Hallo,
wie organisiert man am besten ein Transatlantikflug um die 10 Stunden über Nacht mit einem 20-monatigen Kind? Muss man einen eigenen Sitz für das Kind buchen (damit es sich wenigstens ein bisschen hinlegen kann)oder kann man es auf der Schoss halten und es gibt Bettchen (die auch gross genug sind), wo man es dann reinlegen kann? Oder kann man das Babybett als Handgepäck mitnehmen und bei diesen "Familiensitzen" aufstellen? (Auch wenn man es nicht aufstellen kann, interessiert mich die Frage, ob das Bett als Handgepäck durchgeht)
PS: Aus "Sicherheitsgründen" möchten wir keinen extra Sitz reservieren, es gab hier mal Diskussionen darüber, wir teilen diese Meinung nicht. Also bitte nur Antworten darauf, wie das Kind am besten im Flugzeug die Nacht verbringen kann.
Kleinkind im Flugzeug
Hallo,
seid ihr schonmal auf diesen "Familiensitzen" (die heissen Mutter und Kind Sitzplatz ) geflogen. Wahrsch. ehr nicht.
Es ist (meist) die erste Reihe (oder erste hinter der Business). Man hat schon etwas mehr Beinfreiheit, aber würde mal sagen, gerade so, dass du deine Beine auseinander machen kannst und dein Kind vor dich stellen kannst. Also: nein, du kannst dort kein Reisebett aufstellen .
Ein Kinderwagen darf als Sondergepäck kostenlos mitreisen, ein Babybetta als Sondergepäck (meines Wissens) gegen Aufpreis.
Die Babybaskets (vermutlich das Bettchen, welches du meinst) gibt es für Kinder bis 1 Jahr (oder ich glaube 9 kg). Die sind wirklich nicht riesig.
Bei manchen Fluglinien darfst du nicht einmal in der Mutter Kind Reihe sitzen, wenn dein Kind zwischen 12 - 24 Monaten ist (total hirnrissig, denn gerade DANN braucht man den Platz ja).
Hm so ein langer Flug mit einem 20monatigen Kind auf dem Schoss. Jeder muss es selber wissen, aber mir wäre das zu anstrengend (bin mit unserer Maus 4,5 Std. geflogen, als sie 10 Monate war (ohne Babybasket).
Wünsche euch aber trotzdem einen guten Flug und Vorbereitung.
Wenn du noch Fragen hast, immer her damit (am besten über VK)
Andrea +Naomi*01.11.08
Hallo!
Ich kann mir weder vorstellen, das ein Reisebett als Handgepäck mitgeht, noch das ihr es im Flugzeug aufstellen könnt.
Diese "Babykörbe" sind eher klein und nicht für ein 20-monatiges Kind gedacht.
Handgepäck hat bei bestimmten Flughäfen bestimmte Maße und kommt dann oben in die Fächer...ein Reisebett da hinein zu pressen...ich glaub, das wird nichts...bei uns wäre ein zusätzliches Reisebett Sperrgebäck gewesen...
Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben, wir sind tagsüber und abends geflogen!
LG
Hallo,
wir sind im Mai mit UA nach Sacramento/ Kalifornien geflogen.
Die 'Familiensitze' standen uns nicht mehr zu, da unser Kleiner schon älter als 12 Monate war....
Wir hatten keinen eigenen Sitz für unseren Kleinen gebucht, das passiert mir nie wieder!
Zurück hatten wir das Glück, dass uns eine super nette Dame so eingebucht hat, dass mein Mann und ich einen Sitz zwischen uns hatten und es war um einiges entspanter, als der Kleine auf seinem eigenen Sitz geschlafen hat (Ging aber wohl nur, weil der Flieger nicht ganz ausgebucht war!).
Ansonsten kann ich nur empfehlen, einen Sitz am Fenster zu reservieren. Dann kann die Person die dort sitzt das Kind beim Schlafen auf den Arm nehmen und kann den Arm an der Wand abstützen.
