Hallo,
mein Sohn geht seit Anfang des Jahres in den Kiga und nun wird bald Fasching gefeiert. Er ist dann 14 Monate jung. Ich finde es aber blöd nun extra ein Kostüm zu kaufen was er nie wieder tragen kann, da es ja sehr klein sein wird. Nun kam mir die Idee meinen Kleinen als Mädchen zu verkleiden, da ich von meiner Tochter noch total niedliche Kleidchen habe. Würde ihn dann noch Herzchen auf die Wangen malen, weil für Zöpfe reicht es noch nicht
Wollte gerne mal von euch hören, wie ihr die Idee findet. Ich mein, es ist ja Fasching und eigentlich egal. Oder sollte ein Junge auch ein Jungskostüm tragen? Diese ganzen Marienkäfer und Bienchen ist auch so Da rennen jedes Jahr 1/4 aller Kinder so rum. Lachen werden die Kleinen sicher nicht über ihn aber viell die größeren? Meine Tochter wäre dann viell geknickt (sie geht ja in den selben Kiga und die Gruppen feiern teils zusammen).
Freue mich über ein paar Meinungen.
nineeleven
Faschingsfrage - Junge
Was? Ernsthaft?
Ist dir klar, dass er nicht immer so klein bleibt?
In 15 Jahren wird er dich hassen wegen den Fotos aus dem Kiga.
(Übertrieben geschrieben)
also ganz ehrlich, als mädchen würde ich ihn auch nicht verkleiden. der arme........
wenn er das gerne mal machen möchte, wenn er älter ist bitte. aber jetzt finde ich das schon ziemlich merkwürdig.
ich hab übrigens ein kostüm für 4,- gekauft. das ist doch kein geld.
oder schau mal bei aldi, da gibts nächste woche motto- schlafanzüge, entweder ritter oder arzt. kannst du dann weiterhin zuhause tragen lassen.
lg wieseline mit luke 14,5 monate
Hallo,
ich hatte meinen Kleinen damals verkleidet:
- als Zwerg (Mütze günstig gekauft), dazu Latzhose, weißes Shirt, Nicki-Halstuch und rote Bäckchen
- als Pirat, rotes Tuch + Augenklappe (hochgeschoben), Hose hochkekrempelt (Ringelsocken), weißes Hemd, Hosenträger
sah beides süß aus und er trug ganz normal Alltagskleidung, aber ein bisschen auf die Rolle abgestimmt.
lg
doris
Hallo
des ist nen Witz oder ?
Sorry aber ich find es traurig des du nicht mal 5 euro investieren willst damit dein sohn nicht Peinlicherweise als Mädchen gehen muss . Für 5 euro bekommt man schon ein Kleinkinder kostüm ...
Ich liebe Fasching und meine Kinder haben immer mindestens 2 kostüme ( auch als baby ) eins für Feiern innen und ein warmes für den Umzug.
Lg Martina
das würd ich jetzt auch nicht unbedingt machen.
aber ich hab hier mal gelesen, dass es in den secondhand läden auch kostüme gibt. wär ich so auch nicht drauf gekommen. find ich aber ne super idee. dann kommt das auch nicht sooo teuer.
Also damit hab ich nun echt nicht gerechnet.
Ich bin nicht geizig oder so, das will ich mal klarstellen. Aber die Kostüme für 5 Euro sind leider noch viel zu groß. Da müsste ich viel umkrempeln und da er noch nicht so sicher im Laufen ist und wir auf Grund seiner Krankheit (ich will nicht schonwieder davon anfangen, hab schon sooft davon hier geschrieben) will ich dieses Risiko dass er stolpert oder er hängen bleibt nicht eingehen. Secondhandladen war ich schon, aber da gibts auch nur entweder die großen Größen oder Marienkäfer oder Biene. Dann möchte ich ihn auch nicht ein Kostüm anziehen wo er drunter schwitzt wie ein Irrer.
Btw, mein Neffe, heute 10 war bei seinem ersten Fasching (da war er 2 1/2) auch als Mädchen gegangen. Hat halt n Kleidchen seiner großen Schwester angehabt. Habe das aber bewusst nicht erwähnt. Heute findet er es lustig und kann auch drüber lachen. Warum denken eigentlich alle, dass er mich später dafür hassen wird? Wenn ich ihn im normalen Kigaalltag die Sachen seiner Schwester (zB rosa Strumpfhose, rosa Body, rosa Shirt) auftragen lassen würde, okay, aber zum Fasching?
Ich find dieses ganze Piraten, Cowboy, Indianer für Jungs eh so abgedroschen, jeder zweite rennt so rum.
Aber trotzdem danke für eure Meinungen.
-Aber die Kostüme für 5 Euro sind leider noch viel zu groß-
das ist doch garnicht wahr , meine Tochter ist nur 75cm gross , aber es gibt ganz viele Umhänge ( Marienkäfer, Biene und co. ) die meist echt günstig sind , die auch deinen Kind passen
Aber du musst es wissen , ich find verkleiden als Mädchen recht peinlich , und würde mein Kind niemals so verkleiden , ausser er sollte den Wunsch selber äussern ...
Es gibt tonnen an schöner Kostüme in kleiner grösse , die keine stolper fallen sind .... man muss sich nur die Mühe geben und suchen .. schau mal bei Rofus , da gibt es auch immer welch eim Angebot ....
Aber nun gut musst du wissen , ich würde des mein Sohn nie antun .. und ich bin sicher keiner von den Müttern die glaub des Jungs sowas schwul macht oder der gleiche , des es vieleicht nicht Männlich ist ( im gegenteil , mein sohn darf sich auch mal die Nägel lackieren oder Lippenstift auftragen , auch hat er eine Baby Puppe die er überall hin schleppt) .
hab ja oben schon geschrieben.
wir haben ein piratenkostüm im TEDI gekauft, das ist auch viel zu groß aber wir nähen es einfach um. ärmel abschneiden. hosenbund enger. fertig
hi
zum glück bin ich nich die einzigste die ihr sohn in ein girlykostüm stecken wollte :-d wollte ne prinzessin aus meinem sohn mache aber hab mich dann doch für ein teufelchen entschieden. an fasching wird ben 14 monate alt sein und das kostüm passt wie eine eins. hab es im rufo gekauft für 9,99.
aber mein gott wenn du ein mädel aus ihm machen willst, mach es sieht bestimmt süß aus
LG
Julia mit ben an der hand