Wie habt ihr eure Kinderzimmer eingerichtet?

Hallo,

nächsten Monat wird meine Maus ein Jahr und bekommt dann ihr eigenes Zimmer. Um Ideen zu sammeln würde ich gern hören wie ihr eure Kleinkindzimmer eingerichtet habt.
Was außer Bett und Kasten macht wirklich Sinn?

Wickelkommode haben wir im Bad.

Danke schonmal.

1

Hallo,

wir haben Bett, Wickelkommode, Schrank und ein Regal. Das "benutzt" Luisa auch regelmäßig, denn dort stehen ihre Bücher und so kann sie selbst ran gehen und sich auch eins holen. Ich muss zwar häufig aufräumen, aber sie "liest" auch oft schon richtig schön darin.

LG, vubub

2

Das Kinderzimmer von Paul ist mit 11qm recht klein und hat außerdem eine Dachschräge. Er hat weiße Möbel: einen großen Kleiderschrank, die Wickelkommode, einen kleinen Tisch mit Stuhl u ein kleines weißes Regal, dazu einen Auto/Verkehrsteppich :-p Seine Bücher und Puzzle liegen im Regal, sein Lego ist in einer Kunister-Box von IKEA, Kleinkram darin:http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70115578/

Das restliche Spielzeug ist im Schrank oder darauf, sprich nicht immer verfügbar ;-)

Ach so, es stehen noch Kugelbahn und Parkgarage umher. Mehr müsste aber nicht wirklich in dieses Zimmer rein.

Hmm, also ich finde eine Tischgruppe schon toll. Paul liebt sie auch #verliebt Ansonsten bin ich eher der "weniger ist mehr"-Typ.

Der Sohn einer Freundin hat eine Matratze mit vielen Kissen im Zimmer. Schon toll, er hüpft da rein, kann dort kuscheln, aber es braucht halt Platz. Toll finde ich auch diese Sitzsäcke, aber eben sehr platzintensiv. Ein Kuschelzelt haben wir übrigens im Wohnzimmer stehen.

Wenn Platz im Zimmer wäre, würdr ich gar nicht lange fackeln und die Kinderküche von IKEA kaufen, die finden Paul und ich absolut klasse ;-)

LG #winke

3

wirt haben eher leere 30qm für unsere Zwillinge, da stehen 2 Gitterbetten, 2 große Betten, 1 Kommode, 1 kleiner Tisch und 2 Kinderstühle .... Kleider sind in meinem Ankleidezimmer, wo wir wickeln ... wir bauchen vor allem Platz, weil da oben die Bobby Car Rennstrecke ist ;-)

4

Hallo,

da wir nur 8 m² zur Verfügung haben (grösseres in Suche ;-)), ist nur für Kleiderschrank, Bett und Wickelkommode Platz.
Hätten wir ein grösseres Zimmer, käme auf jeden Fall noch eine Aufbewahrung für Spielsachen dazu. Und da unsere Maus gerne auf allem rumhüpft, wäre eine Matratze mit Kissen zum hüpfen und toben toll.
Ob Tisch und Stühlchen und welche Spielsachen dann im Kinderzimmer sein sollen, würde ich von der Wohnung/Haus/Kinderzimmergrösse abhängig machen.

Gestaltet haben wir das Zimmer in creme mit einem farbigen Streifen rundrum.. Süsse Wand-Tattoos und passende Vorhänge runden alles ab. Und können ggf. schnell ausgetauscht werden, ohne neu tapezieren/streichen zu müssen ;-)

LG und viel Spass beim Einrichen/Gestalten

nrwschnecke

5

Das Zimmer meiner Maus ist recht groß, aber auch noch genau so leer... ;-)
Darin stehen der Schrank,die Wickelkommode, ihr Gitterbett und eine kleine Kommode, sowei noch eine große Matratze, weil ich halt viel noch bei ihr schlafe,weil sie so häufig nachts wach wird....
Ihre Spielsachen sind alle im Wohnzimmer, da sie ja eh noch nicht allein in ihrem Zimmer spielt.Schonmal stell ich im KiZi ein Bällebad auf oder nehme was zum spielen da mit rein oder wir kuscheln und toben auf der Matratze...aber überwiegend halten wir uns eigentlcih tagsüber im Wohnzimmer auf.

6

Huhu,

wir haben mit 25 qm auch ein ziemlich großes Kinderzimmer, seit 2 Tagen teilen unsere Jungs (2 und 11 M.) dieses.
Es stehen dort
- 2 Gitterbetten
- 1 Wickelkommode
- 1 schmales und 2 breitere Billy-Regale mit Büchern, Spielekisten, Kugelbahn...
- 1 Bällebad
- 1 Tisch mit 2 Stühlchen
- 1 "Wipp"-Stuhl für Kuschelzeit mit Mama oder Papa
- 1 Autoteppich
- 1 Schaukelpferd
- 1 Spielzeugbox mit der Holzeisenbahn

Die Wände sind mit Winnie Puuh-Bildern gestaltet, gestrichen ist die untere Wandhälfte jeweils blau oder gelb, die obere Hälfte ist weiß.

