Welchen Sitzbuggy?

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem ganz einfachen, leichtem Sitzbuggy. Der Buggy soll immer im Kofferraum bleiben und findet seinen Einsatz dann bei Einkäufen.

Beim Stöbern im Netz bin ich auf diese Hauck Sitzbuggys aufmerksam geworden. Taugen die Dinger denn was?
Viel muss der Buggy ja nicht können....soll halt geradeaus fahren, das Kind soll bequem drin sitzen können....und das wars auch schon.

Welchen könnt ihr empfehlen?

Besten Dank und schönen Abend,
Flipsa

1

soll der buggy nen dach haben ?

3

Nein, ein Dach ist nicht nötig. Wir haben ja einen guten Liegebuggy mit sämtlichen Funktionen.
Dieser soll halt ganz, ganz einfach sein!

5

ok..na dann. ich würde von hauck abraten weil wirklich viele schlechte erfahrungen machen. außerdem sind die einfachen sitzbuggys glaube ( soweit ich lesen konnte ) nicht gefedert.

wir haben den bestellt:

http://babyladen-online.mirai.de/shop/product_info.php?cPath=113&products_id=1033

der sieht im erstem moment wackelig aus wie alle einfachen sitzbuggys weil ja nicht viel dran ist, aber ich muss sagen..wir haben den nen halbes jahr und der macht echt alles mit. der ist unkaputtbar ;-). selbst wenn ich schrägen hochschiebe die zu breit sind und die räder dann nach innen kippen, das halten die alles aus was ich erst nicht dachte.

und der hat echt ne super federung und das für so einen einfachen buggy, ist echt toll. da leg ich immer sehr viel wert, wenn ich dann bordsteinkanten hochkommen will. durch die federung gehts ganz leicht.

und auch so ist er halt toll..die griffe sind ergonomisch geformt und somit gute handführung. alles im allen ein super einfacher buggy mit guter qualität und ich mag ihn nicht mehr missen. echt empfehlenswert :-).

lg guppy

2

Hi,

genau für den Zweck haben wir uns auch einen Buggy angeschafft. Standardmäßig liegt er bei mir im Kofferraum und kommt zum Einsatz, wenn unsere Maus so müde ist, dass das Laufen zum Problem wird. Wir haben das Vorgängermodell von diesem hier:

http://www.amazon.de/CHIC-BABY-309-11-Buggy/dp/B002RT8WTI/ref=sr_1_43?ie=UTF8&s=baby&qid=1284915934&sr=1-43

Hat damals so um die 80 Euro gekostet. Uns war aber wichtig, dass er eine Liegeposition hat. Und wenigstens ein kleines Dach/Regenverdeck ist auch kein übertriebener Luxus, da das Kind dann nicht allen Umwelteinflüssen komplett ausgeliefert ist und man Sonne/Wind/Regen wenigstens ein bisschen abhalten kann.

Von Hauck hab ich bisher aus dem Bekanntenkreis nur negatives gehört, was Reisebetten oder Buggies angeht. Wirklich sein Geld wert ist wohl nur der Alpha Hochstuhl. Von daher würde ich keinen Hauck Buggy kaufen.

LG
Littlecat

4

Danke für deine Antwort. Aber einen Liegebuggy haben wir schon. Und unsere Maus schläft nicht mehr im Buggy, egal wie müde sie ist.

Den ihr habt, der ist uns schon wieder zu groß, dann können wir bei dem bleiben den wir haben (Hoco Scout).

Er soll halt wirklich ganz ganz einfach sein.