Hi,
meine Mutter hat mich gerade durcheinandergebracht, weil sie anrief und wissen wollte, was sie Lenny denn am zweiten Weihnachtstag sagen soll, wer die Geschenke bei Oma und Opa abgegeben hat:
-das Christkind (so wars bei mir früher) ?
-der Weihnachtsmann ?
(Aber wenns das Christkind war, was macht dann der Weihnachtsmann ?)
Oder nur: bitte schön, für dich ! (Favorit meines Mannes, finde ich aber blöd)
Dieses Jahr mit 21 Monaten wird er das ja alles so hinnehmen, aber wir sollten da vielleicht für die kommenden Jahre Klarheit gewinnen..
Also, ich bin gespannt, wer bringt bei euch die Geschenke...
evalotta
Wer bringt die Geschenke: Christkind, Weihnachtsmann ??
Hallo;)
Bei uns kommt das Christkind, den Weihnachtsmann gibt es doch gar nicht
lg finchen
hahaha also bin ich nicht die einzige die auf dem schlauch steht
ich sag momentan einfach, dass das christkind kommt
Hallo,
bei uns kommt der Weihnachtsmann, ebend aus dem Grund das wir mit Kirche nix am Hut haben. Das Christkind kommt ja doch vom Kirchlichen Brauch, der Weihnachtsmann ist ebend nen Industrieprodukt
Wenn ihr kirchlich seit würde ich sagen das Christkind, wenn nicht ebend der Weihnachtsmann.
Wobei sonem Kind ist es warscheinlich eh egal
LG
Das Christkind wurde von Luther erfunden um der Nikolaus-Legende entgegen zu wirken, aus der der Weihnachtsmann entstanden ist. Eins ist also nicht viel kirchlicher als das andere. Bloss protestantischer.
Die eltern , Oma , Opa........
Bei uns wird es weder das eine noch das andere geben!
Auch wir sind ohne diese Märchen groß geworden! Haben aber anderen Kindern ihre Märchen gelassen!
Bei uns bringen die die Geschenke , die sie auch wirklich bringen und nicht irgendein hirngespinnst!
Aber jedem das seine !
Bei uns kommt ein Christkind gar nicht vor. Die Geschenke bringt der Weihnachtsmann, alles andere machen Wichtel. Sie schmücken den Baum, sie stellen den Adventskalender auf. Und - ganz wichtig - sie holen die Geschenke ab und bringen sie dem Weihnachtsmann. Es kommt nämlich vor, dass das Kind auch ein Geschenk für die Eltern hat (gebastelt oder selbst gekauft) und dieses Geschenk wird dann an einem bestimmten Ort im Haus abgelegt, wo die Wichtel es auch finden Könnte sonst passieren, dass es im Kinderzimmer versteckt wird und wenn es sich um Lebensmittel handelt... na ja 2025 schmecken die nicht mehr.
Das Christkind, wenn es denn irgendwo erwähnt wird, kommt halt dann, wenn der Weihnachtsmann keine Zeit hat.
bei uns kommt natürlich das Christkind.
Den Weihnachtsmann als nicht-christlichen Ersatz kommen lassen?
Sorry, aber warum feiert man dann überhaupt Weihnachten?
Ich feier auch kein Chanukka oder Bayram, auch wenn es nette Feste sind.
Wenn ich mit Kirche und Glauben nix am Hut hat, dann kann ich mir auch die Feste sparen.
Jedes Jahr der selbe Schwachsinn. Wenn man es als Christ nicht hin bekommt, anderen ihre Freude zu lassen, egal, ob am 24.12. der Weihnachtsmann, der Osterhase oder Max und Moritz kommen, dann sollte man mal tief in sich gehen und schauen, ob man irgendwas falsch verstanden hat bei der Christenlehre.
Schöne Weihnachten an alle!
m.
Du glaubst also nur weil irgendein Kirchenheini damals die Geburt Christi über ein heidnisches Fest (Sommersonnenwende) gelegt hat darf man nur noch feiern wenn man christlich ist? Soll ja Leute geben, die den Geburtstermin überhaupt anzweifeln, wegen Hirten mitten im Winter auf einer Weide und so...Da wird immer Nächstenliebe gepredigt aber von Toleranz scheint niemand je was gehört.
Bei uns kommt (natürlich) der Weihnachtsmann. Aber nur aus dem Grund, weil er regional hier am stärksten vertreten ist. Würden wir in Bayern wohnen würde wohl das Christkind kommen, auch wenn mir ein Engelchen mit Flügeln (was ein Unsinn) nicht sympathisch ist.
Bei uns kommt das Christkind.
Unsere Familie ist auch etwas verstreut, das Christkind hat dann halt bei der Oma und Opa auch etwas da gelassen.
Was der Weihnachtsmann macht? Coca Cola Werbung!!!
Lg Marzena
Hallo,
bei uns bringt traditonell das Christkind die Geschenke, während wir bei der Krippenfeier sind. Bei Oma und Opa bringt das Christkind auch Geschenke für unsere Jungs vorbei. Mein Mann und ich sind mit dem Christkind groß geworden, für uns ist der Weihnachtsmann der Gehilfe für's Christkind. Gerade unser Kleiner ist fasziniert vom Weihnachtsmann (für mich ein Unding, daß der Weihnachtsmann die Geschenke bringt)und daher haben wir uns halt ausgedacht, daß der Weihnachtsmann hilft, weil das Christkind das alles unmöglich alleine schaffen kann.
Ich habe aber interessanterweise festgestellt, daß bei vielen Eltern meiner Generation, die mit dem Christkind groß geworden sind, auf einmal der Weihnachtsmann die Geschenke bringt. Ich finde, man sollte den Kindern auch die Traditionen weitergeben, die man von klein auf kennegelernt hat und nicht, weil, wie jetzt in diesem Beispiel, der Weihnachtsmann gerade "in" ist, mit alten Traditionen brechen.
Aber das ist meine Meinung, letztendlich soll das jeder so halten, wie er will.
LG,
Martina75