Im Janaur kriegen wir unser 2. Kind, das erste Kind kann leider noch immer nicht von alleine laufen so dass wir uns entschieden haben einen Geschwisterwagen zu kaufen.
Nun sind wir aber unschlüssig günstige Geschwisterwagen gibt es ja schon für 200€, allerdings sind diese in Tandemform und haben bedenken das es sich vielleicht schwierig ist um Kurven, auch sieht es auf Bilder unpraktisch eng aus um das Baby in den hinteren Wagen zu legen.
Die nebeneinander sind hatten wir auch schon einen günstigen zu gesehen, aber wie fahren die sich um kurven? Bestimmt auch schwierig oder?
Nun bin ich auf einen Buggy Pod gestoßen, sind ja ganz günstig, aber passt er den zu allen Kinderwagen?
Wir haben den LUx4Kids. den hier:
http://www.ebay.de/itm/Lux4Kids-Trafic-Lux-KOMBI-KINDERWAGEN-Sonderfelgen-/250875489360?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item3a69582c50
Allerdings war er vor 2 Jahren 50€ billiger.
Geschwisterwagen oder Buggypod? was ist besser?
hey,
was genau ist ein buggypod? meinst du damit ev. ein buggyboard? die finde ich sehr, sehr unpraktisch, da man dann kaum noch platz hat um einen ordentlichen schritt zu machen.
wir hatten einen zwillingskinderwagen (nebeneinander) um meinen sohn und seine cousine herumzufahren bei gemeinsamen ausflügen. der war nicht schlecht in den kurven.
am besten einfach ins fachgeschäft gehen und probefahren.
lg
das ist ein Buggypod:
http://www.amazon.de/gp/product/B002R5A85S/ref=s9_simh_gw_p75_d0_g75_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1FFTYFRHBB1VG0HCAFRW&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Fachgeschäft haben wir ja leider keins in der nähe, müssten dann schon 1,5 stunde mit dem Zug fahren und ob es sich dann auch lohnt, wer weiß.
hm, also ich weiß nicht... um den preis kann man auch schon schöne, gebrauchte geschwisterwagen kaufen.
ich verstehe: 1,5 stunden per zug nur um einen kinderwagen probe zu fahren, das wäre mir auch zu mühsam.
also ich fand die "nebeneinander" geschwisterwagen relativ gut lenkbar. logischerweise brauchen sie mehr platz (also zum einkaufen in kleinen geschäften mit engen gängen eher ungeeignet).
lg
Hallo,
wir hatten einen Buggypod, seit dem zweiten Kind.
Ich fand es praktisch, dass man keinen extra neuen Wagen kaufen musste. Man kann ihn auh wegmachen, wenn man mal nur mit einem Kind unterwegs ist, kommt ja auch vor vielleicht.
LG Karin
Hi,
also wir hatten jetzt das gleiche Problem.
Haben uns den ABC Design Zoom zugelegt da man da die Babywanne zu einem her montieren kann und vorne das Geschwisterkind in Fahrtrichtung. Später kann man dann beide Sportwagenaufsätze so hin tun wie man will.
Gebraucht gibts den bei 3...2..1 oder neu wenn es kein Händler hat bei www.baby-markt.de
Buggyboard kam nicht in Frage weil der Große noch nicht lange stehen kann.
Wieso trägst du nicht das Baby so lange im Tragetuch, bis euer 1. Kind gut laufen kann und dann das Baby in den KiWa kommt? Wäre meines Erachtens die günstigste und praktischste Alternative!
LG Kathi