Hallo!
Muss glaub ich nicht viel erklären steht Ja schon oben Suche eine Sonnenbrille Für den jetzigen Sommer ! Da mein sohn gerne alles Abnimmt Solle Sie Hinten kletterverschluss besitzen Er ist grade in dem alter wo er viel turnt und Viel Rumtüttetelt 20 monate . Danke
Wer Kann mir eine Sonnenbrille Epmfehlen Für kleine Kinder!
Schau mal bei dm. Dort habe ich ganz viele gesehen.
Weiß aber nicht genau ob sie hinten einen Klettverschluss haben.
schau mal im kidsgo-onlineshop!
Hallo,
bei der ist egal wierum sie aufgesetzt wird, da der Steg beiseitig ist:
http://www.julbo-eyewear.com/de/labo/Children_eyes_protection.html
günstigere Alternative:
Eschenbach OIO, ca.20€
http://www.eschenbach-optik.com/de/Sonnenbrille.808.0.html
Da kann man bei einigen Modellen den Bügel hinterm Ohr wie einen Sportbügel rumbiegen.
Hat sich bei uns bewährt, gerade unterm Fahrradhelm macht sich so ein Band schlechter.
LG
Huhu,
warum soll er denn überhaupt eine bekommen?
liebe Grüße
Andrea
Wenn man nicht gerade auf einem Gletscher oder am Äquator Urlaub macht, braucht man keine Sonnenbrille!
*lach* das ist nun wieder eine äusserst individuelle Sache.
Ich könnte z.B. ohne Sonnenbrille kein Auto fahren, wenn die Sonne scheint.
lg
Andrea
Also,
dann bist du leider nicht gut informiert auch Kinderaugen eigentlich besonders Kinderaugen müssen geschützt werden.
Text aus dem Netz:
Auch wenn Kleinkinder sich besser im Schatten aufhalten sollten, brauchen sie in manchen Situationen doch eine Sonnenbrille. Worauf es bei einer guten Sonnenbrille für Kinder ankommt, verrät Ihnen unser Beitrag.
Kinderaugen sind durch starke Sonneneinstrahlung besonders gefährdet. Die kindliche Augenlinse lässt die gefährliche UV-Strahlung viel stärker durch als die eines Erwachsenen. Dadurch kann es zu einer schmerzhaften „Verbrennung“ auf der Hornhaut kommen. Entzündet sich diese zusätzlich, entstehen im schlimmsten Fall Narben, die die Sehkraft beeinträchtigen.
Das kennzeichnet eine gute Sonnenbrille für Ihr Kind
Oft greifen Eltern zu lustigen, aber billigen Brillen. Doch sollten gerade Kindersonnenbrillen qualitativ hochwertig sein.
UV-Schutz: Die Sonnenbrille sollte 99 Prozent der gefährlichen ultravioletten (UV) Strahlung abblocken. Der Hersteller garantiert mit dem CE-Zeichen, dass seine Brille in puncto Sicherheit und UV-Schutz dem europäischen Standard ent- spricht. Von einer Sonnenbrille ohne CE-Zeichen sollten Sie besser die Finger lassen. Weiteren Aufschluss über den UV-Schutz gibt Ihnen der Aufkleber „UV 400“. Er zeigt an, dass UV Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern fast vollständig aus dem Licht gefiltert werden, was für einen umfassenden Schutz des Auges wichtig ist
Tönung: Die Tönung schützt nur vor Blendung, sagt aber nichts über den UV-Schutz aus. Eine besonders dunkle Sonnenbrille schützt nicht automatisch besser Ihr Kind gegen UV-Strahlung! Der Blendschutz bei Sonnenbrillen wird in Kategorien von null bis vier eingeteilt und muss auf der Fassung, einem Anhänger oder auf der Verpackung angegeben werden. In unseren Breiten ist ein mittlerer Schutz, also Kategorie zwei empfehlenswert. Die Brille lässt dann 18 bis 43 Prozent des Lichts durch. Am Meer oder im Hochgebirge bei Schnee ist Kategorie drei erforderlich (8 bis 18 Prozent Lichtdurchlässigkeit). Empfehlenswert ist eine bräunliche Tönung.
Eine gute Sonnenbrille braucht ein richtiges Gestell: Kinderbrillen sollten besonders stabil sein und gut sitzen
Diskutieren Sie mit im Forum
Sonnenbrille
Sonnenschutz für Kinder
Mein Tipp: Neigt Ihr Kind zu Allergien, sollten Sie ein Gestell aus Kunststoff oder Titan wählen. Viele Metallgestelle bestehen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung, aus denen sich Nickel lösen könnte, wenn die Bügel abgenutzt sind.
Eine gute Sonnenbrille für Ihr Kind kennzeichnet sich durch unzerbrechliche Gläser: Aus Sicherheitsgründen kommen nur bruchfeste Kunststoffgläser in Betracht, die keine Trübungen, Schlieren oder Einschlüsse aufweisen dürfen. Bei billigen Gläsern, bei denen die UV-Schutzschicht nur aufgesprüht ist (z. B. bei verspiegelten Sonnenbrillen), kann eine zerkratzte Oberfläche auch den Schutz beeinträchtigen. Wichtig: Wenn die Gläser verkratzt sind, gehört die Sonnenbrille in den Müll. Denn durch störende Kratzer müssen die Augen ihre Einstellung ständig korrigieren und ermüden schnell.
gruß silke deren Kids beide eine haben, weil Sie ihre Augen länger gesund haben wollen.
Hallo,
wir haben eine von Esprit für den Großen 3,5 & für unseren 21 Monate alten Sohn eine von Rodenstock Uvex, sind aber beide nicht mit Bändern. Sorry einfach immer wieder versuchen, dann klappt es bald besser. Viel Glück
lg silke
dm hat welche, mit band.
baby walz auch