Hallo,
unsre Kleine ist nun 15 Monate alt und war ein Schreikind (wir waren bei Osteopathen, Schlafberatung).
Nun interessiert mich, wie sich eure Kleinen denn so entwickelt haben???
Schlafprobleme haben wir immer noch, wie ist das bei euch?
was habt ihr noch alles unternommen?
Bin dankbar über jeden Erfahrungsbericht :)
Grüße
mimi
Was wurde aus euren Schreibabys?
Was meinst du mit Schlafprobleme?
Wacht sie nachts auf und weint oder kommt sie abends schwer zur Ruhe und kann nicht einschlafen oder schläft sie sehr unruhig. Schlafprobleme haben verschiedene Ursachen.
Ich persönlich habe gemerkt, dass mein Sohn besser schläft wenn ich mit ihm vor dem Schlaf an die frische Luft gehe.
Unser Kleiner hat auch viel geschrien das merkt man ihm aber heute nicht an.
Einer unserer Zwillinge war ein Schreikind. Jeden Tag 8-10 Stunden Dauergeschrei.
Je mehr er reden und sich "selbst helfen" kann, umso weniger wird es.
Er ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt.
Immer wieder hat er noch Schreiphasen, ca 1x Woche, je ca 1 Stunde. Dann beruhigt ihn absolut garnichts
Nachts schläft er immer öfter durch, aber trotzdem hat er ab und zu auch mal nachts eine Schreinacht..... dann hilft absolut garnichts
Aber es wird seltener, zum Glück
Hallo
unsere kleine jetzt fast 13 Monate alt war ein Schreikind manchmal bis zu 6-7 Stunden am Stück.
Was geholfen hat war ein Kontak im Internet mit einem Arzt der erfahrung darin hatte,weiß garnicht mehr wie ich zu dem gekommen bin aber ich habe viel über Schreibabys gelesen da ich meinte jedes Kind hat eine sache die beruhigend wirkt.
Meine KIÄ hat überhaupt keine erfahrung damit und hier in der Nähe gibt es auch niemanden also blieb nur das Intenet.
Habe seine Ratschläge befolgt nachdem ich fast über 3 Wochen Tagebuch geschrieben habe,also wann fängt das schreien an,wie hat sie sich vorher verhalten....
So habe ich sie spätestens zu um 15.00Uhr aus "dem Tag" genommen,wir sind ins Schlafzimmer gegangen und haben es abgedunkelt bis auf ein paar Teelichter.
Es war absolute Ruhe soweit sie anfing zu weinen habe ich bloß mit ihr auf dem Bett gelegen und mit ihr erzählt,sie gestreichelt auch mal leise gesungen.
Sie hat dann zwischendurch viele kleine Mahlzeiten zu sich genommen und ist eingeschlafen.Es hat natürlich auch eine Weile gedauert bis man erfolge sehen konnte aber sowas geht nicht von einem Tag auf den anderen aber so nach 4 Wochen merkte man das die Schreizeiten weniger wurden und ich war wirklich für jede Minute weniger geschrei Dankbar.So mit 3 Monaten waren es wenn dann mal 1-1 1/2 Stunden geschrei vielleicht sogar weniger.Ich konnte immer besser einschätzen wann es Zeit war sie aus der Situation zu nehmen,wann sie ihre Ruhe brauchte.
Was noch Gold wert war,ist unser Herzschlagtier das war wirklich beruhigend für sie.
Ich hatte auch mal Zeit für mich oder mich und die große dann hat Papa sich mit der kleinen ins Schlafzimmer gelegt und das brauchte ich auch mal einfach eine Stunde in der Wanne liegen,das war entspanung pur bei mir.
Jetzt und auch schon etliche Monate ist sie das glüchlichste Kind überhaupt,sie lacht,fängt an zu erzählen und läuft durch die Wohnung.Sie versucht zu tanzen und hat immer Spaß.
Durchschlafen tut sie seid dem 4 Monat und wir haben oft gehört das sich das wieder ändert aber es ist bis heute so,hoffe natürlich das bleibt so.
Wir waren viel draußen und frische Luft tut ja auch gut,was ich noch gemerkt habe ist das sie abends nach dem baden auch viel ruhiger schläft(ich nehme aber kein Gute Nacht Bad nur das normale Kamillenbad von Bübchen)und das ruhiger schlafen war auch schon mit 4 Monaten so,sie liebt das baden,könnte stunden in der Wanne verbringen wie die Mama auch.
Bloß kann man ja nicht jeden Abend das Kind baden da es ja nicht gut für die Haut ist.
Also bei uns wurde alles gut,habe aber auch viel Zeit am Vormittag mit lesen über Schreikinder verbracht.
Bei einigen hat es was gebracht die Kinder vors Aquarium oder vor diesen Gel-Kamin zu legen,das war beruhigend wird aber bloß klappen wenn das schreien nicht durch Blokaden ausgelöst wird.Achso wegen den Blähungen hatten wir Lefax und die Milch in Fencheltee angerührt hat auch super funktioniert.
LG Denise
Hallo!!
Mei Süße war auch ein "Schreibaby" Ich war mit ihr beim Osteopathen und danach ging es eigentlich ganz gut...
Meine Süße ist ein total aufgewecktes Kind!
Was das Schlafen angeht haben wir noch so kleinere Probleme, sie kommt sehr schwer zu Ruhe, und dann sehr oft auf, aber wenn es so bleibt wie es jetzt ist dann geht es!
Sie ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und machmal schlät sie zu mittag nicht mehr! Sie braucht generell wenig Schlaf!
lg dgks23