht ganz hierher aber vielleicht kennt jemand auch dieses Thema. Ich war früher ein "Einsiedlerkrebs" hatte wenn überhaupt eine Freundin und eben meinen Freund und nun meinen Mann.
Durch meinen Sohn habe ich ziemlich viele neue Bekanntschaften geschlossen. Zeitweise ist es für mich tierisch stressig alles unter einen Haufen zu bekommen. Entweder arbeite ich (zweimal die Woche) oder ist irgendein Treffen mit einer bekannten Mutti oder meiner Freundin angesagt. Bei Leuten, die ich nicht so oft sehe und mal zum Kaffee einladen möchte muss ich schon echt lange vorher planen
Tja und nun habe ich schon wieder eine dieser Bekannten schlichtweg vergessen. Für mich war klar, das wir zusammen morgen auf Kinderfasching gehen, aber ich hab mich nicht bei ihr gemeldet wann und wie wir uns treffen. (Dafür habe ich zu einer anderen Bekannten mit Kind gesagt, das sie um halb drei bei mir sein soll - wir hätten ja dann alle zusammen hinlaufen können) Das tut mir Leid. Aber wie sie mir dann die Vorwürfe via SMS gemacht hat regt mich schon auf.
Diese Bekannte, die jetzt sauer ist, hat mir schonmal Vorwürfe gemacht, weil ich mich nicht melden würde. Dabei wächst mir das alles über den Kopf. Das habe ich damals schon zu ihr gesagt.
Bin grad total verwirrt und weiss nicht, wie ich das wieder grade biegen soll und ob ich das überhaupt will
Gings schonmal jemandem ähnlich? Habt ihr auch wirklich soo viele Termine? Ich habe vier Bekannte/Freundinnen, die mich und Nico mindestens einmal die Woche treffen möchten und arbeite zwei Nachmittage die Woche. Und hab ja irgendwo auch noch ein Privatleben das es grade nur noch abends gibt wenn unser kleiner schläft..
Vielleicht kann mir ja mal jemand seine Meinung schreiben?
LG
Melanie
Freundschaften - hab mich verzettelt
Sind 'Termine' mit Freundinnen/Bekannten denn kein Privatleben?!!!
Wenns Dich nervt, reduzier doch.
Es ZWINGT Dich doch keiner.
LG,
SE
Freunde und Bekannte gehören für mich zum Privatleben zu!
Wenn es dich so stört wieso reduzierst du es nicht einfach?
Es ist keine Pflicht mit denen was zu unternehmen! Wenn ich keine Lust habe dann sage ich auch etwas!
LG
Hallo,
ich verstehe dein Problem jetzt auch nicht so wirklich.
Ich wäre übrigens auch stinkig, wenn ich mich mit jemanden verabrede, ausgemacht ist, dass er/sie sich nochmal meldet, es dann aber nicht tut und ich diese Person dann wohlmöglich mit einer dritten Person dort sehe, wo wir gemeinsam hingehen wollten.
Da würde ich mich im Stich gelassen, bzw vernachlässigt oder abgeschoben vorkommen.
Wenn du deine Termine nicht unter einen Hut bekommst, trage sie in einen Kalender ein.
Die Dinger gibt es in allen möglichen Variationen. Ich empfehle dir einen Terminplaner für die Wand bzw für die Familie.
Mache "feste" Tage aus, an denen du bereit bist, dich mit Freunden zu treffen.
Bei uns hat sich das z.B. mehr oder minder eingebürgert, dass wir Sonntags was mit unseren Bekannten machen, sofern sie oder wir dort Zeit haben und die restlichen Umstände passen (bei Krankheit z.b nicht).
Wieso packst du die vier Mädels nicht unter einen Hut?
Macht einen festen Tag aus, z.B. Montags ab 15 Uhr bei einer von euch zum Kaffee.
Man könnte sich ja erstmal - wenn die anderen sich noch nicht kennen - ungezwungen in einem Cafe oder auf dem Spielplatz treffen.
Dann merkt man doch, wo die Sympathien sind.
Sorry wenn ich es jetzt in deinem Beitrag schreibe, aber ich habe immer öfters das Gefühl, dass man sich auch ganz oft dort Probleme macht, wo es eigentlich keine gibt.
Du bist doch erwachsen, wenn es dir zu viel wird, dann mach deinen Mund auf!
Wenn sie fragen, wann ihr euch wiederseht und du der Meinung bist, dass dein Terminkalender voll ist, dann sag es.
Bei der Bekannten, bei der du dich nicht gemeldet hast, solltest du dich aber dennoch melden und auch erklären, bzw entschuldigen. Das gehört sich einfach so!
Alles andere fände ich persönlich richtig daneben.
Gruß
Sandra
Danke für eure Antworten!
Wegen meiner Aussage mit dem Privatleben. Klar sind solche Treffen auch Privatleben. Habe mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte die freie Zeit die ich nur für mich habe. Das wird doch ganz schön wenig, wenn man Familie hat oder? Wie siehts bei euch aus?
