Cybex Pallas vs Kiddy

Hallo,
Wer hat den Cybex pallas und wie zufrieden seid ihr? Schwitzen die Kinder sehr darin?
Der Kiddy wird ja beworben, damit das die Kinder nicht so viel schwitzen sollen, stimmt das wirklich?
Was habt ihr sonst noch für Probleme mit einem von den Sitzen?
Und was sind die Pluspunkte?

Viele Fragen und ich hoffe mal es kommen auch viele Antworten!

LG Ronja

1

Hallo !

Wir haben jetzt den Cybex X Fix - 36kG. Davor hatten wir den Concord Trimax bis 18KG und davor den Maxi Cosi Tobi.

In allen Sitzen hat mein Sohn geschwitzt.

Für den Cybex habe ich jetzt einen Frotteebezug und es ist viel besser.

Bin mit dem Cybex mehr als zufrieden.

lg Nadine

2

Im Kiddy haben meine auch nciht geschwitzt - weder im INfinity pro noch im Comfort pro.

Judith fährt jetzt im Cybex Solution X (was ja der Pallas ist, wenn die Kids das Tischchen-ALter verlassen) und schwitzt auch nicht.

Unterschiede? Beides sind mit Sicherheit gute SItze. Mein persönlicher Eindruck ist, dass zierliche Kinder im Kiddy besser sitzen, weil der schmaler geschnitten ist (der COmfort Pro - was ja das Pendant zum Cybex Pallas war - der Infinity Pro ist noch schnaler - aber auch nur bis 18 kg...)

Ansonsten wie immer - lass Dein Kind probesitzen - entscheidend ist doch, in welchem SItz das Kind besser sitzt...

LG
Frauke

3

Huhu Frauke und TE,

Eispruch... Mila (die ich als recht zierlich beschreiben würde) sitzt im Pallas einwandfrei.

Gut jetzt ist Mila auch schon was älter aber halt recht klein und leicht. Ich habe letztlich auch mal Noah (16 Monate) im Pallas sitzen lassen und von der Farbe abgesehen sah auch er gut darin aus. (Zur Erläuterung der Pallas ist eigentlich Milas Sitz und ist Pink und Lila... ;-))

Im Übrigen schwitzen meine Kinder alle in allen Kindersitzen die wir bislang gehabt haben wenn sie eingeschlafen sind. (Maxi Cosi, Römer BabySafe, Römer King, Maxi Cosi Rody und auch im Cybex) Meine Kinder schwitzen allerdings auch in ihren Betten wenn sie Mittagsschlaf halten (bzw. gehalten haben). Vielleicht kommt es da mehr auf die Kinder an als auf den Sitz...

Von der restlichen Handhbung tun sich meiner Meinung nach der Pallas und der Kiddy nix.

LG
Heike

5

Ach Heike - da hatte ich Mila vergessen - das hätt ich ja wissen können ;-)

Ich sag ja - Probesitzen hilft ;-)

4

Hey,

wir haben nen Kiddy Comfort Pro und ich würde ihn immer wieder kaufen. Meine Kleine sitz super drinne und schwitzt kein Bissl. Liegt aber auch daran, das im Kiddy kein Styropor und keine großen Plastikflächen verbaut sind.
Zum Cybex kann ich nichts sagen, da ich den gar nicht kenne.
Mein Großer sitzt mit seinen 6 Jahren immernoch im Recaro Start, kann ich auch empfehlen, da auch ohne Styropor und große Plastikflächen. Haben uns jetzt nur für den Kiddy entschieden, da der Werksverkauf hier in der Nähe ist.

LG Manja

6

Hallo
also ich kann nix Schlechtes über den Pallas sagen, habe aber gehört, dass manchmal der autogurt zu kurz ist. Das kann man aber nachschauen auf www.cybex-online.com gibt's ne Typenliste. Habe auch gelesen, dass bei der neuen Generation das mit dem Gurt kein Problem mehr sein soll. Aber bei uns passt das, und der Sitz an sich ist echt super. Wir geben den nicht mehr her. Fangkörper is the best! :-)

7

Hallo,

Deine Frage ist ja schon ein paar Tage alt, aber ich antworte trotzdem mal, vielleicht hilft es Dir.

