Hi,
Tochter spricht kaum. Erzieherin von Mini Kinderg. hat mich auch schon angesprochen. Sie versteht fast alles (in Muttersprache ) spricht aber kaum. Wenn, dann ist es sehr leise (kaum ganze sätze) und auch falsch so das man es kaum versteht wenn sie es nicht wiederholen tut. Ich glaube, sie hat gemerkt, das sie falsch spricht oder wir fragen auch oft nach, weil wir es nicht verstanden haben, deswegen spricht sie weniger. Ich würde so gern sprachlich fördern, indem ich ihr Bücher zeige, aber nach 1 minute haut sie einfach ab (schon seitdem sie 1 Jahr alt ist) und hat kein Lust. habe angst, das sie im Kindergarten ausenseiterin wird. Wenn ich dann von sehr vielen müttern gesagt bekomme, meine hat mit 2 alles gesprochen, werd ich richtig traurig.
Wieviel sprechen Kinder den in dem alter?
Selen
27 monate und Sprachverzögerung
Hallo Selen
Judith hat bis sie fast 3 war quasi gar nicht gesprochen. Mit 27 Monaten konnte sie vielleicht so 10-20 Wörter - und da waren Mama und Papa schon mitgezählt. Aber Judith hat auch alles verstanden.
Was wir gemacht haben? Gar nichts! Abgewartet und ihr Zeit gelassen. Und mit fast 3 kam dann eine förmliche Explosion - jetzt quasselt sie wie ein Wasserfall - immer noch nicht hundertpro altersgerecht (grad die Aussprache lässt manchmal noch ein wenig zu wünschen übrig) - aber was sie aufgeholt hat, ist irre...
Hätte sie jetzt nicht angefangen zu sprechen, wären wir mit ihr 10 mal (und nicht öfter) zum Logopäden gegangen, damit der uns zeigen kann, wie wir mit ihr üben können. Angedacht war das schon - aber Töchterchen wollte wohl nicht
Jetzt warten wir wieder ab. Da sie schon so toll aufgeholt hat, kann sie den Rest auch schaffen. Und wenn nicht, dann sehen wir das bei der U8 (mit 4 Jahren) oder beim Delfin4 Test im Kindergarten, und haben dann immer noch genug Zeit zum handeln.
Bilderbücher waren bei uns auch so ein Thema für sich. Erst seit Judith spricht, kommt sie hin und wieder mit nem Buch an, das wir uns dann anschauen und aus dem ich ihr auch vorlesen kann. Vorher war da auch absolute Verweigerung...
LG
Frauke
Meine Lisa war auch so ein Fall!
Sie hat zwar Worte und 2 Wortsätze gesprochen, aber so richtig angefangen zu sprechen das auch andere sie verstehen konnten hat sie erst mit 3! Sie hat ganz lang ihre eigene Sprache geredet, war superlustig anzuhören aber wie du sagst, es hat immer weh getan wenn andre gesagt haben: mein Kind hat schon alles geredet oder man hat andre Kinder gesehen die jünger waren aber viel besser gesprochen haben!
Lisa wird im August 4, sie spricht alles, manche Sachen etwas undeutlich noch, aber soweit ich weiß entwickelt sich das Sprachzentrum bis sie 4 sind und dann erst sollte man was machen, eben zur Logopädin gehen!
LG
Ich habe über 10 Jahre in einer Kita gearbeitet und wir hatten auch immer Kinder unter 3 Jahre .
Wächst deine Tochter 2 sprachig auf????
Dann ist das alles ganz normal.
Die wenigsten sprechen in diesem Alter perfekt, auch bei den 3-4 jährigen sind noch nicht alle soweit, dass sie perfekt sprechen.
Die Sprachentwicklung ist sehr unterschiedlich und kann nicht am Alter festgemacht werden.
Da deine Maus keine Bilderbücher mag, vielleicht mag sie ja Fingerspiele oder Lieder. Auch hier wird Sprache spielerisch geübt und sie hat nicht das Gefühl beübt zu werden.
Bitte verbessert sie nicht mehr, denn da wird die Unsicherheit nur noch größer und sie versucht noch weniger zu sprechen.
Alles Gute und habt einfach Geduld