Das mit der Bekannten hab ich schon grade gebogen. Habe mich entschuldigt. Wobei allerdings für mich ja ausser Frage stand, das wir da zusammen hingehen. Ich hätte sie heute ja sowieso angerufen, so wie die andere Freundin ja auch. Aber ihr war es halt heute zu spät
LG
Melanie
ich gehöre auch eher zu denen, die nicht alzu viel verplanen wollen...
ich kann dir nur raten, eine gute agenda zu führen - oder doch wenigstens einen familienplaner aufzuhängen und alles einzutragen.
verzetteln:
auch ich kenne das. ich arbeite drei volle tage, einen tag bin ich mit arztbesuchen und einkaufen beschäftigt - und dann wollen auch noch alle was von mir.
vorallem nachbarn, die mir gerne ihre kinder durch die türe schieben und sich so die kinderfrau sparen. oder die krabelgruppe oder die sprachlehrerin...
du musst dich fragen, welche begegnungen dir und dem kind gut tun. und den rest lässt du mal beiseite. man "muss" nicht immer können.
häng an tagen, an denen du nicht ständig nachbarn imhaus haben willst ein schild an die türe "familienzeit" und mach ab, mit wem du willst und wer dir gut tut. die anderen kontakte, die du magst, dich aber zur zeit überfordern, kontaktierst du im 10tages-rythmus mit freundlichen sms oder mails. ich habe "freundinnen" die ich von herzen mag - aber es reicht mir, wenn ich sie monatlich mal sehe. und das machen wir dann auch so. jedesmal ein genuss!
aber die nachbarn, die mich auszunutzen begannen, habe ich auf distanz gebracht.
die vier bekannten teilst du dir ein: eine pro woche, maximal zwei. vergib ehrlich termine, sag, dass es dir über den kopf wächst, du sie aber gerne hast - und gib einen temrin an, der weit voraus ist. so merken sie, dass du nicht immer verfügbar bist. lade eine kollegin zum spielen ein, eine andere (vielleicht kinderlose) abends mal zum essen, bevor nico ins bett muss.
die freundin, die du unabsichtlich versetzt hast rufst du um 10 uhr an und entschuldigst dich und sagtst, dass dir gerade alles über den kopf wächst und es dir leid tut. dass du aber wohl zu viele verpflicthugen angenommen hättest. mehr muss nicht. jeder darf mal was vergessen...
Danke für deine Antwort!
Sie ist mir sehr hilfreich. Manchmal muss man sich wundern, warum man selbst da nicht so denken kann und einen klaren Gedanken fassen.
Ich hab die Bekannte schon angerufen und wir sind zu einem zufriedenstellenden Ergebniss gekommen. Allerdings glaube ich, das ich einfach keinen entäuschen will und deshalb mich selbst immer unter Druck setze und dadurch Sachen vergesse. Das ich sie gestern kontaktieren wollte hatte ich ja in meinem Terminplan stehen... Man sollte halt öfter mal reinschauen!
LG
Melanie
Hallo,
unser Terminkalender ist auch relativ voll:
Mo, Di, Mi arbeite ich bis nachmittags und hole die Kinder gegen 15:00 bei der Tagesmutter und im KiGa ab, Di nachmittag Turnen, Mi Nachmittag Schwimmbad, Do Vormittag auch Turnen, Freitags arbeite ich den ganzen Tag.
Klar bleibt dann nicht so viel Zeit sich mit anderen zu treffen, und manchmal muss ich auch Treffen absagen, weil es einfach nicht passt. Aber eine Absage aus Termingründen ist ja nichts unhöfliches, da darf niemand beleidigt sein! Da musst Du halt einfach reduzieren. Und was das "Vergessen" betrifft, entschuldige dich einfach und gut.
Gruss, J.
Danke für deine Antwort!
Hallo Melanie!!
Ich kann dich TOTAL verstehen. Natürlich gebe ich auch meinen Vorschreiberinnen recht, dass Freundinnen zum Privatleben gehören, aber manchmal möchte ich eben auch einfach nur Zeit für Emily und mich haben. Der Gedanke dann noch irgendwo hin zu fahren ist ganz schlimm. Ich möchte mich ja mit Freundinnen auch treffen, aber das sollte im Rahmen bleiben. Es gibt Freundschaften, und das sind mir die liebsten, wo es total unkompliziert geht. Man telefoniert und vielleicht trifft man sich spontan. Klar, man macht auch schonmal längerfristig was aus, aber dann darf trotzdem keiner böse sein wenn der andere kurzfristig absagt. Und als Grund darf man auch "keine Lust" nennen.
Such dir die Freundinnen, die damit kein Problem haben. Freundschaft und Treffen sollte nicht zum "Muss" werden.
Lieben Gruß
Katrin mit Emily *20.03.2008
PS: Wo kommst du denn her?? Ich bin auch aus PLZ 9, aber da gibts ja ne Menge Möglichkeiten
Solche Freundschaften mag ich auch am liebsten!
Schreib dir mal per VK!