Hallo,
während der "Sohni" schon seitdem er seinen 1. Geburtstag hatte (vor 1,5 Monaten) läuft, "denkt" seine Zwillingsschwester, sie läuft.
Sie guckt ganz stolz, kniet sich hin und kniet davon - also nur auf den Knien (ohne Hände) und das auch schon seit über einem Monat. Sie steht frei und steht ohne Festhalten auf, aber laufen - nö.
Versteht mich nicht falsch: ich drängel nicht, was das Laufen angeht - ich mach mir Gedanken um die Gelenke und die Knie an sich, denn ihr ist das völlig Wurst, auf welchem Untergrund.
Macht das eins eurer Mäuse auch? Wie bring ich ihr bei, dass Laufen denn dann doch was anderes ist...?
Danke & Gruß
Andra
Fortbewegung auf den Knien?!
Hallo,
mein Sohn hat das ca. 3 Monate lang so gemacht.
Und eines Tages ist er einfach so losgelaufen.
Mach Dir keine Gedanken, wenn sie soweit ist, läuft sie los.
lg
turtle30
...ah, beruhigend. Wie sehen seine Knie aus?
Zum Laufen hat sie noch sooo viel Zeit, ich hoffe nur, dass ich nicht schon der Arthrose Vorschub leiste
Die sahen ganz normal aus. Die Hosen waren auch nie übermäßig abgewetzt.
huhu
mathea macht das auch.und schaut auch immer so stolz.vorhin hat sie dann ihre ersten 3 richtige schritte gemacht und war noch stolzer.(sie ist seit einer woche 1 jahr)
mein großer hatte das nie geamcht. der ist mit 12 mon gleich gelaufen. so unterschiedlich sind die mäuse.
ich bin aber auch etwas ungeduldig, und wrate schon drauf!
Hi,
ja, so ein paar Schrittchen läuft sie auch - manchmal.
Wir hätten gewettet, dass sie mit 11 Monaten läuft: mit 7,5 sich in den Stand gezogen, mit 8,5 um die Möbel gelaufen...tjaja und das Bübchen hat sich mit 7 Monaten gerade mal vom Rücken auf den Bauch gedreht...war ihm wohl zu blöd, ihr immer nur hinterher zu gucken...
Na, das wird schon - von ganz alleine
Gruß Andra
Danke für deinen Post, ich dachte schon, meine Tochter ist die Einzige, die sich so fortbewegt
Liebe Grüße,
majixx
Hihi,
na offensichtlich nicht...
Gern geschehen
Andra
Huhu
Meine Große hat das auch gemacht... lange... weiß gar nicht mehr wie lange, ist schon so lange her... Aber irgendwann hat sie doch beschlossen, dass auf den Füßen laufen cooler ist - man kommt dann nämlich schneller voran
Ich hatte immer den Eindruck, auf den Füßen wars ihr noch zu unsicher. Irgendwann hat sie sich sicher gefühlt und innerhalb eines Monates lief sie auf den Füßen so sicher wie all ihre Altersgenossen.
Also: Dat wird noch! Spätestens, wenn das Brüderchen davonrennt
Lg Steffi
PS: Mittlerweile ist sie fünf und hat (noch) keine Knieprobleme
Hallo,
der Bruder rennt schon - wie ein Wilder: Hin & her, weg und hin und richtige Renn-Spielchen. ...und sie denkt, dass sie läuft...süß - voll stolz!
...sie macht das schon - denn sie ist seeehr schlau. mache mir halt um die Kniechen Sorgen, aber die hast du mir ja genommen...
Liebe Grüße
Hallo
Unser Sohn lief auch lange Zeit so, stand auch nicht auf und lief los... Bei ihm war es eine Hypotonie der Muskeln, weshalb er einfach nich auf den Füßen laufen konnte, wir haben dafür Krankengymnastik bekommen und mittlerweile ist er auf zeitgerechtem Stand...
