Hallo zusammen !
Irgendwie gehen mir die Ideen aus, wie ich Johanna zuhause richtig beschäftigen kann!
Ich möchte gern einmal am Tag ne Zeit haben, wo wir intensiv was zusammen spielen!
Bis jetz haben wir uns Bücher angeschaut...die werden langsam langweilig - klaro! "Hoppe-Reiter", Guguck-Spiele, sind auch dabei!
Irgendwie find ich das aber zu einfallslos!
Was also spielt ihr mit Euren Zwergen?
LG, Yvi und Johanna , *22.10.2009!
Wie zuhause richtig beschäftigen?
Hallo!!
Bauklötze und Türme bauen
mit Wachsmalstiften malen
fangen spielen
mit Töpfen oder Dosen Musik machen
singen und tanzen
mit Kuschetieren Theater spielen
kneten
Das wäre so das was mir einfällt
Lieben Gruß
Katrin mit Emily *20.03.2008
An Kneten hatte ich auch schon gedacht, aber Johanna ist erst gute 14 Monate alt, geht da Kneten schon?
Ich bin so unkreativ, meist sitz ich mit auf dem Boden und guck ihr zu und sag ihr wie toll sie dies oder das macht oder wir gucken Bücher! Ich find das irgendwie zu passiv, das meint ich mit "richtig" beschäftigen.
Ich weiß aber nich, wie ich "aktiv" mit ihr spielen kann!
Tanzen findet sie toll, das machen wir, haben auch versch. Kinderlieder!
Im HH helfen tut sie auch, Lego bespielt sie auch (schaut sich halt alles an, räumt ein, aus etc).
Vielleicht genügt das was wir machen auch schon und es ist nur MIR langweilig, ihr nicht!
LG!
Ja, das glaube ich auch ... wahrscheinlich ist dir dabei langweiliger wie ihr
Ging mir auch so. Als Noah 15 Monate alt war, hat er mich sogar regelmäßig aus dem Kinderzimmer verbannt und in Ruhe seine Kisten "sortiert"
Irgendwie finden die Kids es in dem Alter wohl noch am besten, in irgendwelchen Dingen rumzuwuseln und drauf herum zu katschen. Noah hat die Gummitiere geliebt Die ihn aber nicht so sehr
Wie auch immer ... ich denke, du machst das schon richtig
Mandy
- Obstgarten
- Eisenbahn, Duplo, Küche
- Verstecken
- Puzzle
- Singen
Huhu!
Ihre Tochter ist im Oktober erst 1 Jahr geworden. Obstgarten wird ab 3! empfohlen. Könnte evtl ab 2 gespielt werden, aber doch nicht mit 1 Jahr und 2 Monaten ... und puzzlen kann mein 2jähriger bis heut nicht wirklich und muss es auch nicht.
Dafür macht es der Große umso lieber
LG Mandy mit Joel (4) und Noah (2)
Huhu!
Gibts ein Falsch-beschäftigen?
Wenn es deiner Tochter gefällt, spricht doch gar nix dagegen, dass du mit ihr Bücher ansiehst, Hoppereiter spielst und Guckguck!
Bauklötzchen stapeln, Musik machen, singen, Fingerspiele ...
Noah hat es im Übrigen am allermeisten geliebt, wenn er mir im Haushalt "helfen" konnte. Die Töpfe machen tolle Musik, wenn man sie umdreht und mitm Holzlöffel draufklopft. Tupperdosen sind furchtbar interessant, wenn sie erst einmal mit irgendwelchen Dingen gefüllt sind und bunte Trinkröhrchen sind auch der Hammer
Ansonsten hat Noah seine Babyzeichen (vereinfachte Gebärdensprache für Babys und Kleinkinder) geliebt. Damit konnte man sich den ganzen Tag mit ihm unterhalten und er hat viel gelernt... allerdings geht das nicht von jetzt auf gleich und auch nicht jedes Kind findet das interessant.
Mandy mit Joel (4) und Noah (2)
Wir haben Bücher mit Babyzeichen angesehen - www.sprechende-haende.de - und Lieder mit Babyzeichen begleitet.
Viele Ideen findest du dann auch hier: http://www.knetfeder.de/kkp/spiel.html
LG
Birgit
Hallo!
Meine Maus ist 13 Monate.
Wir spielen:
- Buch angucken, blättern, Tiere benennen
- Steckspiele (Ikea-Leuchtturm)
- Stapelbecher (stapeln, "Tada" reinrufen, Sachen drin verstecken etc.)
- Klettern (in den Lauflernwagen rein und wieder raus)
- Ball spielen (zukullern, wegwerfen und wieder holen)
- Ein- und Ausräumen von Kisten, Körben
- Vorsingen und Gitarre spielen (die Maus darf ab und zu auch mal die Saiten
anschlagen)
- Tanzen
Ja, das wars so im Groben.
Ich finde es richtig gut, dass ich die Maus nicht dauerbespaßen muss, sondern dass sie sich auch selbst beschäftigt und Sachen erforscht. Und wenn ich mich mal langweile dabei, dann hol ich den Fotoapparat und mach Bilder...
C.