Wir haben uns gerade für unseren 2 1/2 jährigen Sohn den Pallas angeschafft und sind alle begeistert.....

Also, zu unserer "Sitzgeschichte":

Erst hatten wir (nach der Babyschale) den Kiddy Infinity pro, damit war unser Kleiner aber unglücklich, weil der Fangkörper (wenn man festgurtet) ja Druck auf das Kind ausübt, er fühlte sich eingeengt und es gab ewig Theater.
Nach einem Unfall (zum Glück keinem was passiert) mussten wir dann im letzten März ganz schnell einen neuen Sitz besorgen und haben dann relativ spontan den Römer King Plus gekauft - in dem Sitz hat er dann nicht mehr geweint, er ist aber leider nicht so sicher wie Sitze mit Fangkörper. Seit kurzem wurde der Sitz langsam zu klein, Kopfstütze war auf der höchstmöglichen Position und in den Schultern wurde es auch eng, weshalb unser Kleiner wieder anfing zu meckern......
Da wir ja nun nicht im Zeitdruck waren haben wir im Internet endlos Testberichte gelesen und hatten ja außerdem das Problem, dass er für die Sitze Gruppe II-III noch zu klein ist, einen neuen Gruppe I Sitz (falls der größer als der Römer ausfällt) aber ja auch nur noch maximal 1 Jahr nutzen würde.
Als einzige (laut Test) vernünftige Sitze fanden wir dann den Kiddy Comfort oder Guardian und den Cybex Pallas.

Kiddy kam nicht in Frage weil unser Sohn ja den Infinity gehasst hat und sich das sicherlich nicht geändert hätte und beim Pallas erschien uns gleich als Pluspunkt, dass der Fangkörper einstellbar ist, so dass er eben nicht ständig Druck ausübt (fixiert). Außerdem fanden wir (auch wenn wir es selten nutzen) schön, dass die Schlafposition sich mit einem Handgriff (ohne, dass das Kind aussteigen muss) einstellen lässt. Und Design, Farben und Preis fanden wir beim Pallas auch ansprechender.

Im Laden wollte ich Henry dann probesitzen lassen - KATASTROPHE.... er ließ sich in überhaupt keinen Sitz reinsetzen, bockte wie wild.........
Keine Chance....

Da ich gehört hatte, dass bei einigen Autos die Gurte für den Sitz zu kurz sind habe ich dann den Sitz erstmal im Auto anprobiert - Gurt reichte locker, ist sogar noch viel Spiel. Und oh Wunder, im Auto wollte Sohnemann dann doch probesitzen und war im ersten Moment erstmal gegen den Fangtisch (meckerte). Da er aber superschön drin saß und es für mich in Gruppe I-III ja auch keine sichere Alternative gab haben wir ihn trotzdem gekauft und ihn auch gleich auf der Rückfahrt (1 Stunde) benutzt.
Und was soll ich sagen: Der Kleine war plötzlich total begeistert: Er sitzt fest im Sitz und ist aber im Schulterbereich beweglicher als mit den H-Gurten des Römer, der Sitz ist deutlich höher als der alte und er konnte plötzlich ausgucken (was vorher nicht ging) und der Fangkörper klemmte auch nicht so fest vorm Bauch wie beim Kiddy. Er war die ganze Fahrt über bester Laune, guckte aus, kommentierte alles, was er sehen konnte und war total happy. Geschwitzt hat er trotz Heizung nicht und ich bin total happy diesen Sitz gekauft zu haben!!!!! Er steigt immer wieder begeistert ein und hilft sogar beim Anschnallen, indem er den Tisch an sich ranzieht. SUPER! So gesehen ist das unser erster Sitz, bei dem wir keine Kompromisse eingehen mussten, er ist sicher, gefällt uns und unserem Kind.

LG #winke

8

Wow, tolle und ausführliche Antwort! Ich hatte gerade im Forum gefragt ob kiddy oder cybex und ich glaub, jetzt entscheide ich mich auch für den cybex. #freu