LG
Mel
Hallo,
also wir sind dieses Jahr im Mai mit unserer Maus (zu diesem Zeitpunkt ca. 20 Monate alt) knapp 11 Stunden auf die Malediven geflogen. Also ein Babybett konnte man definitiv nicht aufstellen. Wir hatten auch die erste Reihe gebucht. Wir haben unserer Süßen dann zu unseren Füßen (wird halt dann für Dich und Deinen Mann etwas enger) ein paar Decken hingelegt (haben wir von den Stewardessen bekommen), so dass sie darauf liegen konnte und hatten einen dünnen Schlafsack für sie dabei. Sie hat so allerdings nicht sehr lange geschlafen, meist auf meinem Arm und im Endeffekt hat sie bei diesem ganzen Flug vielleicht 2-3 Stunden geschlafen (obwohl es auch ein Nachtflug war). War aber für uns ok und für unsere Süße war es wohl auch ok. Wegen dem Babybett musst Du mal bei Deiner Fluggesellschaft nachfragen. Also wir hätten eines mitnehmen können ohne Aufpreis (Kinderwagen und Babybett). Das Bett sowie der Kinderwagen wird allerdings eingecheckt. Der Kinderwagen erst direkt am Einstieg zum Flugzeug, das Bett weiß ich nicht (wir brauchten keins). Mach Dir vorher nicht zu viele Gedanken. Nimm genug Essen und Trinken für Dein Kleines mit. Wo fliegt ihr denn hin? Wenn Du noch Fragen hast kannst Du mich gerne über VK anschreiben. Hoffe ich konnte weiterhelfen. LG Bellsche
erstmal bucht ihr für jeden einen sitz, für euer kind nehmt ihr einen zugelassen bestädigeten kindersitz mit, falls ich nicht den richtig habt, könnt ihr euch einen mieten oder von freunden für die zeit ausleihen. alles andere ist verantwortungslos, auch wenn du es nicht so siehst, einfach nur aus geld sparerei kein einen sitz mitbuchen, oh man.
natürlich kannst du kein reisebett aufstellen.
Hallo,
natürlich kann man kein Reisebett aufstellen. Bist Du schon mal geflogen? Es ist supe eng und man kaum Platz zum durchkommen. Wenn der Servicewagen kommt, kannst Du nicht mal auf die Toilette gehen und der Regel kommt der ja ständig und immer.
Wenn Du nicht reservieren willst bleibt Dir nur der normale schmale Sitz. 10 Std ein Kleinkind auf dem Arm halten könnte echt ätzend werden. Wenn es Turbulenzen gibt, hast Du die ganze Zeit das Kind auf dem Arm. Meine Tochter z.B. mag es mal für 5 Min auf dem Schoß aber das war es auch. DIe würde das ganze Flugzeug zusammen brüllen.
Ich würde nicht am Flug sparen und dem Kind eine Sitzplatz buche, nach möglichkeit ganz vorne.
Babybay ist bis 9 kg und nicht mehr für Dein Kind geeignet.
lg Maren die morgen nach Portugal fliegt und in Andalusieren Urlaub macht
Hi,
wir sind mit Nora (18 Monate) inzwischen 3x nach Thailand und ein paar kurze Strecken geflogen, jedesmal ohne einen Sitz für sie. Wir waren nun auch schon an so ziemlich jeden Möglichen Platz - die "Familienreihe" ist auch nicht immer frei, da ja auch andere mit Kindern fliegen.
Im Normalfall werden die Plätze neben Müttern mit Kind freigehalten - sofern die Maschine nicht ausgebucht ist. Dafür ist auf jedenfall hilfreich zeitig am Schalter zu sein, damit sie das einplanen können.
Ich hab immer das Tragetuch dabei, das fand ich ganz angenehm zum schlafen und die Kleine rollt sich nicht kurzerhand mal runter. Nora schläft allerdings sehr gerne auf mir, sofern stört sie das auch nicht ins Tuch gewickelt zu schlafen. Kann ich also nur empfehlen.
Wie das mit Bett ist weis ich nicht, wir hatten nie eins dabei. Allerdings wirst du kaum Platz zum Aufstellen finden - es sei denn du fliegst mit der Thai Business, da hast du am Mutter-Kind-Platz mehr als genug Platz dafür (der nächste Flug in 2 Wochen wir wieder ein solcher - ich freu mich ).
Wie das mit dem Bett generell als Handgepäck aussieht - ruf die Fluggesellschaft an, die können dir das am besten sagen.
Ansonsten solltest du an Trinken und Essen (Nora isst inzwischen auch das Flugessen, hab aber trotzdem immer was dabei) und was zum naschen mitnehmen, sowie genug Beschäftigung.
Bei Fragen, einfach melden.
Guten Flug
Tina
http://noralippert.blogspot.com/