16 Monate und ißt sooo viel!!!

Ich mach mir echt Sorgen, mein Sohn ist gerade mal 16 Monate und ißt schon seit er ca 9 Monate ist Unmengen. Er ist zum Glück mit seinen 10,5kg und 82 cm recht zart und schmal, aber, ich weiß nicht wo er es läßt. Ok, er hat ca 2-4 Mal ein Großes Geschäft in der Windel, also hat er nen guten Stoffwechsel, aber die Menge sind echt heftig.

Ein Beispiel von heute:

8.30 Uhr: 1 mittelgr. Banane, 1 Brötchen mit Frischkäse
13.00 Uhr: 1 kl Wiener Würstchen, 250g Mittagessen (heute mal Gläschen), ca 1/4 Brötchen

16.00 Uhr 1/2 weiches Brötchen ca, evtl weniger

19.00: 1 kl Banane (wollte er unbedingt, gibt eigentlich nur eine täglich), 1 gr Scheibe Graubrot mit Frischkäse, etwas Kartoffeln mit Blumenkohl u Mehlschwitze.

Wir waren ab mittags unterwegs, deshalb war die Nahrung heute weniger Abwechslungsreich...normalerweise ißt er noch super gerne Nektarinen, Melone oder anderes Obst zwischendurch.

Ich habe das Gefühl, er hat gar kein richtiges Sättigungsgefühl.

Wenn wir Krabbelgruppe haben, nimmt er anderen Kindern schon das Essen weg. Es ist mir super peinlich und ich denke immer, dass die anderen Mütter denken müssen, dass mein Kind zu Hause nichts zu Essen bekommt. Vor allem sagen immer alle, dass er ja so dünn wäre und es bräuchte. Ich dagegen finde er futtert echt unmengen.
Als ich es bei der U6 beim Kia ansprach, meinte er nur, ich soll froh sein, die meisten Eltern würden über schlechte Esser jammern....na toll.....und ich mache mir Sorgen, weil mein kleiner so große Portionen auf einmal ißt. Wann immer er was sieht, oder ihm etwas angeboten wird, wird auch reingehauen

Hat noch jemand so nen kl Vielfraß?

1

Hallo!

Mein Kleiner ist jetzt 15 Monate und isst vergleichbar viel.
Hier mal ein kurzer Überblick:

Frühstück: 250 ml Vollmilch mit entweder Haferflocken +halbe Banane oder als Grießbrei oder 3-Kornflocken mit Obst und Keks

Mittag: Eine ordentliche Kinderportion von dem, was wir auch essen (nur schwächer gewürzt)

Nachmittags: 1 Joghurt (3,8%) mit frischem Obst; manchmal zusätzlich Keks oder etwas Kuchen oder neuerdings Eis #schwitz

Abends: 1 Scheibe Brot (meist Vollkorn) mit Wurst oder Frischkäse + 1 Möhre geraspelt bzw. geraspelte Gurke o.ä.

Mir ist bewusst, dass er im Vergleich zu anderen Kindern viel isst, aber ich glaube nicht, dass es zu viel ist. Auch er hat täglich 2-4 mal die Windel voll mit einem großen Geschäft.
Er isst einfach für sein Leben gern und er isst wirklich ALLES. Ich bin froh darüber.

Aktuellen Gewichtsstand und Größe kenne ich leider nicht. Mit 13 Monaten hatte er 9,3 kg und war 78 cm groß. Jetzt ist er mindestens 80 cm groß, das genaue Gewicht kenne ich aber nicht. Dürfte jetzt so um die 10 kg haben.

Mach Dir keine Sorgen. Ich denke, es ist alles im Rahmen.

Übrigens: Ich denke, dass ist einfach irgendwie so programmiert. Meiner (Knapp 6 Monate voll gestillt), hat schon von Anfang an voll reingehauen. Ich erinnere mich, dass er als Neugeborener in einer Woche mal stolze 600 g (!!!) zugenommen hat. Damals war er ein richtiger Fetti, aber seit er mobil ist, ist er richtig schön schlank ;-)

LG
helmchen

2

Collin ist fast 17 Monate und isst auch viel. Ist aber ebenfalls n schlanker Kerl.

