Was habt ihr an euren Türen und Fenstern als Insektenschutz?

Hallo.
Meine Frage steht ja schon oben.
Wir sind erst vor kurzem umgezogen und hatten bis jetzt keine Balkontüre und ein Dachgaubenfenster ( das man von außen nicht erreichen kann und mit der Leiter ist es auch sehr schwierig und gefährlich).
Da ich gestern die erste Mücke im Zimmer hatte, bin ich schon am überlegen, was ich da hin mache.
Da meine Jungs immer bei gekippten Fenster schlafen ( Frühjahr - Sommer ), kommen die Mücken halt schnell rein.
So eine Türe ist halt sehr teuer ( 120,- Euro und aufwärts ) und da wir Katzen haben und die des öfteren am Balkon sitzen und nur Schwachsinn im Kopf haben, ist es halt schon teuer alle paar Monate eins zu kaufen.
Und vom Dauchgaubenfenster kann man nur von innen was anbringen.
Habt ihr Ideen???
Danke schon mal für eure antworten und Tipps.
LG

1

Hallo,

es gibt im Baumarkt so Vorhänge aus Fliegengitter. Die bestehen aus mehreren breiten Streifen, die einander überlappen. Das geht gut für die Balkontür.

Vor das Dachgaubenfenster kannst Du auch Gaze spannen, die gibt's ebenfalls zu kaufen.

Fröhliche Grüße von Swety

2

huhu

wir haben uns aus normalen holzlatten und einfachen fliegengittern eine eigene tür zusammengezimmert, ging superschnell und der vorteil gegenüber der türen ist, dass ich die netze schnell abbekomme zum durchwaschen und auch mal austauschen kann, wenn eins kaputt ist, ohne gleich die komplette tür tauschen zu müssen! die holzlatten mit ein paar winkeln zusammengeschraubt, scharniere und magnet dran und fertig!

in das fenster würde ich ein normales fliegengitter zum einkleben in den rahmen nehmen! die kosten jetzt zur saison vielleicht 1,99 € im baumarkt! und man kann sie ebenfalls gut entfernen und mal durchwaschen!

LG Yoze

3

Hey,

wir haben ganz normale Fliegengitter vom Händler dran. Ok, ich muss sagen ich hab bis zu meiner ersten SS dort gearbeitet, aber es geht auch so vom Preis her.

Wegen Katzen oder Hunden gibt es auch extra "Tiergewebe". Die sind dann stärker und kommen bei Türen in den unteren Teil rein damit nix passieren kann wenn die Tierchen mal dran kratzen. Wir haben auch so eines drin in der Türe und bis jetzt ist nix passiert - was man von den Fenstergummis nicht behaupten kann (die mussten nämlich leiden bevor die Fliegengittertüren da waren.
Ihr bräuchtet also nicht alle paar Monate eines kaufen.

Grüße
Nicole

4

Hallo,
wir haben unsere Insektengitter bei Spröba gekauft. Sie waren zwar wesentlich teurer als im Baumarkt, aber dafür haben sie auch eine bessere Qualität und halten viel viel länger. Es gibt dort sogar ein stärkeres Gewebe für Tiere.