Hallo ihr lieben,
meine Maus (2 1/2 Jahre alt) war zum letzten Mal vor genau 1 Jahr krank.
Nun ist es wieder soweit und mir schwebt in Errinerung das ich mal gelesen habe, dass eine aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bettchen sehr hilft wenn die Nase zu ist??? Stimmt es?
Lucie ist ganz arg verschleimt und will aber partu keine Nasentropfen. Wenn ich diese ihr gebe dann weint sie solange bis die dann wieder raus sind.
Liegen fällt ihr auch schwer weil sie kaum Luft bekommt
Die letzte Nacht haben wir gestückelt gerade mal 3 Std. geschlafen. Sind sowas von k.o. und ich hoffe einfach das wir diese Nacht ein bisschen mehr schlafen können.
Wie macht man es (wenns stimmt ) dann mit der Zwiebel? Halbieren und auf einem Teller in der Nähe des Bettchens stellen?
Danke schonmal für eure Antworten
Bei Erkältung Zwiebel ans Bett??? Hilfts wirklich?
bei uns hats immer geholfen.
Hallo!
Also ich finde schon dass es hilft.Die Dämpfe der Zwiebel lässt die Nase schön laufen.Ich stelle immer eine halbierte Zwiebel neben das Bett und benutze Meerwasserspray damit alles schön feucht bleibt und rauslaufen kann.Feuchte Tücher hänge ich noch zusätzlich neben dem Bett auf damit die Luft nicht zu trocken wird.Also bei uns hilfts,abschwellende Tropfen hab ich noch keine gebraucht(*auf Holz klopf*)
Gute Besserung!
hallo,
bei uns hilft es auch. ich schneide die zwiebel in kleine stücke, gebe sie in ein zewa und hänge das neben das bett. damit der schleim besser abfließt kann man das kopfende des bettes mit einer handtuchrolle unter der matratze hochbocken. wenns ganz schlimm ist mit schnupfen und husten stelle ich einen topf mit heissem (dampfendem) meersalzwasser neben das bett.
gute besserung, cado
Hallo,
bei uns hilft das nicht. Aber Nasentropfen sind ganz wichtig fürs Abschwellen. Wie es oft mit Medizin ist, mögen das die Kleinen nicht besonders.
Leg sie hin, mach die Tropfen rein, lass sie etwas liegen und dann wirken die schon.
Viele Grüße,
Lexa
Ja hilft etwas, aber Nasentropfen wären auch gut und die Zwiebel als Unterstützung. Ich schneide die in kleine Würfel, also echt klein, so kann mehr "Dampf" austreten. Ich habe die in eine Mullwindel (diese Spucktücher) zusammengebunden zu einem Säckchen und ins Bett gehängt als sie schon schlief.
Das Zimmer stinkt am Morgen, aber man lüftet ja
LG
Also bei uns hat es nichts gebracht , ausser das meine Tochter damals ( da war sie 1,5 jahre) ne Panikattacke vom feinsten geschoben hat ....
Also bei uns wirkt das genial.
Schneide die Zwiebel auch immer klein, mache sie in eine Mullwindel und hänge sie ans Bett. Zusätzlich was unter die Matratze (beispielsweise ne zusammengefaltete Bettwäsche), damit der Kopf höher gelagert ist und der Schleim besser abfließen kann. Und ich benutze Babix auf dem Schlafanzug.
Aber auch die abschwellenden Nasentropfen sind wichtig, sonst bekommen die Kleinen schnell böse Ohrenschmerzen. Ich geb es meinem Kleinen als Nasenspray, gibt es schon für 2Jährige. Nimmt er besser als die Tropfen, weil er sich nicht hinlegen muss und die Tropfen dann nicht in den Hals laufen.
Schnupfen im Kleinkindalter ist echt anstrengend für alle finde ich, besonders bei Schnullerkindern. Wünsche euch eine gute Nacht
maja