Pseudo Krupp - eure Erfahrungen

Hallo erstmal und schönen Samstag,

unser Kleiner hatte in der Nacht von Donnerstag zu Freitag wohl das erste Mal einen Krupp Anfall. Er bekam kaum Luft und hat ganz komisch (eben so blechern) gehustet. und das die ganze nacht durch. Als er dann bei uns in der kalten Schlafstube lag und richtig hoch wurde es etwas besser. Früh war er noch total heiser und als wir beim Kinderarzt waren, sagt der sofort dass es nach Krupp klingt.
Er hat dort sofort ein Cortison-Zäpfchen bekommen und musste Adrenalin inhalieren.

Dann ging es ihm schnell besser. Mussten dann nochmal abends zum inhalieren hin.
Die folgende Nacht hat er wieder gehustet und so pfeifend geatmet aber er hat geschlafen. Und jetzt diese Nacht hatte er wirklich einen schlimmen Anfall. er hockte im vierfüßler Stand im Bett und bekam keine Luft. da hab ich ihn hochgenommen eingepackt und das Fenster aufgemacht und mit ihm gesungen. bis er etwas ruhiger wurde, dann haben wir ihm wieder so ein Rectodelt gegeben. dann hat er bei uns relativ ruhig geschlafen.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal dass das 3 Nächte geht? Wenn ich ihn heute husten höre, weiß ich eigentlich jetzt schon wie die kommende Nacht wird. Aber man darf doch die Zäpfchen nicht öfter als 2 mal geben, oder? Wir inhalieren auch ganz oft mit Kochsalz zuhause. Im Bett liegt er erhöht es ist frisch gelüftet und recht kühl im Zimmer. wir haben auch feuchte windeln aufgehangen.

jetzt beim mittagsschlaf hustet er auch, aber lange nicht so schlimm wie nachts.

Was kann man noch tun? Oder hat er sich vielleicht noch was anderes eingefangen?

LG

1

hmm also als erstes frage ich mich ehrlich warum dein Arzt ihm am anderen Tag noch ein Zäpfchen gibt???? Die sind doch nur für den moment wo er den anfall hat und nich stunden später#kratz

Mein großer hatte über 3 Jahre lang jeden Herbst/Frühjahr Krupp-Anfälle. GSD nie so schlimm das ich ihm zäpfchen geben musste (also bei uns hieß es das man die Zäpfchen NUR bei Krampfanfällen geben soll) . Nico hatte zwar immer diese Extreme Atemnot, aber wenn ich mit ihm auf die terrasse bin, wars bald vorbei. Und ja, bei uns waren es auch immer 2-3 Nächte (tagsüber nie!) hintereinander! Dann meinte meine Ärztin wir sollen vo jedem schlafengehen mit Kochsalz inhalieren und es hat tatsächlich was gebracht. Anfangs bekam er immer nach diesen Anfällen eine Lungenentzündung, nachdem wir inhaliert hatten, bekam er diese nicht mehr und die anfälle waren wirklich nur noch minimal... sprich er hat nur noch "bellend" gehustet aber atmenot hatte er keine mehr! Nun ist er 6 Jahre alt und hat seit über 2 Jahren keinen Krupp mehr *toitoitoi*
Wirklich was tun kannst du nicht, ausser das was du eh shcon tust, sprich immer frische luft, feutigkeit und so! Ich weiß allerdings nicht ob erhötes liegen unbedingt was bringt (außer er hat Schnupfen). Meine Mama meinte immer, ich soll abends vorm schlafen gehen nochmal 30 minuten an die luft mit ihm....obs was bringt weiß ich nicht, da ich es ehrlich gesagt nich wirklich ausprobiert hab (er wär mir sonst im kiwa eingepennt und ich hätt ihn nich mehr ins bett gekriegt *lol*)

LG
Mone

2

Wegen dem zae

3

...falsche taste.

