Römer Duo plus oder Maxi Cosi Priori???

Hallo zusammen #winke,

wir gehören zwar noch nicht hier her,da mein kleiner erst (oder schon) 7 Monate alt ist, aber ich denke ihr habt zu meiner Frage mehr Erfahrung.

Wir sind auf der Suche nach einem Autositz, da unser kleiner Mann nicht mehr lange in seinen Maxi Cosi Cabriofix rein passt. Er ist jetzt 80cm und hat ca. 9,5kg.

Wir haben mittlerweile zwei in die engere Wahl genommen, den Römer Duo Plus und den Maxi Cosi Priori und unser kleiner Mann hat auch schon probegessen. Beim Maxi Cosi möchte ich auf jeden Fall die Kopfstütze haben, die es ja als Zubehör gibt.

Er saß in beiden Sitzen gut, und wir tendieren mehr zum Römer, aber haben bedenken, dass er da nicht lange rein passt. Im Maxi Cosi hat er , finde ich, mehr Platz.

Hat jemand ein großes Kind und einen der Beiden Sitz und kann mir seine Erfahrungen dazu berichten?

Würde mich über Antworten freuen.

Lg dinchen #sonne

1

Hallo!
Also wir haben den Maxi Cosi Priori u sind super zufrieden damit!
Unsere Maus (23 Mon.) hat super bequem Platz darin u außerdem hab ich damit ein super sicheres Gefühl. Auch die Handhabung ist easy....!
Hatten als Vorgänger auch den Maxi Cosi Cabriofix u waren damit auch total zufrieden. ...
Die Entscheidung kann euch niemand abnehmen, denke die sind beide i.O.
Aber soviel zu unserer Erfahrung.....
LG! #winke

2

wir haben auch den maxi cosi priori und der ist absolut klasse.

wir waren damit schon in slowenien (mehr als 12 std fahrt) und auch sonst auf kurzen fahrten sind wir immer damit zufrieden.
er scheint bequem zu sein, finde sie sitzt auch gut drin!

lg sandra

3

Da er schon so groß ist würde ich eher einen Sitz mit Fangkörper nehmen später.Generell braucht ihr einen Sitz mit einer hohen Rückenlehne und ich würde ihn noch weiter rückwärts fahren lassen.
Wir haben den hts izi besafe combi.Der ist von 0-18kg rückwärts zugelassen,aber auch ab 9kg vorwärts.Aber das kommt für uns dann nicht in Frage.
Der priori ist nicht einer der längsten von der rückenlehne her.
lg Julia

4

guten morgen!wir haben auch den maxi cosi priori(allerdings mit easy fix)und er ist super!
in dem römer saß er so eingequetscht,hat uns nicht gefallen!wir haben auch die kopfstützen drin und es ist ein total super sitz!
kann ich nur empfehlen und ich selbst würde ihn immer wieder kaufen!
glg lotte

5

Hallo,

auch wenn ich keine großen Kinder habe... Wir haben den Maxi Cosi Priori und sind damit die letzten Jahre super gefahren. Kann ich nur empfehlen.

LG Line

6

Wir haben einen Römer und als Zweitsitz ebenso.
Ich finde das Kopfteil beim Römer wesentlich besser als beim Maxi Cosi.
Allerdings haben wir einen Safe Fix Plus Isofix.

Liebe Grüße
Fibo

7

Hallo dinchen,

ich kann dir ERfahrung aus 1. Hand bieten, denn wir haben beide Sitze. Den Römer Duo plus haben wir in unserem Hauptauto. Der sitzt dank dem Isofix wirklich bombenfest. Unser Sohn sitzt sehr gut darin und mag ihn auch gern. Wir haben eine Kopfstütze dazu gekauft, die hat aber nicht richtig gehalten, die ist nur so reingesteckt. Unser Sohn hat sie immer rausgezogen.
Den Maxi Cosi Priori haben meine Eltern in ihrem Auto. Der Sitz ist auch nicht schlecht, Daniel sitzt ein bisschen höher und kann gut gucken. Nur die Gurtverstellung und überhaupt den Gurt finde ich beim Römer viel besser.
Fazit: Falsch machen kannst du mit beiden nicht viel, ich bevorzuge klar den Römer. Übrigens haben wir in unserem Zweitauto den Römer King Plus, also den mit fester Kopfstütze. Daniel mag den Duo PLus viel lieber.
Gruß, Purzel mit Daniel (19 Monate), der mit ca. 11 Monaten in den Dupo PLus gewechselt ist.

8

Hi,

bei solchen Fragen geb ich immer gern den Tipp, das Ganze mal im Auto direkt auszuprobieren. Wir hatten auch die beiden in der engeren Auswahl, haben dann beim Probesitzen im Auto festgestellt, dass der MC einen immens größeren Platzbedarf hat, so dass ich kaum das Kind daran vorbeigequetscht bekam. Der Römer ist an sich kleiner, das klappte gut. Somit fiel die Entscheidung leicht.
Unser Sohn ist jetzt fast 3, ganz normal von Größe und Statur und wird auch noch ne ganze Weile da reinpassen. Der Duo plus ist weder zu eng noch zu kurz am Rücken oder sonstiges.

LG! Andrea