Problem steht ja schon oben,haben schon alles probiert!das Prinzip hat sie wohl verstanden!sie geht immer mit wenn wir auf die Toilette gehen,setzt sich auf ihre toilette,nimmt wc papier,säubert sich u wirft das papier in unsere Toilette u spült....hat aber während des gesamten Vorgangs ihre Windel noch an u will sie auch nicht abmachen sollte doch aber langsam mal trocken werden!oder?
Tochter ( im Februar 3) will nicht trocken werden
Sie ist halt noch bereit.Lass ihr zeit.
Das NICHT fehlt.
Sie ist halt noch nicht bereit.Lass ihr Zeit.
Soll es heißen.
Sorry
Marven wird auch im Februar 3 und wir sind auch noch Meilenweit vom trocken werden entfernt. Ich hab mich damit jetzt abgefunden und lass ihm einfach die zeit die er noch braucht. Es nervt mich ja schon, aber ich kann es halt auch nicht ändern und zwingen tu ich ihn absolut nicht. Ich denke auch wenn sie soweit sind kommen sie von ganz alleine. Marven blockt schon auf Nachfrage den Toilettengang ab, aber wenn andere Kinder um ihn herum auf die Toilette gehen will er auch. Es kommt zwar nichts, aber das ist schon mal ein anfang. Lass ihr einfach zeit!
Lg die Kaddy
Hallo,
mein Großer wird im April 3 und nachdem er tagsüber schon öfter mal aufs Töpfchen wollte oder in der KiTa aufs Kinderklo ist seit der Geburt seines Bruders vor 3 Monaten alles rückläufig.
Töpfchen, Klo-keine Chance. Er ist vorm Baden und vorm Mittagsschlaf freiwillig aufs Klo/Töpfchen gegangen ohne das man fragte, auch das ist vorbei.
Klar, auch ich mache mir Gedanken: Wann kommts wieder?!?
Ich gehöre aber zu denen, die sagen: Er wirds schon wissen, er selbst regelt das, sowas kann nicht anerzogen werden.
In der KiTa das selbe Feedback: Wenn er die Zeit doch braucht, das wird schon.
Selbst als er jetzt im KH war und gefragt wurde, ob er noch ne Windel trägt und ich das bejahte: Er hat ja noch so viel Zeit.
Die 1. Tochter meiner Hebamme war mit 3,5 trocken-von heute auf morgen, tagsüber und nachts.
Glaub mir, Kinder regeln das alleine, du bist doch auch "trocken", oder?
Mach dich nicht verrückt, auch wenn dsa leicht gesagt ist.
L.G
Haruka
Hallo
Und wieso sollte sie langsam trocken werden ? Weil du es willst ? weil die "anderen" es woll ? Sorry aber wenn sie nicht bereit ist kannst dich auf en Kopfstellen und mit den füssen wackeln , sie wird nicht trocken werden .
Mein Sohn ist erst mit 3 1/2 von sich aus trocken geworden . Un ich bin froh des ich mich von so blöden Hühner die meinen ein kind Trocken zu "trainieren" nicht beindrucken lassen hab .
Mein SOhn hat im übrigen 2 beste Freunde , und alle 3 sind gleich alt und alle drei fast gleichezitig trocken geworden .
Lg Martina
Ach das ist ja wieder mal typisch.
Auch wenn es viele anders sehen, ich fand es auch total unfreundlich wie manche hier geantwortet haben.
Die Fragen die sie gestellt hat, waren vielleicht ungünstig formuliert, aber dass einem da das Kind leid tun muss usw. das find ich heftig.
Sie hat doch ganz klar geschrieben dass sie ihn nicht zwingen will.
Und ich finde mit 2,5 Jahren ist es auch nicht so abwägig, dass er jetzt mal trocken wird.
Hilfsmittel braucht man natürlich.
Als ich hier damals geschrieben habe, dass meine Tochter seit dem 18. Monat trocken ist, wurde ich auch fast gesteinigt.
Was absolut bekloppt ist. Und das sind meist die Mütter, die SOOOOOOOOOOOOO neidisch sind und panisch werden, weil sie es nicht hinbekommen oder einfach zu faul sind um es durchzuziehen.
Denn ein Kind trocken zu bekommen, bedarf viel Geduld und Zeit, und das wollen nur die wenigsten opfern.
Wir haben es geschaft, zwar mit Toilettenaufsatz UND Töpfchen, aber es hat super geklappt, ganz ohne Druck, mit viel Lob und Belohnung.
Wir haben sie in den heißen Monaten einfach ohne Windel laufen lassen.
Ich mein, wollt ihr bei diesen Temperaturen um die 35 Grad einen Thermosack um eueren Hintern um haben??? Wohl kaum.
Und meine Tochter hat es geliebt windelfrei rumzurennen.
Wir haben ganz ganz viele Unterhöschen gekauft, und haben sie einfach machen lassen.
Und das ist halt der Punkt, an dem es bei vielen happert.
Es ist sehr umständlich, man muss viel Wäsche waschen, man braucht viel Kleidung zum Wechseln, man muss das Kind auch mal aufs Töpfchen setzen zwischendurch, damit es überhaupt weiß was es ist und auch mal was rein macht, gelobt wird, und weiß dass es was Gutes ist.
Vielen fehlt einfach oft die Zeit, man ist viel untewegs mit Kind, usw.
Aber wir haben uns die Zeit genohmen und es hat sofort funktioniert.
Inzwischen geht meine Kleine auch oft ganz allein aufs Töpfchen, sie will keine Hilfe, zieht ihre Höschen aus, macht Pipi und rennt dann mit heruntergelassener Hose (weil das Anziehen noch nicht klappt, muss auch nicht!) und dem Töpfchen in den Händen zu Mama, damit sie es leert.
Natürlich geht auch mal was daneben. Ist ja auch nicht schlimm.
Aber wenn wir nächstes Jahr in den Kindergarten gehen, dann aufjedenfall mit trockener Hose und ohne Windel
In unserem Umkreis wurden wir deshalb auch noch nie kritisiert, es scheint absolut normal zu sein für viele, dass ein Kind in dem Alter schon trocken ist, manche finden es ganz toll und sagen anerkennende Worte. Aber hier im Forum scheint es ein Tabu-Thema zu sein.
Ist mir auch egal. Hauptsache wir sind glücklich damit.
P.S
Wir bekommen in ein paar Monaten unser zweites Kind, und ich werde sehr wohl in Ruhe stillen können. Denn wenn meine Maus auf die Toilette muss, dann geht sie einfach. Ob aufs Töpfchen, oder den Treppenaufsatz für die Toilette, das entscheidet sie ganz allein.
liana09, die total stolz ist auf ihre trockene Maus
hab auf den falschen beitrag geantwortet ausversehen, nehmt es mir bitte nicht übel
werde es gleich nochmal richtig abschicken
Da meine Antwort nicht an euch gerichtet war, und es mir auch leid tut, dass ich mich vertan hab, wollte trotzdem mal antworten.
Was ich gemacht hätte.
Ich hätte ihr einfach die Windel abgenohmen, und auch nicht mehr angezogen.
Nur nachts. Damit sie trocken liegt und gut schläft.
Tagsüber aber gar nicht mehr. Auch nicht wenn ihr unterwegs seid.
Einfach immer Ersatzhosen mitnehmen und im Auto umziehen.
Eine andere Lösung weiß ich nicht.