Wegen dem zaepfchen... Ich war nicht mit beim arzt, meib freund war allein. Aber ich denk er hat es ihm gegeben, weil er immernoch so luftnoetig war und total gefiept hat und gehustet obwohl es ja schon tag war.

Uns wurde gesagt, dass wir ihm das zaepfchen geben sollen, wenn er halt nen anfall hat, also keine luft und dieser husten. Er hat ja trotz frischer kalter luft kaum luft bekommen... Wann gebt ihr das zaepfchen?

Gibt es adrenalin auch fuer zuhause?
Wir inhalieren staendig und auch vorm schlafen gehen mit kochsalz, aber geholfen hat es nicht.

Lg

weiteren Kommentar laden
4

Hallo!

Wir hatten das vor guten zwei Wochen mit Lisa. Es waren zwei Nächte. Da diese Zäpfchen nur für den äußersten Notfall sind, habe ich auch erstmal nur mit Lisa auf dem kalten Balkon gesessen und das hat schon gut geholfen. Ums Zäpfchen kamen wir grad noch drum rum. Man gibt ja nicht mal eben so aus Lust und Laune Cortison.
In eurem Fall kann ich es aber nachvollziehen, das klingt dich sehr übel. Aber gut, dass er überhaupt husten kann, Lisa konnte gar nicht husten und sie hatte auch keine Stimme mehr. Ich dachte auch, dass es noch andauern wird, aber die dritte Nacht war dann wieder ok, bis auf ein bisschen husten. Die Atemnot war weg.

Ich wäre nicht so großzügig mit den Zäpfchen. Wie gesagt, das sind echt Bomben und man nimmt sie nur im Notfall. Wenn es nur um Husten geht, würd ich sie nicht geben. Und wenn weiterhin Atemnot besteht, dann würd ich nochmal untersuchen lassen.

Manja mit Lisa Marie *18.09.2009 #sonne

5

Hallo,

meine Tochter 2J hatte das letzte Woche auch gehabt, wir waren auch beim KIA und der hat uns nur Hustenstiller aufgeschrieben den sollten wir ihr immer Abends geben.

Da es aber gar nicht half und der husten nicht besser wurde und sie am Donnerstag noch Fieber bekam sind wir dann ins KH gefahren.

Nach einer gründlichen Untersuchung stellten sie fest linke Lungenhälfte Bronchitis und recht Lungenhälfte Lungenentzündung. Haben dann ein Antibiotica mit bekommen was wir ihr 7 Tage lang geben sollen & Montag sollen wir dann nochmal zum KIA.

Also ich würde doch lieber mal ins KH fahren und ihn Untersuchen lassen nicht das es so ist wie bei meiner Tochter. (will dir auch keine Angst machen) manchmal stellt man auch keine Lungenentzündung durch´s abhören fest. Muss ja auch nicht so sein wie bei meiner Tochter.

Ich würde ins KH fahren wir haben auch hin und her überlegt. Haben am Empfang gesagt Gripperaler Infekt.

Gute Besserung den kleinen Mann.

Lg Schnucki

6

danke für deine antwort. wenn es heute nacht wieder so schlimm ist, fahren wir definitiv ins klinikum. weil dann denke ich einfach das noch irgendwas dahinter steckt.

ich habe ja am anfanga uch erst an lungenentündung gedacht. naja mal sehen ... wir hoffen einfach mal das beste.

LG

8

unser sohn hatte von sonntag auf montag und montag auf dienstag einen krupp anfall.
bei uns sind diese anfälle meistens 2 nächte lang.

deshalb sollen wir dann meistens zur zweiten nacht ein zäpfchen zur vorsorge geben, da krupp sich oft in der zweiten nacht wiederholt. (so wurde es uns erklärt)
meistens probieren wir es aber trotzdem erst ohne, wenn er am vorabend schon eins bekommen musste.

unser letzter krupp anfall war wohl ein infekt krupp. er war auch zu diesem anfall ziemlich erkältet und dadurch kam es wohl dazu. er hatte dann am nächsten morgen auch eine ganz tiefe stimme

lg