7 Uhr: 125ml Milch

8 .30Uhr: Scheibe Brot mit Käse oder Wurst, manchmal stattdessen lieber nen Müsli

12Uhr : Mittag vom Tisch, große Portion

16.30 Uhr: Joghurt

19 Uhr Abendbrot. Brot und Gemüse

20 Uhr 125ml Milch -----> Schlafen

Zwischendrin isst er sehr viel Gurke, Möhre und so. Eigentlich ist er ständig am kauen ;) Aber wenn ich sehe, wie viel er unterwegs ist und rumflitzt, dann passt das schon. Bei der TaMu essen die meisten Kids ne Menge. Solange es gesund ist, habe ich da auch nichts gegen.

3

Hallo,

mach Dir keine Sorgen.

Meine Tochter (wird nächsten Sonntag 17 Monate) ist auch eine kleine zarte Maus und sie ißt auch viel im Vergleich zu anderen.

Zum Frühstück (so gegen halb 11, denn sie schläft meist so bis halb 10, 10h) ißt sie die Hälfte vom Boden eines Brötchens (also 1/4 Brötchen) mit Frischkäse oder das Brötchen so und Fleischwurst dazu. Immer ein bisschen Gurke oder Tomate oder die kleinen Essiggurken (die liebt sie). Nach dem Mittagsschlaf gibt´s ne Banane oder Apfel (manchmal auch beides). Ab und zu gibt´s dann so gegen halb 5 so einen Obst-Getreide-Riegel (aber nur, wenn sie schon so gegen 14h, 14.30h das Obst ißt, weil sie schon so früh schlafen ging und dementsprechend früh wieder wach ist.
Abends, so gegen 18h, 18.30h ißt sie mit uns warm. Ich koche immer abends wg. meinem Mann. Er kommt morgens so gegen halb 11 von der Arbeit heim und frühstückt dann mit unserer Tochter und mir. Sie ißt gerne Nudeln, Bratwurst, Frikadelle. Neuerdings auch den Kartoffelsalat von Lidl, denn wir letzte Woche mal gekauft hatten, weil ich so Lust drauf hatte. Aber so was ist eher die Ausnahme.

Süßigkeiten versuche ich zu vermeiden, was aber nicht immer geht. Ißt Papa Nutella auf dem Brötchen, will sie beißen. Oder esse ich nen Schokokeks, will sie denn auch. ab und zu geb ich ihr was, aber manchmal lass ich sie halt meckern.

Sie hatte bei der U6, die einen Tag vor dem 1. Geburtstag war, 74,5 cm und wog 8880 Gramm. 11 Tage, bevor sie 16 Monate wurde, hatte sie 78 cm und wog 9880 Gramm. Sie ist also auch eher eine Zarte, deshalb mache ich mir auch keine Sorgen, wenn sie dann doch mal am Tisch weniger ißt und dafür halt lieber mal ins Nutella-Brötchen bei Papi beißt.


LG
Fruchtschnitte (mit Knuddelbiene, die am 17.07. 17 Moate wird und mit Knuddelbärchen, der am 17.07. 4 Monate wird)

4

lol, so geht es mir auch immer. ich denke schon immer mien kleiner bekommt schon ein herzinfakt, wenn er nur etwas zuessen sieht. so scharf ist er darauf. er ist leider untergeiwchtig und da hör tman dann oft so sprüche, oh der arme bekommt wohl gar nichts zuessen. obwohl eher das gegenteil der fall ist. er kann nicht eher schluß machen mt eesen, bevor auch alle am tisch aufgegessen haben. ich habe keine ahnung wo er das hinsteckt, aber shcön zulesen das es anderen auch so geht. er ist mit 1 jahr bei 70 cm und 6780 gramm!!! gewesen. ( geburt 42 ssw. 54 cm und 3655 gramm) jetzt wird er nächste woche 1,5 jahre und ist er bei 74 cm und 7,5 kilo. da kannst du dir ja vorstellen was die leute denken müßen. sien blut wurde schon untersucht und auch auf zöliakie wurde getestet, wiel er uach ne lange zeit durchfall hatte. alles gut soweit. er tirnkt halt auch recht wneig, so höchsten 250 ml wasser am tag, aber da meinte der kia es gibt kinder die bruahcen ienfach wneig zu trinken. er tinkt siet der geburt so wenig. wollte nur 4 mla gestillt werden am tag.

meioni mt motte bald 4 jahre und muckel knapp 1,5 jahre

5

hallo,

hö hö, ja, das kenne ich. Habe hier auch so einen Vielfrass, der würde wahrscheinlich wenn er könnte den ganzen Tag Banane, Gurke, Tomate,Melone und Apfel futtern....

morgens: 1,5 Scheiben Kartoffelbrot mit Marmelade, manchmal auch noch ne Banane hinterher

vormittags: Obst oder Müsli (ca. 5 TL mit Joghurt und Obst)

mittagsschlaf

Mittag: vom Tisch, was wir auch essen, aber meistens eine Erwachsenenportion wo ich mich immer frage, wo er das lässt...

