Hi Ihr Lieben,
ich muss Euch mal wieder um Rat fragen.Fiona (19Monate) hat seit Wochen nen dicken Husten,der mittlerweile zu einer miesen Bronchitis gereift ist. Der KiA hat es zuerst mit Salbubronch probiert,was aber leider nicht anschlug. Nun muss Fiona seit Montag dreimal am Tag inhalieren. Dazu hat sie dieses Vortexteil bekommen.
Ich sag Euch, mir blutet das Herz wenn ich Ihr dieses Zeugs über dieses Inhalierdings verabreichen soll.Ich habe es schon wirklich mit sämtlichen Ablenkungsmanövern wie Fernsehen, Buch ansehen etc.probiert. Ich hab auch schon versucht darauf hin zu arbeiten,dass sie sich die Maske selber aufsetzt.Sie macht es auch, jedoch nur "zum Spiel". Sie singt darein und hat sie so ja auch nicht fest auf dem Mund. Außerdem hört dieser Spass auch dann auf, sobald ich die Sprühflasche betätige.
Mittlerweile muss ich sie zwingen zu inhalieren. Und das tut mir echt so unentlich leid! Ich muss sie fixieren so gut ich kann und ihr die Maske auf Mund und Nase setzen. Sobald ich dann sprühe habe ich das Gefühl Fiona brüllt und kämpft um ihr Leben. Die hat dann so ne Panik in den Augen,dass ich so heile froh bin wenn die dämlich 20 Sekunden die sie inhalieren muss vorbei sind.
Naja, lange Rede kurze Frage: Wie haltet Ihr die kleinen wenn ihr vieleicht das selbe Problem habt wie ich und die Mäuse das nicht freiwillig machen? Ich hab echt Angst ihr weh zu tun wenn ich sie so fest halten muss. Habt ihr die auf dem Wickeltisch oder hockt ihr auf dem Boden etc...?
LG
Brina
Vortex-Wahnsinn!!! HILFE...
Hallo,
Vortex ist diese Röhre mit dem Mundaufsatz, oder? Ich such grad um mich herum, wo unser Teil liegt
Mein Sohn hatte ne dicke Lungenentzündung vor 6 Wochen und im KH wurde so inhaliert. Anfangs wurde er von 2 Pflegern festgehalten, ich hätte heulen können. Aber es war wichtig und er merkte wohl auch, dass es besser wird, dass es Normalität wird.
Wir hatten sonst immer nen Pariboy, was aber auch anfangs n Kampf war 3x 15 min zu inhalieren, das ging wirklich nur irgendwann Dank fernsehen und mit viel gutem Zureden- und weil ich auch immer inhaliere, ebenso mein Mann. Unser Sohn sah also immer: Mama und Papa machens auch.
Mein Sohn ist jetzt 32 monate und dem kann ich mit dem Röhrenteil einfach erklären was los ist und das wir uns 15 Minuten morgens dadurch ersparen. Wir müssen bis April durchinhalieren und inhalieren bis auf 3 monate im Sommer auch quasi das ganze Jahr schon...es wird irgendwann einfach Normalität...
l.G
Mir hat man damals gesagt man solle das auf jeden Fall im Sitzen machen, und das Kind nicht direkt danach hinlegen, sondern erst etwas warten.
Am Anfang hat mein Sohn auch nicht mitgemacht. Nach einiger Zeit gings aber.
Wir hatten zwischen der Maske und dem Spray noch ein "Rohr", dadurch konnte ich erst sprühen, und dann direkt die Maske Über Mund und Nase stülpen, so wurde die Zeit der eigentlichen "beatmung" kürzer.
Ich habe mich mit meinem Sohn immer auf einen Stuhl gesetzt, hin und her gewiegt und jedes mal auf einer Seite weitergezählt. 21, 22, 23,....30 ENDE!
Anschließend gabs ein vorher angekündigtes Gummibärchen. Nachher war das echt ein Kinderspiel:)
Wünsch dir viel Glück!!!
LG pitty-platsch
Haben wir auch Anfang des Jahres nach ner Lungenentzündung etwa 3 Monate machen müssen. Allerdings nicht 20 sec. Wir mussten die Maske aufsetzten, sprühen und dann 5 Atemzüge mitzählen. Danach war es fertig. Also zählen wir langsam bis 5 und danach gibts nen Gummibärchen
Beim ersten mal gabs Theater was mit dem Gummibärchen schnell vergessen war. Beim zweiten mal gings schon besser und natürlich wieder nen Bärchen und ab da hatten wir keinerlei Probleme mehr und er atmete super ein, steht dann auf und geht zu den Gummibärchen und fordert seine Belohnung ein
Probier es aus und vielleicht anfangs nicht so ewig. Man kann es ja dann langsam steigern und erspart sich dadurch den Kamüf und die Tränen.
LG
Inka
Hallo,
wir haben das dieses Jahr bei einer akuten Bronchitis auch bekommen - als wir am Wochenende beim Notdienst in der Kinderklinik waren. Mein Sohn hat absolute Panik gehabt beim Inhalieren, klar, röchelt eh schon und dann setzt ihm so ne unbekannte Schwester noch was auf Mund und Nase.
Wir haben es daheim auch probiert, mit Fernsehen, ablenken etc. und haben nach 1 Woche aufgegeben. Meine Schwiegereltern hatten noch einen alten Pariboy, mit dem haben wir es dann probiert: es klappte einwandfrei.
Mittlerweile inhalieren wir bei jeder kleinen Erkältung, um Bronchitis und Co. vorzubeugen, immer vor dem Schlafengehen, da bleibt er ruhig im Arm liegen und schläft auch oft dabei ein. Wenn er wach und fit ist, dann bleibt er nicht so ruhig sitzen, aber direkt vor oder nach dem Schlafen ist das gar kein Problem. Vielleicht fragt ihr euren Arzt mal nach einem Rezept für den Pariboy? Schlimmer werden als mit dem anderen Teil kann es ja nicht...
Gute Besserung, caro1301
Klingt ja alles fürchterlich - wir haben die AirChamber und überhaupt keine Probleme. Wir müssen täglich inhalieren.
Andrea
War bei uns anfangs auch so. Wir haben Junior dann festgehalten. Ich hab ihn mir zwischen die Beine geklemmt, die Arme festgehalten und die MAske auf den Mund gedrückt.
Mittlerweile macht er es freiwillig Das vergeht nach einiger Zeit.
Seid froh, dass ihr nicht 5 oder 10 Minuten am PariBoy hängen müsst
Unsere Kiä meinte, es sei nicht schlimm, wenn die Kids dabei anfangs erstmal brüllen - dann ist das Inhalieren auch schneller vorbei, weil sie ja viel tiefer Luft holen müssen.
Klingt zwar fies und brachial, aber ganz Unrecht hat sie nicht. Es muss ja sein...
Gute Besserung
hallo,
mein kleiner ist grad 13,5 monate und am anfang gabs riesiges geschrei, derzeit gehts zum glück vorm tv.
er muss allerdings 10 minuten inhalieren (emser sole) und ich darf das mundteil nur 1-2 cm davor halten, ansonsten gibts wieder tränen und er versucht zu entfliehen.
ganz selten, wenn er abends schon müde ist, kann ich es mal ganz aufsetzen.
ich sitze mit ihm immer im schneidersitz auf dem sofa und er sitzt dann auf mir.
lg