Kindersitz mit Gurt oder Fangkörper? Welcher überhaupt?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Kindersitz für Lioba (im Dezember 2 geworden). Bisher hat sie einen Römer King plus, der ist allerdings schon 5 Jahe alt und sieht einfah nur noch schäbig aus. dazu kommt, das der Gurt, mit dem man die Schultergurte spannt angefressen ist seit ein paar Tagen. Ein Geschäft mit Kindersitzen gibt es hier nicht, ich muss also bestellen.

Wir haben kein Isofix.

Frage ist jetzt, ob wir einen Sitz mit Gurten nehmen oder einen mit Fangkörper und auch welche Marke überhaupt. Für Römer möchte ich mich nicht mehr entscheiden. Die Einzelteile sind mir zu plünnig verarbeitet. Der Kindersitz sollte nicht mehr als 250€ kosten und kein Reboarder sein.

lg

1

Hallo,

also wir haben den Cybex Pallas mit Fangkörper: http://www.amazon.de/Cybex-512108005-Pallas-Autositz-Gruppe/dp/B005PU3E12/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335621688&sr=8-1

Der hat bei Stiftung Warentest am besten abgeschnitten und meinem Sohn (16Monate) gefällt er auch sehr gut! Und der Preis ist ebenfalls in Ordnung.

Sonnige Grüße, #sonne

zafira

4

Hallo,

ob Kiddy oder Cybex, die tun sich beide nicht viel.
Wichtig ist, dass du einen Sitz nimmst, der für die Klasse I/II/III zugelassen ist. Bei diesen kann man, wenn das Kind groß und schwer genug ist, den Fangkörper einfach weglassen. So spart man dann unter Umständen bald die Neuanschaffung, wenn das Kind irgendwann einen Schub macht.

Wir haben für meine:
Kiddy Guardian Pro und den Cybex Pallas.

Der von Kiddy ist einfacher in der Handhabung (praktischer, nicht so schwer und nicht so wuchtig), aber vom Sicherheitsaspekt sind sie beide nahezu identisch. Der Cybex hat halt nur ein paar Comforteinstellungen (z.B. Schlafposition unterwegs einstellbar) mehr.

Gruß
Sandra

2

Ja da gebe ich meiner Vorschreiberin Recht. Der Cybex pallas ist super. Und kann ich nur empfehlen. Geht auch super ohne Isofix.

3

Wir können absolut den kiddy mit fangkörper empfehlen.

7

Kiddy mit Fangkörper 9-36kg

LG

5

Hi,

wir haben in genau dem Alter auf den Concord Transformer T Pro gewechselt. Der ist wirklich super. Es ist einfach der Sitz auf dem Markt der sich am Größten verstellen lässt - also die längste Nutzungsdauer hat. Und der diese Nutzungsdauer auch qualitativ aushält.

Bei Cybex finde ich die Stoffe total furchtbar - ich wollte da nicht drauf sitzen. Oftmals laden sich die Kids daran sogar statisch auf und kriegen dann regelmäßig beim Aussteigen eine "gewischt". Es gibt vereinzelt bessere Bezüge in der Cybex-Kollektion aber die meisten sind echt nicht zu empfehlen.

Kiddy ist mir viel zu klein und zu eng. Meine Kinder kriegen darin die Vollkrise ;-)

Mittlerweile sitzt die Große (wird 4) im Transformer XT und die Kleine (letzte Woche 2 geworden) hat einen MC Tobi und im anderen Auto den Transformer T Pro.

