Ohne Gitterstäbe? Mit Schlafsack? Aber sie ist doch noch so klein...

Guten Abend zusammen,

heute Mittag ist mir fast das Herz stehengeblieben - meine Maus (19 Monate) hat es geschafft, ihren Fuß hoch auf das Gitterbettchen zu stellen und sich hoch zu hieven. Als ich reinkam balancierte sie gerade (halb hängend) über dem Bett. Also auf dem Geländer liegend - nicht stehend. Dann würde ich sie beim Zirkus anmelden. Der Schreck war groß.

Ich habe sie erst mal in den Schlafsack gesteckt und werde sie jetzt auch mittags mit Schlafsack schlafen lassen.

Natürlich habe ich jetzt echt Angst, dass sie trotz Schlafsack rausklettert. Angeblich hat sich der Sohn einer Bekannten auch so echt verletzt (hoch und kopfüber rausgefallen).

Aber was ist denn die Alternative? Gitterstäbe rauslassen? Könnte mir vorstellen, dass sie dann rausklettert. Kann aber mit Schlafsack nicht laufen. Also habe ich Angst, dass sie fällt.

Ohne Schlafsack? Dann steht sie ständig bei mir - und die Haustür kann sie ja auch schon öffnen (seit Vorgestern).

Oh je... Sehe mich schon wieder wachliegen...

Hat jemand Ideen???

Danke!

1

Ich würde lieber die "gefahr" nehmen das sie mit schlafsack stolpert , als das sie übers gitter fällt!

Ich würde die Gitter nach so einem fall rausnehmen , jetzt weiß sie wie es geht!

Meine kleine schläft wunderbar mit ihren fast 2 Jahren noch mit gitter!

2

also wenn du einen normal sitzenden schlafsack verwendest, sollte es eigentlich unmöglich sein, dass sie aus dem bett klettert. ich denke das ist die beste lösung...kilian hat sich nämlich mal arge verletzt, weil er ohne sack aus dem bett kletterte, auf den solarplexus fiel und blau anlief, weil er keine luft mehr bekam...nicht schön!
oder schlafsack und stäbe raus...die stolpern zwar aber fangen sich gut ab. es gibt auch kinder die mit sack wunderbar laufen lernen ;-)

mach dir aber nicht zu viele gedanken #schwitz
lg, lena

3

Sie ist zum Glück nicht gefallen - ich habe sie nur vom Gitter oben gepackt und mich entsetzlich erschrocken.

Ich glaube, auf dem Wege wird sie es mit Schlafsack nicht nochmal schaffen. Habe sie hinterher nochmal ins Bett gesetzt und beobachtet, wie sie es angestellt hat - Bein ganz hoch, beide Hände am Gitter, Fuß aufs Gitter und hochziehen.

Mit Schlafsack kriegt sie den Fuß nicht so hoch. In dem soll sie auf jeden Fall schlafen. Jetzt immer.

Aber würdet Ihr die Stäbe auch schon rausnehmen? Ab wann müssen die denn weg?

Bin schon etwas verunsichert...

4

die MÜSSEN gar nicht weg! wenn sie mit sack nicht raus kommt ;-) die kann man rausnehmen wenn man will das das kind zu einem kommen kann oder eben nicht oben rüber klettert

5

Hallo

meine Kinder ( alle 3 ) konnten schon bald - mit und ohne Schlafsack aus dem Gitterbett .....
das war kein Hinderniss .....

bei den Mädchen habe ich die Gitter dann weg gemacht - schon vor dem zweiten Geburtstag .... und ja, wir hatten dann etwas zu "kämpfen" mit dem im Bett bleiben ....

bei meinem Sohn - sind die Gitter noch dran .... - und er kommt ab und zu auch mit Schlafsack raus - allerdings steht unser Ehebett daneben und so läßt er sich immer rüber fallen ....

