Hallo und guten Morgen,
Ich möchte meiner kleinsten jetzt 14 Monate genau wie ihren Brüdern einen Adventskalender selber befüllen.
Aber was Pack ich da rein?
Wachsmalstifte
Zahnbürste
Und dann? weiß ich nicht weiter,denn für viele Kleinigkeiten ist sie einfach noch zu klein.
Habt ihr Ideen?
Danke für eure Hilfe!!
Lg sechskinder (jetzt 7)
Adventskalender 1 Jährige
Huhu,,
für meinen Kleinen habe ich letztes Jahr 22 Leuchtsterne + 1 Mond + 1 Abendstern ausgeschnitten und einzeln verpackt. Dazu eine Wolke aus blauem Photokarton. Er durfte dann jeden Tag einen Aufkleber kleben. Nach Weihnachten wurde das entstandene Bild dann übers Bett gehängt
Ich finde in dem Alter müssen es nicht 24 Einzelgeschenke und schon garkeine Süßigkeiten sein Er war übrigens schon 22 Monate... und hat sich trotzdem jeden Tag riesig auf seinen Adventskalender gefreut
lg
Freunde von mir haben letztes Jahr einen Kalender mit einem Spiel selber befüllt. Keine Ahnung was das noch mal war, aber das Spiel wurde praktisch auf die Türchen aufgeteilt.
Man könnte auch Dublosteine reinstecken. Toll sind auch diese Moosgummi-Bauklötze, die man mit in die Wanne nehmen kann.
ICh habe auch schon überlegt was ich mache. Aber bei uns gibt es Schoki-Kalender. Sonst wird mir das einfach zu viel was Geschenke angeht. Hier etwas, da etwas, dann das und das und das....... deshalb gibt es das Altbewährte.
zu den anregungen der anderen fällt mir glatt memory ein... würd ja auch passen 24 :2 sind 12 gleiche bildchen. dann kann dein kind auch gleich "sprechen" lernen und die tierchen erkennen... später könnt ihr dann memory spielen...
aber die idee mit dem selber beklebten bild find ich auch ganz toll!!!
Wie wäre es wenn du eine Packung von Lego Duplo (z.B. Tiere, Steine etc) aufteilst, oder eßbares wie Rosinen, kleine Reißwaffeln, Dinkelstange (in Frischhaltefolie verpackt).
Hallo sechskinder!
Unsere Mädels waren zum Zeitpunkt ihrer ersten Advents-Kalender auch gerade 12 bzw. 14 Monate alt.
Die "Große" hatte in jedem Säckchen ein DUPLO-Männchen, Tier oder Auto (second hand von den älteren Cousins & Cousine), die Kleine hatte Tiere, Männchen und Zaunteile von Little People (ich hatte ein größeres Set gekauft mit dem Zoo, den gab's dann zu Weihachten von Onkel & Tante). Beide hatten hin und wieder mal so eine kleine Milchcremé-Schokokugel drin, war natürlich der "Hit", weil's davon abgesehen in dem Alter noch so gut wie gar nichts Süßes gab .
Von Playmobil 1-2-3 gibt's ja z.B. auch kleinere Pakete, davon könnte man auch zwei, drei kaufen und dann auf die einzelnen Tage verteilen. Find' ich bei sooo Kleinen besser, als jeden Tag "Krimskrams", zumal sie dafür erstens (wie Du schon sagst) meist noch zu klein sind und man ausserdem für Pixibücher, Autos, Flummis & Co auch oft mehr Geld ausgibt, als man vorher denkt .
Sonst fallen mir noch Haarspangen ein oder mal ein Früchteriegel. Unsere Mädels hatten in dem Alter allerdings noch zu wenig Haare für Haarspangen . Auch auf einige Tage verteilen kann man diese Entdecker-Bausteine von HABA, weiss aber nicht, was die kosten.
Vielleicht ist ja eine Idee für Euch dabei !?
Lieben Gruß ,
Kathrin & zwei Mädels