Junge: Spielküche vs. Werkbank

Hallo liebe (Jung)mamas!

Was würdet ihr sagen: Eher eine Spielküche oder ne Werkbank für einen Jungen zu Weihnachten? MEin Sohn wird dann 1 1/2 J alt sein.

Was sind eure Erfahrungen?

Wenn ich nach Geschlecht gehen würde, wäre eine Werkbank naheliegender, aber im Moment tendiere ich eher zur Küche.

Lg

1

Ich denke, mit einer Küche wird er in dem Alter noch mehr anfangen können.

Unser Sohn (gerade 2) liebt - wie alle anderen Kinder unserer Krabbelgruppe - Spielküchen und kocht da richtig toll mit.
Eine Werkbank hat er nicht, allerdings Werkzeug. Da wird mal hier mal da mit "gewerkelt" aber so richtig spielen ist das nicht.

Von mir: eindeutig Küche #pro

2

Wir haben die Spielküche von unserer Tochter. Unser kleiner Sohn "kocht" damit und "wäscht" das Geschirr seit er stehen kann.

Eine Werkbank ist eher was für Jungs ab 2,5 J. oder 3 J. dann wäre es auch besser, sie steht auch in einer Werkstatt, damit er auch werklen kann, wenn der Papa werkelt.

So ist auch die Küche interessant. Sie sehen es von der Mama, deshalb machen sie es nach.

LG
Tina

3

Ganz eindeutig die Küche.#pro

Mein Sohn hat die Küche von Oma und Opa zum ersten Geburtstag bekommen und spielt wirklich jeden Tag damit. Er geht nach dem Frühstück gleich zu seiner Küche und fängt das kochen an.#verliebt
Wir haben auch eine Werkbank aber mit der spielt er nicht so oft, vielleicht einmal die Woche, ich denke da kommt das Interesse erst später.#schein

Lg Marzena#winke + Tobias (heute genau 1,5 Jahre alt)#verliebt#verliebt

4

Hallo,

wir haben eine Werkbank (sollte eigentlich zu Weihnachten sein, haben sie aber günstig am Flohmarkt ergattert und steht also nun schon).
Unser Wurm (15 Monate) liebt die Werkbank, er lacht sich da täglich kringelig.
Spielküche hat seine "Freundin", die interessiert ihn garnicht.

Eventuell probierst Du es mal im Laden oder so aus, was ihm mehr gefällt, ist ja jeder anders.

lg

5

Danke für eure Antworten.

Was habt ihr denn für Küchen?

LG

6

Ich würde eine Holzspielküche nehmen - die Plastikküchen sind doch eher wackelig oder fallen auseinander.

Wir haben eine Holzspielküche für 20 € vom Flohmarkt. sie sieht so aus:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.kindermoebel-shogazi.de/uploadfiles/bilder/schnaeppchen/__th__/5416_spielkueche_holz.jpg&imgrefurl=http://www.kindermoebel-shogazi.de/schnaeppchen.html&usg=__02P3OyGhY_uJIsentl13m2OIIQE=&h=107&w=165&sz=5&hl=de&start=72&zoom=1&tbnid=3ClqaKa7niKP2M:&tbnh=85&tbnw=132&ei=cTeCTqWZNMH0-gb22YDaDw&prev=/search%3Fq%3Dholzspielk%25C3%25BCche%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1280%26bih%3D827%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=1034&vpy=180&dur=1547&hovh=85&hovw=132&tx=105&ty=70&page=4&ndsp=28&ved=1t:429,r:27,s:72&biw=1280&bih=827

Es gibt aber ganz viele tolle Holzspielküchen in unterschiedlichen Preisklassen.

7

Hallo,

würde da nach den Intressen deines klein gehen. Was ja so eher nach Spielküche klingt.

Also meiner wird im Oktober 3 und bekommt zu Weihnachten eine Spielküche :-)
Er liebt Kochen, da eifert er sehr seinem Papa nach, der ist nämlich Koch ^^


Liebe Grüße Anja

8

Wir haben eine Spielküche zuerst gehabt ( 2 Geburtstag) nachdem er immer zum Tierarzt fahren wollte um da mit der Spielküche zu spielen (die haben da eine für Kinder im Wartezimmer) die Arzthelferinnen haben sich schon schlapp gelacht, Tür ging auf und der Große war weg: tüs Mama, Küche pielen ;-)

Waren eine Zeitlang 2mal die Woche wegen unserem Hundd a

9

jetzt küche würd ich sagen und zum nächsten geb. oder weihnachten die werkbank