Einziges Manko am Transformer T Pro ist die Höhe des Fangtisches. So ab zwei Jahre etwa geht das gut aber vorher sitzen die Kinder da schon ziemlich gequetscht drin (bei unserer Kleinen geht es seit etwa vier Monaten gut - sie ist aber von der etwas größeren Sorte ;-))

Liebe Grüße
Ina #winke

http://www.concord.de/de/#/produkte/driving/kindersitze/transformer-t-pro%3C/pagepath%3E%0A%3Cpagepath%3Ede/produkte/driving/kindersitze/transformer-t-pro%3C/pagepath%3E%0A%3Cpagepath%3Ede/produkte/driving/kindersitze/transformer-pro%3C/pagepath%3E

6

Hallo,

nimm Dein Kind und suche entweder in Garbsen Baby Starke auf oder in Nienburg Tweles Zwergenland und lass Dein Kind zur Probe sitzen.
Unsere Kinder fahren bzw. fuhren alle in Sitzen von HTS / BeSafe.
Fangkörper kommt bei uns nicht in Frage.

Gruß

11

Das Zwergenland ind Nienburg kenn ich gar nicht. Da google ich jetzt mal nach. ich dachte bisher, das ich eben bis nach Hannover oder Minden fahren muss.

Danke#winke

lg

13

Hi Nisivogel

Ich war vor gut 5 Jahren im Zwergenland. Damals hatten sie ausschließlich Römer und die Beratung war für die Füße.

Vor ca. 4 Jahren war ich wegen der Testberichte auf der Suche nach einem Kiddy.
Ich dachte, ich bin im falschen Film. Nachdem ich lange genug rumtelefoniert hatte, habe ich _ein_ Geschäft gefunden, dass einen hatte. Dort wurde der Sitz dann systematisch schlecht geredet, als ob die dort Provision fürs Nicht-verkaufen kriegen. #augen
An der Kasse habe ich zu guterletzt gesehen, dass der Sitz defekt war.

Ich habe den Kiddy dann über I-Net bestellt und habe es nicht bereut.

Fazit:
Baby"Fach"Märkte sind für die Füße.
Wenn du einen mit Fangkörper willst, such dir einen Laden zum Probesitzen und entscheide dann.

LG Helga

8

Versuche irgendwie Probe zu sitzen mit deinem Kind.Ansonsten kommt es drauf an,wie groß und schwer dein Kind ist.Wenn es zu den größeren gehört,würde ich einen mit Fangkörper testen,dann brauchst du keinen neuen mehr kaufen.Aber nicht alle Kinder akzeptieren diesen.hts sitze kann ich auch empfehlen,wir hatten zwar den Reboarder,aber der ist ja baugleich.
lg Julia

9

wir haben den Kiddy Energy und sind zufrieden. Der hat kein Isofix und ist auch Flugzeugtauglich, das war uns wichtig.

10

Hallo,

wir haben einen Kiddy Comfort Pro von 9-36kg, eine Freundin hat den Cybex Pallas. Wir sind beide mit den Sitzen sehr zufrieden.
Der Cybex braucht im direkten Vergleich aber doch einige cm mehr Gurt!!!! Mit meinem Kiddy hatte ich zum Glück noch nie Schwirigkeiten, sie mit ihrem Cybex dagen schon häufiger, wenn sie woanders mitfahren wollten.

12

Ich kann auch den Cybex Pallas empfehlen. Wir haben diesen hier http://www.amazon.de/Cybex-511105001-Pallas-Potion-pink-Kinderautositz/dp/B0047CPT08/ref=pd_cp_by_3 und sind super zufrieden.

Allerdings muß ich auch bemängeln das er nicht überall paßt! In meinem Auto paßt er auf alle Sitze. Bei meinem Mann nur auf dem Beifahrersitz, weil hinten die Gurte zu Kurz sind #aerger . Also, solltest du die Möglichkeit haben würde ich ihn wirklich Probeeinbauen. Schau dich am Besten im Freundes und Verwandtenkreis um und frage ob ihr mal Probeeinbauen könnt.

Zuvor hatten wir einen KiddyInfinity Pro, aber der war nachher sowas von eng, das Lea dort nicht mehr gern mitgefahren ist, deshalb haben wir dann den Cybex gekauft und sind super zufrieden damit

LG
Sandra mit Max (10,5 J.), Ben (4,5 J.) und Lea (2,5 J.)