Kleiderschränke haben wir in einem kleinen Nebenraum, die Jungs haben also quasi ein Ankleidezimmer (**neidisch bin**).

Bis vorkurzem hatten wir auch noch eine große Matratze mit unzähligen Kissen im Zimmer, aber als der kleine Bruder am Wochenende mit eingezogen ist, musste diese aus Platzgründe raus.

LG, Tanja

7

wir haben einen kleinen Kinderzimmer mit ca. 10qm. Dort steht sein Bett, Wickelregal und ein paar Wandregale auf einer Kommode. Alle Möbeln sind von IKEA und weiß, das vergrößert das Zimmer optisch, da es ein Rechteck ist wo zudem noch ein (auch in weiß) Schreibtisch für die Eltern steht, die noch studieren. In einer Ecke haben wir auch eine Hängeaufbewahrung von IKEA mit Spielzeug, der nicht mehr/oft benutzt wird. Dazu weiße Wände und oben Wandtatoos als Bordüre. Ich glaube, bei kleinen Zimmer kann man nicht allzu farbige Wände haben. Die Gardinen, Decken, Wickelauflage und Teppich sind alle von den selben Stoff. Das Spielzeug, der im Moment benutzt wird, haben wir im Wohnzimmer bei einen Kindertisch+Stühle. Bei uns wird das Kinderzimmer sowieso nur zum Schlafen und wickeln bzw. Eltern zum lernen benutzt. Gelesen und gespielt wird im Wohnzimmer, dafür ist das KiZi zu klein. Wenn wir dieses Jahr mit dem Studium fertig sind, dann kommt der Schreibtisch raus (falls wir noch hier wohnen) und er kriegt neue Möbeln, wo er auch selber dran kommt. Das werden wahrscheinlich die Stuva Serie von IKEA als Klamotten- und Spielzeugschrank, einen 90x200 Bett mit Kasten, einen Bücherregal (diese Flachen) in Kinderhöhe und natürlich der Wickeltisch, denn so wie es aussieht, würde es mich wundern, dass er noch dieses Jahr sauber wird ;-)

8

Morgen #tasse,

also in Florians Zimmer (er ist jetzt 12 Mon. #verliebt) steht ein Gitterbettchen, Wickelkommode - daneben ein kleines Regal, Kleiderschrank, ein Sofa, von Ikea ein Regal mit quadratischen Fächern inkl. Körbchen mit Spielzeug, ein kleiner Tisch mit 2 Höckerchen (dafür ist er noch ein bissel zu klein, fand die aber so süß #hicks) und ..ähm... sein Krabbeltunnel.. ansonsten fliegt noch hier und da Spielzeug rum (Bobbycar etc.). Wir haben alles in Grün gehalten, hab da wohl nen kleinen Tick. :-p;-)

Liebe Grüße und viel Spaß beim einrichten! #winke
Nadine

9

Unser Kinderzimmer ist sehr einfach eingerichtet. Hinter der Tür steht ein Kleiderschrank, an einer Seite steht ein Bett (in dem er noch nie geschlafen hat). Die lange Wand hat eine Dachschräge. Da habe ich mehrere 1,20m hohe Komoden gekauft für Spielsachen und Kleidung - zwischendrin eine Komoden, die nur 60cm hoch ist -damit alles ein bißchen aufgelockert aussieht. Dann haben wir einen großen Seesel, wo man auch zu zweit drauf sitzen und lesen kann. Einen großen Couchtisch als Bastelfläche und zwei Kinderstühle. In der Mitte ist viel Platz zum spielen (Eisenbahn, Autos, Bausteine, zum Toben... man kann nie genug Platz haben.

Ich habe bewußt kein 08/15 Kinderzimmer gekauft, weil ich die Möbel zu klapprig fand und wirklich praktisch waren sie auch nicht. Die Komoden sind zeitlos und sehr stabil. außerdem kommt mein Sohn da selbst an seine Sachen ran. Durch die lange Dachschräge hatten auf diese Seite keine normalen Schränke hingepaßt. Wir haben auch eine lange gerade Wand aber wenn man da einen Schrank stellen würde, wäre hinten das halbe Fenster verdeckt und der Raum sieht dunkel aus. Hatten wir schon mal. Früher stand dort unsere alte Anbauwand und das ganze Zimemr sah düster aus.

Eine Wickelkomode hatte ich nie. Ich fand die alle doof und viel zu klein. An der Stelle, wo jetzt das Bett steht stand vorher ein großer Gartentisch mit Wickelauflage drauf. Da hatte ich auch genug Platz für meine Wasserschüssel - da ich keine Feuchttücher benutzt habe (Hast Du die mal selbst probiert? Die jucken am Hintern!)