Hallo,
wir überlegen seit einiger Zeit, ob wir uns den Ergobaby Carrier organic anschaffen sollen für unseren Sohn.
Er ist 17 Monate, wiegt 10 kg.
Ins Tuch auf den Rücken will er leider überhaupt nicht (wehr sich mit füßen und Händen dagegen)
Nun waren wir letztens im Babygeschäft, dort war eine Trageberatung. Ich hatte ihn dann im Ergobaby auf den Rücken genommen, Fand er eigentlich nicht schlecht, wollte aber dann bald runter, weils spannenderes gab;)
Nun ist die Frage: Lohnt sich solch eine Anschaffung (ca 100euro) noch für ein 17 Monate altes Kind?
Wird er sich ans Tragen gewöhnen?
Andererseits planen wir grad ein 2tes. (darf man in der SS überhaupt tragen?)
Dann würde die Trage nach 5 Monaten ca ja wieder zum Einsatz kommen. Am Anfang trag ich nur im Tuch.
Was meint ihr?
lg
Trage anschaffen- Noch sinnvoll?
Die frage stelle ich mir auch die ganze zeit noch ob ich für Adrian auch eine kaufe! Weil er viel getragen werden will momentan und eine TRrage würde mir das ziehmlich erleichtern. Nur ist er auch schon 1 jahr.. und deshalb bin ich mir unsicher ob ich noch eine kaufen soll denn wenn will ich mir eine manduca kaufen und die kosten ja auch 80 euro glaube so ca.
Ich würde versuchen eine gebrauchte Manduca zu ergattern, darin kann man ja bis 20 Kilo tragen
manduca saß bei mir an den schultern leider- im gegensatz zum ergobaby- echt besch.....
deshalb liebäugel ich mit dem ergobaby.
allerdings soll der gebraucht ca noch 75 euro kaufen, was ich ganz schön heftig finde, wenn man bedenkt, dass keine Garantie etc mehr drauf ist.
neu zahl ich 100
du kannst im ergo auch lange tragen, wenn s dein kreuz mitmacht. ich habe noah mittlerweile nur noch in notfaellen drin, krankheit, grosse menschen,assen, flugzeug...da bin ich aber total froh, den ergo zu haben, er war schon oft mein retter! kannst du gebraucht einen ergattern? ansonsten lohnt sich auch die neuanschaffung, du kannst ihn gut weiterverkaufen.
aber fuer den alltag und fuer langes tragen sind kinder ab 10 kg fuer mein kreuz zumindest zuschwer...
Hi,
wir haben einen Manduca und nutzen diesen fast nur noch.Buggy benutzten wir fast gar nicht mehr.Ich bin mit dem 2.Kind ss und wenn ich mit unserer Maus 23.Monate unterwegs bin,fährt sie nur noch Puky und wenn wir zusammen unterwegs sind,läuft sie selber und wenn sie nicht mehr kann geht es in den Manduca.Wir werden uns für das Baby noch einen 2. zulegen.Sind super zufrieden.
LG
Meine Tochter war sogar etwas älter, als ich dann doch noch eine Manduca gekauft habe. Damals war ich bereits mit meinem Sohn schwanger. Ich habe sie auf dem Rücken getragen, bis der Bauch zu sehr im Weg war. Später wurde er dann drin getragen.
Niemand kann dir garantieren, dass er sich noch dran gewöhnen wird. Meine Tochter wollte im Tuch auch nie auf den Rücken, in der Trage war's dann ok. Inzwischen ist sie vier Jahre alt und in Ausnahmesituationen trage ich sie noch immer.
Für uns hat sich die Anschaffung gelohnt, ich habe sie viel benutzt, werde sie beim Kleinen auch noch ein Weilchen benutzen und einen gewissen Wiederverkaufswert haben gebrauchte Tragen ja auch noch.
lg
Schau mal, ich weiß zwar nicht ob das etwas für dich ist, aber entscheide selbst.
http://www.amazon.de/Baby-Tragerucksack-Nikko-bis-25/dp/B003JTC566/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1320952659&sr=8-4
Bei uns aufm Land ist er sehr praktisch
Hallo!
Meine Kleine ist auch 17 Monate und wiegt auch 10 kg
Ich trage sie derzeit im Mei Tai und im Buzzidil.
Wenn du auch das zweite Baby tragen willst, dann empfehle ich eher Buzzidil. Der passt von 62-104
Der Ergo hat keinen verstellbaren Steg. Der passt wirklich gut, wenn das Kind Größe 74 trägt. Nicht früher und nicht später.
Was noch gut geht ist der Fräulein Hübsch Mei Tai. Babysize passt von 50-80 und Toddlersize passt von 74-98.
Liebe Grüße!
der ergo passt super auch noch nach 74, ich trag meine kinder ab vier monaten bis gut 2 jahren darin, sind gross und schwer, ich komm super klar, am besten ausprobieren!