An alle Dänemark-Experten

Hallo

Da wir in 4 Wochen das erste mal mit zwei Kleinkindern in Dänemark Urlaub machen wollen, wollte ich nun mal fragen, ob ihr noch einige Tipps für mich habt.

Ich bin schon etwas am planen, damit wir den Urlaub auch wirklich genießen können.

Ausflugsziele habe ich bereits herausgesucht. Vllt. kann mir jemand eines davon empfehlen?

- Djurs Sommerland in Nimtofte
- Aalborg Zoo
- Jumboland (Indoor) in Aalborg
- Legoland Billund
- Regenwald in Randers

Beschäftigung für die Fahrt haben wir genug. Spielzeug/Laufrad etc. nehmen wir auch alles mit. Wie schauts mit einem "Arztkoffer" aus? Was sollte da alles rein? 2 SOS-Armbänder werde ich noch kaufen.

Dann eine andere wichtige Frage: wie handhabt ihr das mit Verpflegung? Kauft ihr alles hier und macht vorab Pläne? Oder vor Ort spontan? Was macht ihr bei Ausflügen? Dort essen, hier oder da im Supermarkt einkaufen?

Und beim Thema Geld steh ich etwas auf dem Schlauch. In Dänemark nehmen sie doch auch gern den €uro oder? Falls nicht, wo tauscht ihr, wo ist der Kurs i.d.R. besser?

Jetzt fällt mir grad nichts weiteres ein. Vorhin ist mir aufgefallen, dass wir auch noch einen Reisepass beantragen müssen, da wir für unseren kleinen Schatz bislang noch keinen brauchten. Habt ihr noch weitere Tipps?

Vorab #danke

1

Hallo,

bei uns geht es auch in 4 Wochen los#huepf

Wir nehmen viele Lebensmittel mit (in großen Styroporboxen mit vielen Eisakkus). Das nötigste zum Leben kannst Du dort kaufen, es ist etwas teurer als in Deutschland, aber bezahlbar.

Wichtig: Es gibt in Dänemark keine essbaren Brötchen, also TK-Aufbackbrötchen oder Knack-und-Back mitnehmen.

Euro werden fast überall akzeptiert, das Wechselgeld bekommst Du dann aber in Kronen.

Wir waren letztes Jahr im Legoland, das ist spitze und es gibt dort die weltleckersten Hot-Dogs#mampf Auch hier ein Tipp: KEIN Spielzeug im Legoland-Shop kaufen, ein paar Kilometer weiter gibt es einen Toys´r us, da ist es billiger.

Ansonsten Schaufeln, Eimer, Gießkanne nicht vergessen.

Viel Spaß

2

HUHU,
wir fahren in 2Wochen nach Dänemark,auch mit zwei Kleinkinder(1 und 3 Jahre).Wir fahren jetzt das 4Jahr in Folge nach Dänemark und bin immer wieder begeistert.Zum einen wie alt sind denn deine Kids???Wir haben bislang überhaupt kein Zoo ect von innen gesehen.Es gibt in DK kleine Tierparks bzw Bauernhöfe wo die Kinder auch zu den Tieren rein können und streicheln dürfen.Dann ist jeden Tag Pflichtprogramm ans Meer mein älterer konnte man auch nach 2Wochen nonstop nicht vom Meer wegbekommen.Ich habe die Erfahrung gemacht das die Kleineren noch mit weniger zufrieden sind.Wir haben natürlich auch unsere Intressen durchgesetzt(finde die Kinder müssen auch lernen das ich nicht zu 100% das Spaßprogramm mache sondern auch mal Aktivitäten die ich gern tue)Hat die letzten Jahre Toll geklappt.

Zum Arztkoffer:Pflaster,Disentfiktionsspray(ganz fieses Dünengras;o)Fiebersaft/zäpfchen,Schnupfenspray und was gegen wunden PO(Sand ist die bevorzugte Mahlzeit am Strand#rofl)wenn was ernstes ist ins KH denn es gibt in DK keine Kinderärzte(Abrechnung erfolgt durch EU Krankenkassenkarte)

In DK kannst du selbstverständlich auch in Euro bezahlen aber der Wechselkurs im Laden ist bedingt zuempfehlen da teuer,am besten Vorort zur Bank!

Zur Verpflegung hmm paar Nudeln werden wir mitnehmen und für den ersten Tag was zum Grillen(fleischeinfuhr ist eigentlich verboten).Nen 6er Cola und Caprisonne für Kids(5Euro in DK)Und ganz wichtig Gläschen(für Unterwegs ect) für die Kids mitnehmen denn dort gibt es nur bedingt Gläschen.Ansonsten kaufen wir den Rest dort,wir wollen ja auch Landestypische Dinge Essen#mampf#mampf.Das Essen ist aber dieses Jahr teurer geworden da die Dänen tatsächlich eine Fettsteuer eingeführt haben!
Hoffe ich konnte ein wenig Helfen,wo fahrt ihr hin???
Lg und genießt den Urlaub!!!

3

Hallo

Meine beiden sind auch 1 und 3 und wir fahren nach Nordostjütland, also etwas unter Aalborg. Dort soll es auch diesen Zoo geben. Sogar mit Streichelgehege.

Früher war ich öfter dort. Aber nur selber als Kind weshalb ich mir zu den Zeiten keine Gedanken bzgl. Verpflegung, Geldwechsel etc. gemacht habe.

Danke mit dem Tipp bzgl. Kinderarzt.

Gläschen brauchen wir zum Glück schon lange keine mehr. Eine Fettsteuer? #kratz #rofl aber in Dänemark war das Essen sowieso immer teurer oder? Bei uns gab es damals immer min. 1 Hot-Dog-Tag. Das werden wir dieses mal auf jedenfall wieder machen #mampf

LG

4

Ja das Essen war schon immer etwas teurer in DK aber nur geringfügig,denn dort gibt es auch Aldi,Netto ect(dort kaufen wir meistens die Getränke und das schöne Essen aus einem Brugsen ect.Nur 1 HotDog Tag???????Finde ich persönlich VIELLL zu wenig.....ich Liebe die Dänischen Hamburger#mampf#mampf#mampf#mampf#mampf,das darf dann auch mal öfters sein;-).Und natürlich jeden Morgen das Obligatorische Weißbrot vom Bäcker...ist zwar teurwer schmeckt dafür super!UIIII Die Waage freut sich nach dem Urlaub.
Ach und die Fettsteuer war kein Scherz...........................aber man gönnt sich ja sonst nichts.Dir viel Spaß!
Lg

weiteren Kommentar laden
6

Ich rätsel und rätsel... Verzeihe mir meine dumme Frage, aber wenn du nach Dänemark fährst, brauchst du doch keine Reisepässe? Die Grenzen sind doch offen? #kratz

Liebe Grüße,
majixx

7

Hallo

Ja, gerätselt habe ich vor ein paar Stunden auch schon. Dann hatte ich ein wenig gegoogelt und auf novasol.de gelesen, dass Erwachsene mit einem Perso ohne Probleme einreisen können. Da es für Kleinkinder aber keinen Perso gibt, brauchen sie einen Reisepass. Sie müssen sich ja auch irgendwie ausweisen.

Solltest du aber eine andere Info haben, dann gerne her damit ;-)

LG

8

Daran habe ich gar nicht gedacht #klatsch In dem fall hast du natürlich Recht! Einen schönen Urlaub wünsche ich :-)

Nochmal liebe Grüße,
majixx

weitere Kommentare laden