Nachmittag: Obst (Äpfel, Banane, Melone... )manchmal Kekse, Kuchen, je nach dem, wie es sich ergibt

Abendessen: 1-2 Scheibe Gersterbrot, mit Käse, Wurst, dazu ne halbe Gurke, Tomate...

meist rennt er denn zwischendurch noch ins Gewächshaus, weil er ja weiss, dass dort Tomaten und Gurken sind... allerdings ist dann die Oma dabei.

unser Sohn wiegt aber mit 16 Monaten 13 kg, also absolut kein Leichtgewicht... bisher war der Arzt aber immer noch zufrieden und hat nix gessagt, dass er weniger essen "Muss"

lg grisufamily







6

huhu ich hab auch so einen ;-)

Raik ist 13 Monate alt 86cm gross 12,5 kg
lang und schmal also

7.30 uhr 300ml milch
8.30 1 Toast mit marmelade
10.30 mittag 250-300g
15.30 1 scheibe graubrot mit wurst oder schmierkäse
dazu 1 banane oder 1 apfel oder birne

19.30 200g milchbrei und 150 ml milch

dazwischen kekse oder salzstangen
und circa 300-450 ml tee....

LG melli

7

Hallo,

ich bin Tagesmutter und wenn ich mir so angucke was dein Kleiner Mann so reinfuttert - finde ich es wirklich viel - zu viel ehrlich gesgat (wenn ich mir die Kinder angucke die ich in dem Alter im Durchschnitt hier habe die essen weniger)....

Morgens ein Brötchen mit Obst dazu ist ok.
Mittags eine kleine Wiener und das Mittagessen reicht vollkommen aus (warum muss er da schon wieder 1/4 Brötchen dazu bekommen?)

Nachmittags schon wieder Brötchen (zuviel Brötchen machen dick!-laut unserer Ernährungsberatung für Kleinkinder - lieber als Zwischenmahlzeit Obst/Gemüse anbieten)

Abendessen 1 Scheibe Brot und Banane (kann auch mal ein Joghurt hinterher sein) reicht völlig aus, was muss der Kleine Kerl noch was Warmes hinter her kriegen?

Im Moment ist er vielleicht noch schlank, aber wenn er so weiter ist wirst du später die Konsequenzen haben, denn das kann sich schnell ändern.

"Wann immer er etwas sieht oder ih was angeboten wird, wird auch reingehauen." schreibst du, genau das ist falsch....es wird zu den Mahlzeiten gegessen (im Idealfall 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten) und nicht irgendwas zwischendurch noch. Und ihr als Eltern seit Vorbild!

Unsere Ernährungsberaterin für Kleinkinder sagt als Richtmaß sollte man die handfläche des Kindes nehmen, sprich bei einer Zwischenmahlzeit (Banane, Melone o.ä.) sollte es eine Kinderhand voll geben das reicht. Bei einer Hauptmahlzeit z.B. beim Mittagessen auch von jeder Komponente eine Handvoll (sprich eine Kinderhand Kartoffeln, eine Gemüse, ein Stück Fleisch bei Nudelgerichten dürfen es zwei Kinderhände voll sein).

LG Sternchen

8

@Sternchen: Danke für Deine Antwort, aber was soll ich machen? Ihn hungern lassen? Zugucken lassen, wenn wir selber essen, oder nur noch selber essen wenn er es nicht mit bekommt und z.B. schläft?

Da unser kleiner Mann es oft nicht aushalten kann bis wir auch essen (das Essen muss ja auch erstmal gekocht werden und wenn er es sieht, will er SOFORT), bekommt er die für ihn gedachte Mahlzeit manchmal schon bevor wir essen.

Eigentlich geh ich davon aus, dass er davon auch satt sein wird. Nun ist es manchmal so, dass er sehr schnell seine Portion verptutz hat und dann halt von unserem Essen noch etwas abhaben möchte.

