Hallo,
hier wird ja immer wieder geschrieben, dass man immer Sauger und Nukis der Größe 1 nehmen soll, da alles andere den Kiefer ruiniert und die Brustwarze ja auch nicht mitwächst.
Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Und bis jetzt haben wir immer die Größe 1 benutzt. Man will ja alles richtig machen, und seinem Kind nicht schaden.
Nun habe ich heute die Babyzeitung aus der Apotheke gelesen. Da schrieb eine Frau an eine Kinderärztin, dass sie gehört hätte, dass Kinder immer Schnuller Größe 1 nehmen sollten.
Die Antwort der Kinderärztin:"Davon rate ich ab. Ein zu kleiner Schnuller kann das Kieferwachstum stören. Achten Sie bei der Auswahl immer auf eine altersgemäße Größe"
Na super. Was denn nun? Großer Schnuller macht den Kiefer kaputt, und kleiner auch.
Bekannte von uns haben 3 Kinder. Alle haben dem Alter entsprechend größere Schnuller bekommen, und keines hat einen verformten Kiefer oder Zahnprobleme.
Warum müssen Kinderärzte auch immer unterschiedliche Meinungen haben?
Es ist unser erstes Kind. Wir wollen alles richtig machen. Nur wie soll das gehen, wenn uns jeder was anderes sagt.
Gibt es hier Mütter, die auf Größe 2 gewechselt haben, und die Kinder trotzdem keine Kieferprobleme haben?
Liebe Grüße
mamab
Nuki-Größe?? Wem soll man denn nun glauben
ja wir,
also wir haben die Größe 2 gekauft als sie das entsprechende Alter hatte.Haben die Alten zwar auch noch eine Weile benutzt aber irgendwann haben wir diese auch durch die 2er ersetzt. Mit 20 Monaten hat unsere Kleine (nachdem sie die Schnuller zerbissen hatte) in den Müll befördert und nimmt jetzt manchmal den Daumen Aber da gibt es ja auch extrem verschiedene Meinungen.
Die Zähne sind alle da und sitzen schön gerade mit noch ausreichend Platz!!!
Ich persönlich würde zwar auch nicht sofort auf eine größere Größe wechseln aber ich denke an dem Artikel ist schon was wahres dran (hab ihn auch gelesen).
Liebe Grüße
Carrie
Hallo Mamab,
das habe ich auch gelesen - aber es ist ja bei vielen andren Themen genauso (Stilldauer, Elternbett..... ).
Es gab mal eine Seite, da waren Fotos von Gebissabdrücken mit großen und kleinen Schnullern zu sehen. Die habe ich leider nicht mehr gefunden
Aber vlt. hilft Dir diese Seite auch ein wenig weiter:
http://www.baby-nova.de/de/produkte/dentistar/richtige_groesse.html
LG
Karen
Deshalb ist es ja so schwierig das richtige zu tun.
Mein Kinderarzt fragt auch bei jeder Untersuchung auch immer, wo unser Kind schläft.
Ich sage ihm, in seinem eigenen Bett im eigenen Zimmer. Darauf kommt von ihm jedes Mal die Antwort: Genau richtig. Alles andere ist auch Quatsch.
www.beruhigungssauger.de
Wir haben auf Größe 2 gewechselt und sie hat keine Fehlstellung.
Allerdings solltest du langsam darauf hin arbeiten den Schnullerkonsum zu reduzieren. Also z.B. indem der Schnuller nicht mehr ständig präsent ist sondern nur noch auf Anforderung gegeben wird oder zum schlafen, aber nicht mehr permanent an der Schnullerkette hängt.
Grundsätzlich sollte man sich bei dem Schnuller vielleicht auch weniger an der Brustwarze (die ist ja zum trinken und nicht zum nuckeln) als natürlichen Ersatz orientieren sondern am Kinderdaumen und der wird in der Tat größer je älter das Kind wird.
Auf die Größe 3 würde ich aber niicht wechseln (ich finde die viel zu groß), sondern da dann schon auf einen kompletten Verzicht hinarbeiten.
LG
Tanja
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das Argument mit der Daumengröße ist gar nicht schlecht.
Jipp,
wir benutzen auch größe 2. Lag daran, dass mein Sohn sich die Schnuller komplett in den Mund gesteckt hat....
Kann keine Verformungen feststellen. Denke das es auch Veranlagung ist.
Meine Neffen haben alle nen Überbiss, nie Schnuller benutzt...
Außerdem muss man sich dann ja auch fragen, welche Schnullerfirma die beste ist. Wir benutzen NUK, aber ob das nun die besten sind, keine Ahnung.
LG
Wir benutzen MaM seit meine Lütte 10 Monate alt ist. Sie hat sich die von NUK und Co. immer falschherum in dem Mund gesteckt. Wir haben Größe 6-16 Monate.Dabei bleiben wir auch, größer nehme ich nicht, das sind riesige Bomben, finde ich.Ach ja, meine Kleine ist 18 Monate.
LG,Sandra
HUhu,
wir benutzen Größe 2 und die Zähne sind alle schön gerade.
Ich hab gestern mal meinen ZA befragt deswegen, er sagte dazu das Größe 1 & 2 ok wären, man 3 aber nicht benutzen sollte (zu groß). Die Form ist dabei irrelevant, das kann man dem Kind überlassen.
Wir benutzen den Schnulli nur noch zum schlafen und zur Beruhigung nach Stürzen oä, sonst gar nicht mehr.
Lg Elli
Lach, ich hab den Artikel auch gelesen und musste ein wenig drüber schmunzeln.
Ich hab die 2. Und die wird er auch bis zum Ende behalten. Basta. Aber ich hab ne Freundin, die ist Zahnärztin, und sie sagt, dass die 1 besser ist für den Kiefer. Aber als ich ihr sagte, dass ich die 2 nehm, sagte sie, dass es auch okay ist. Aber 3 gibts nicht. Die sind echt riesig. Und ich find auch, dass die 1 bei nem 14 Monate alten falsch aussieht. Ob Kieferprobleme bestehen, kann ich leider ncoh nicht sagen, aber ich geh mal nicht davon aus, bis jetzt sieht alles schick aus, ws da wächst und gedeiht.
Entwöhnen muss man ja eh und ich hoffe, dass wir das auch gut hinbekommen. Und da hoff ich, dass das nicht sooo lange dauern wird, zumind, dass es nur noch zum Schlafen gebraucht wird.
LG
Hallo ,
ein Kinderzahnarzt wird dir sicher zu Gr. 1 raten !
Unsere Kinder haben alle immer nur die 1 er bekommen , Nuckies sowie Sauger , und alle drei haben schöne Zähne und keinerlei Fehlstellungen .
Schau mal hier :
www.beruhigungssauger.de
Vielleicht hilft dir das ? Und die Schnuller kann man n ur empfehlen !
Noch besser wäre natürlich gar keiner !
LG Jolin