Hallo
ich in sehr neugierig was eure Kleinen so den ganzen Tag essen, was ihr ihnen macht. Wollt ihr mir davon erzählen?
Liebe Grüße
Wie sieht euer Essen`s Tagesplan aus bei eurem Kleinkind?
Hi,
wie sieht denn deiner aus? Ich finde es komisch sowas zu fragen ohne es selbst zu beschreiben
Ich schreib dir meine zwei, wenn du deinen geschrieben hast
lg kanand
vielleicht um wirklich neutrale antworten zu bekommen und nicht gleich für dies oder jenes gesteinigt zu werden statt eine antwort auf die eigentliche frage zu bekommen so läuft das ja im futterforum gerne ab...
da bekommt man dann nur noch erzählt wie dumm es ist seinem kind erdbeerjoghurt vom discounter zu üttern, statt eine antwort was andere zur zwischenmahlzeit geben (würden)...
hallo
hm, das kann natürlich sein.
ich komme mir so nur dann so ausgehorcht vor.
aber sie hats ja jetzt geschrieben
LG kanand
Meine Tochter ist 18Monate und isst:
Morgens:
Joghurt mit Obstmuss
Zwischendurch:
Banane, oder anderes Obst
Mittags:
Brot mit Frischkäse
Nachmittags:
Obst mit Getreide, je nach dem
Abends:
warmes Essen vom Familientisch
trinken bekommt sie nur Wasser hin und wieder ein Glas Milch.
Ich suche einfach neue Ideen, gerade für das Frühstück schaue ich gerade nach einem Müsli das ihr schmeckt evtl. mit Hafermilch oder Reismilch und Getreideflocken und Rosinen usw. ..
Hallo!
Finjas (knapp 21 Monate) Essens"plan" sieht zurzeit in etwa so aus:
Nach dem Aufwachen eine Flasche Pre (140ml)
ca. 9:00 Uhr Brot, Wurst, Käse, Obst (Kiwi ist zurzeit der Hit) manchmal Cerealien (Cornflakes, Nesquick Knusperfrühstück...) mit etwas Milch oder auch mal Joghurt (ganz normaler, den wir auch essen) und am Wochenende ein Ei im Glas (isst sich besser) oder Rührei - worauf sie halt Appetit hat
ca. 11:30 Uhr Obst oder Brötchen oder ein Würstchen, ein Stück Käse...
Mittagsschlaf von etwa 13-15 Uhr
ca. 15:00/16:00 Uhr entweder warmes Mittagessen oder ein Snack (Keks, Obst, selten Joghurt) wenn es abends warmes Essen gibt
18:00/19:00 Uhr Abendessen entweder warm oder Brot, Wurst, Käse, Paprika...
Als Getränk gibt es bei uns fast immer Wasser mit einem Schuss Apfelsaft.
LG,
Steffi
Hallo,
orientier dich doch einfach an deinem Frühstück. Brot, Brötchen, Müsli, da gibt es doch viel Auswahl.
Am Wochenende kann man ja auch Rührei oder so mal machen.
Ich schaue meistens einfach mal, was ich so im Schrank finde oder ich geh mit der Kleinen beim Bäcker vorbei, wenn wir die Große im Kindergarten abgegeben haben. Da sucht sie sich dann was aus.
Und Mittags genehmigen wir uns oft Reste vom Vorabend, wenn welche da sind.
Am Wochenende gibt es auch gerne mal Pfannkuchen, da können die Kinder mithelfen und man kann den Belag nach Geschmack wählen, süß mit Obst oder herzhaft.
lg
M.
Unser tagesplan sieht eigentlich seit einem jahr ziemlich unverändert aus:
morgens ca 7h:
Brotzeit, also brot mit was drauf (frischkäse, käse, wurst, schinken... mittlerweile alles was wir auch essen) und Tee (früchte oder Kräuter), wasser oder (apfel)saftschorle
vormittags obst... mal apfel, mal banane, mal gar nichts... wenn wir auf besuch sind ggf auch mal ein keks. dazu wasser oder schorle, selten mal schwarztee - krieg ich den omas nicht aberzogen..
mitags normal mittagessen was wir auch essen, fleisch abgezählt, alles andere satt soviel sie mag.
nachmittags wie vormittags, ggf mal ein stück süßes wenn die großen sich was nehmen... vielleicht einmal die woche...
abends wie morgens, oder ersatzweise milch-pampe, also grießbrei, milchreis haferflocken mit warmer milch oder auch mal reste von mittags (aufgebratenen nudeln oder so)
gelegentlich gibts auch mal kakao, zur mahlzeit seltener, dann essen sie so viel weniger, oder zur zwischenmahlzeit. Ebenso naturjoghurt... gibts am ehesten mal NACH dem abendbrot oder mittag, essen sie ihn vorher isst sie nichts anderes mehr und hat gleich wieder hunger wenn grad abgeräumt ist.
was gibts denn bei euch? und warum fragst du?
Zeiten sind unterschiedlich , mal schläft sie länger mal kürzer.
Morgens: Brot oder Brötchen mit Erdbeermarmelade oder Käse (Wurst isst sie nicht)
Mittags: Flasche zum mittagsschlaf (wenn sie denn will )
Frühen Nachmittag: Mittagsessen , mal gläschen, am WE gekocht (Essen nur am WE Tagsüber warm sonst abends wenn sie im Bett ist)
Späten Nachmittag: Mal trockenes Brötchen , mal ein Joguhrt mal obst.
Abends : Flasche
Lieben gruß
Cana mit Jasmin 15 Monate
1. Frühstück: 235ml 1er
2. Frühstück: ca. 25g Brot mit Pute, ggf. Weintrauben
Mittagessen: Banane oder kleiner Bauerjoghurt (100g)
Nachmittag: 25g Brot mit Wurst oder Schmelzkäse und eine Banane (falls nicht mittags) oder 50g Obstmus
Abendessen: vom Familientisch ca. 100g + 50g Obstmus oder Weintrauben
vorm Schlafen: 235ml 1er Milch
Am Wochenende gibt es nachmittags schonmal Kuchen, morgens Vollkorntoast oder Laugenstange
Hi...
Bei den Zwillis(14 Monate) sieht das wie folgt aus...
morgens: - gegen 6 Uhr eine Flaschen H-Milch
- gegen 8 Uhr ein Müsil oder Brot das ist unterscheidlich
mittags: - 12 Uhr kartoffeln mit möhren und mal Fleisch dabei zum Nachtisch Jogurt
nachmittags: -15.30 Uhr Obst, Jogurt oder zwischendurch nen Keks
abends: - 18.00 Uhr Brot und einen Jogurt
Lg
Nicole
Unser essensplan sieht folgender maßen aus:
Morgens ca 8 halb 9: Brot mit marmelade oder bärchen streich wurst
Ab und zu auch Kellogs, die hat er sehr gerne.
Mittags gegen 14 uhr: Mittagessen alles was auf dem Tisch kommt.
Zwischendurch einen Joghurt,apfel oder banane und auch mal nen keks
Abend gegen 18 uhr:Ein brot oder auch nur ein Joghurt.
Schönen abend noch
Lg natalie mit dem schlafenden Nevio(19 monate)