Süßes z.B. ißt er gar nicht. Also keine Kekse, Kuchen, Eis etc. Wenn ich etwas esse, sieht er es nicht (soviel zur Vorbildfunktion).

Ich achte schon sehr auf eine gesunde und auch ausgewogene Ernährung, es geht halt um die Mengen.

Obst und gekochtes Gemüse ißt er sehr gerne und auch recht viel. Leider sättigt Melone, Apfel usw nicht so wirklich. Brötchen, Laugengebäck usw gibts nur, wenn wir unterwegs sind.

Da wir abends gemeinsam essen, bekommt er manchmal abends auch noch einmal etwas warmes.
Normalerweise ist es so, dass er noch vom Vorabend etwas aufgewärmtes zum Mittag bekommt. Aber wer ißt schon gerne Brot, wenn vor der Nase etwas duftendes, warmes steht?!

9

Hallo zurück,

nein du sollst ihn natürlich nicht hungern lassen (aber viele Kinder wollen in dem Moment wenn sie etwas sehen - so wie anscheinend auch bei deinem Zwerg - auch etwas essen, aber oft nicht aus Hunger, sondern aus Appetit heraus und das ist ja bei so einem kleinen ein Problem weil er kann noch nicht konkret zu dir sagen "ich habe Hunger" oder "ich bin satt" - mein 3 jähriger Sohnemann übrigens auch er sieht irgendwo etwas egal ob er gerade Mittag gegessen hat und sagt "ich will etwas essen", dann frage ich ihn konkret "hast du denn Hunger?" - meistens sagt er dann nein und grinst.).

Ich weiß das Mahlzeiten zusammen eingenommen werden sollten (im Idealfall ;-) ) aber wäre es abends für euch nicht eine Alternative erst warm zu essen, wenn Junior ins Bett geht (so machen wir es, wenn es mal abends warm gibt, weil er hatte ja schon sein warmes Mittagsessen, dann setze ich mich mit ihm an den Tisch und er isst sein Brot)?Weil du schon schon schreibst wer mag schon Brot essen, wenn er was duftendes Warmes vor der Nase zu stehen hat :-p, so wird der Appetit angeregt und Junior isst so mehr als er sollte.

"Da unser kleiner Mann es oft nicht aushalten kann bis wir auch essen (das Essen muss ja auch erstmal gekocht werden und wenn er es sieht, will er SOFORT), bekommt er die für ihn gedachte Mahlzeit manchmal schon bevor wir essen.", schreibst du, dein Sohn ist 16 Monate und langsam - ich betone langsam :-), kann er lernen, dass auch er zu warten hat, meine Tageskinder sind alle zwischen 15 Monaten und 2 einhalb Jahren, alle müssen lernen zu warten und die Kleinen machen es schon ganz gut. Denn wer es nicht beigebracht kriegt das er warten muss, wird auch später nicht warten können (bevor alle am Tisch sitzen, nehmen sich die Kinder schon das was ihnen schmeckt - das ist vielleicht eine Angewohnheit :-[)....also lass ihn lernen zu warten ... auch wenn er meckert, da muss er dann halt durch aber das ist ein Lernprozess.

Du schreibst ja, du glaubst, dass er satt sein müsste, aber er sieht euer Essen und möchte davon etwas ab haben, natürlich, das geht den kleinsten Tageskindern hier genauso, wenn sie zu mir kommen. Aber wie ich schon schrieb es ist ein Lernprozess auch Sättigungsgefühl muss gelernt werden. Bloß wenn Kinder ihr Sättigungsgefühl ständig übergehen, bzw. ihr als Eltern nachfüttert (du als Mutter denkst er ist satt doch er meckert weil er euer Essen sieht) dann wird er kein Gefühl für "satt" entwickeln können....

Ich wünsche euch, dass ihr wie zum Beispiel für das warme Abendessen eine gute Alternative findet. Viel Glück #klee für euch und euren kleinen Mann #koch.

P.s. Ich zweifle auch überhaupt nicht an der richtigen vollwertigen gesunden Ernährung bei euch, aber weißt du mein Mann ist Koch und ich kann leider nur immer wieder von vielen Fällen berichten wo die Kinder entweder ganz schlecht essen oder ganz viel (zu viel), bei beiden Fällen sind jedoch die Probleme hausgemacht (also meistens sind die Eltern schuld - Eltern als Vorbildfunktion).

LG Sternchen#stern

weitere Kommentare laden