Grüße Silly

6

Mein Keks hatte mit knapp 20 Monaten keinen Bock mehr auf Schlafsack also gabs ne Decke und ein Kissen (welches er aber nicht nutzt er schläft seit über einem Jahr mit dem Kopf auf seinem Teddy aber wat solls :-)). Kurz danach hatte er es raus völlig unfallfrei aus dem Bett zu klettern und die Wohnung unsicher zu machen.
Ich habe dann 2 Dinge getan:

1. Gitterstäbe raus und zu einem Juniorbett umgebaut und

2. Die Türklinke nach oben gedreht sodass er zwar nach herzenslust aufstehen kann aber nicht nachts unbemerkt durch die Wohnung tigern kann da wir eine haustür mit drehknopf (leider nur durch drehen abschließbar) haben und er den dreh daran ganz schnell raushatte war meine sorge zu groß dass er durch die wohnungstür spaziert und die treppen im hausflur runterfällt

Der erste Abend war komisch für ihn so ohne Stäbe um sich herum und ich musste ein bisschen trösten und kraulen aber seitdem geht er abends und mittags freiwillig ins bett und schläft prima.
Wenn er morgens mal gar zu leise is dass ích es nicht durchs babyfon höre wenn er aufsteht dann spielt er halt noch ein bisschen bis das gepolter mama aus dem bett wirft :-)

Ich habe einen tag lang alles spielzeug gründlich ausgemistet was er nicht alleine bespielen soll (schnur dran und sowas) und abgesehen von ausgeräumten schränken die ich miteinkalkuliert habe ist seit 2 monaten nichts vorgefallen was mich meinen entschluss bereuen lassen würde.

lg cait mit keks 22 mon

7

Ab dem Moment wo Kinder laufen können sollten die Stäbe raus!
Das ist nur meine Meinung!

Mona

8

Hallo!

Meine Tochter hat solche Aktionen mit 10 Monaten gemacht. Da konnte sie schon laufen und hat angefangen zu klettern.
Ich habe schleunigst die Stäbe ausgebaut, weil mir das viel zu gefährlich war. Meine Tochter schläft und schlief nie im Schlafsack, aber damit wäre es mir noch gefährlicher.
Mit 18 Monaten haben wir ihr Babybett dann zum Juniorbett umgebaut.
Waren mit den Entscheidungen jeweils sehr zufrieden!
Würde deiner Tochter also schnell die Gitterstäbe rausholen. Dauert zwar etwas, aber dann bleiben sie auch toll liegen. Haustüre würde ich generell abschließen.
LG Tina

9

Hallo

Kinder können mit etwas Übung wunderbar mit Schlafsäcken laufen, ichselber habe ewig lange mit einem Schlafsack geschlafen und bin damit durch die Wohnung geflitzt...

Ich würde auch eher die Gefahr hinnehmen, dass mein Kind stolpert als das es aus dem Bett fällt... Ich denke, beim Sturz wegen dem Schlafsack ist das Verletzungsrisiko deutlich geringer...

Türen kann man übrigens abschließen, was ich auf jeden Fall tun würde (und zwar Tag und Nacht), sobald Kinder die Haustür öffnen können... Oder du bringst ihr bei, dass die Haustür für sie tabu ist, frag mich nicht wieso, aber das ist eines der wenigen Dinge, die meine Kinder schnell kapiert haben und auch ausnahmslos akzeptieren... Sie machen wirklich viel Mist, aber an die Haustür gehen sie nicht ohne Erlaubnis (wenn wir rausgehen, darf abwechselnd einer von beiden öffnen) ran...

Ich denke, wenn sie dir schon zeigt, dass sie groß wird, solltest du sie lassen... Auch wenn du sie noch als zu klein empfindest... Einen Versuch ist es wert!

LG

10

Was ist denn für dich gefährlicher? Kopfüber ausm Bett oder mit Schlafsack krabbeln und auch mal stolpern??? Erklärt sich oder?

Mal davon abgesehen hatte mein Kind mit 19 Mon. schon keinen Schlafsack mehr weil es sich den (egal wo der verschluss war) eh ausgezogen hat.

Und Türen kann man auch abschließen ;-) bei uns ist die Haustür nur abgeschlossen weil die Kleine sonst auf Wanderschaft gehen würde. Und das KInder wenn die STäbe weg sind stänig erstmal wieder aufstehen ist auch normal und ob du den "Kampf" nun jetzt oder in 6 Mon. hast ist doch eh egal.

LG