Das ist sicher nicht bei allen Kindern der Fall, allerdings würde ich dir trotzdem empfehlen, das im Auge bzw die Info im Hinterkopf zu behalten... Hätte mir das jemand damals gesagt, hätte ich auf schnellere Kontrolle bzw frühere Behandlung gedrängt und es wäre evtl nicht so langwierig geworden.... Auch mir sagten alle, das sei normal!
Generell ist der Kniegang ein wichtiger Entwicklungsschritt, sagte unsere Physio... Und es deutlich angenehmer als Porutscher, die es auch häufig gibt! Denn den Kniegang geben die Kinder häufig selber auf, das Porutschen meistens nicht...
Um die Beine brauchst du dir keine Gedanken machen, jetzt hat eure Tochter ja sicher was an den Beinen... Unser Sohn ging auch auf den Knien im Sommer auf Kies zb... Das war ihm alles egal, seine Knie sahen manchmal schlimm aus... Allerdings waren sie nie richtig kaputt, immer nur rauh... Auch wenn er jetzt fällt, haut er sich nicht gleich das Knie auf, vielleicht kommt es daher Den Gelenken schadet das ebenfalls nicht... die Sind Knochen sind noch weich und elastisch, nicht so wie unsere... Was uns manchmal schon von zuschauen weh tut, macht den Kindern meist gar nichts aus...
Du kannst ihre Wahrnehmung der Beine etwas schulen, indem du ihre Beine regelmäßig eincremst... Womit ist egal, aber Hauptsache schön lange cremen, jeden Zeh einzeln, dann den Fuß sanft massieren und immer weiter hoch arbeiten... Vielleicht hilft ihr das schon und sie rennt demnächst los....
Ihr habt allerdings auch noch massig Zeit bis zum Laufen! Mach ihr sonst keinen Druck, so wie es sich liest, steht sie ja kurz vor den freien Schritten...
LG
Hallo,
vielen Dank für diesen Aspekt. Ja, das werde ich im Hinterkopf behalten. Allerdings war ich letzte Woche beim Ostheopaten und er hat nichts entdecken können.
Na, wir werden sehen...natürlich setze ich sie (wie in der Ausgangsmail geschrieben) üüüberhaupt nicht unter Druck. Hier kann jeder genau das zu dem Zeitpunkt machen, wie er/sie es vermag.
Ich habe mich eben gewundert, weil sie so fix "am Anfang" war und auch sonst motorisch oberfit (fährt Bobby Car, erkennt Formen und steckt die entsprechenden "Pröppel") und hatte Angst um ihre Gelenke...
Den Tipp mit dem Cremen werde ich beherzigen - danke!
Gruß
Andra
Guten Morgen,
unser Sohn macht das auch und läuft mit seinen 22 Monaten immer noch nicht frei. Wir lassen ihm aber die Zeit, die er braucht auch wenn es nicht immer leicht fällt.
Unsere Ergo hat uns beruhigt.. es ist die Vorstufe zum Laufen, würde das Gleichgewicht und vor allem die Stabilität des Beckens schulen und irgendwann käme der nächste Schritt.
Sie ist davon überzeugt, dass wenn er frei Läuft, es sofort sehr sicher kann. An Möbelstücken ect. läuft er schon seit Monate entlang, auf den Knien jetzt seit ca. 3 Wochen.
Gib Deiner Kleinen die Zeit und dräng sie auf keinem Fall.
rubinstein
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Wie geschrieben: ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass sie nun unbedingt laufen muss und dränge sie üüüberhaupt nicht (bin ja schon 'ne altgediente Mama ). Ich habe mir Gedanken über die Gelenke gemacht und darüber, wie "normal" das "Knie-Laufen" ist.
Meine Große ist mit 16 Monaten gelaufen und der Sohn eben besonders zeitig.
Alles gut - hier muss keiner Laufen, Essen oder Bälle auf der Nase balancieren, der nicht will.
Gruß Andra